SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wieder mal A2 und fehlerhafte Fokussierung :((
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 18:48   #11
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
So, jetzt will ich Euch mal schocken, und folgendes sagen:

1. der mit dem + angezeigte FFP stimmt bei mir nicht mit dem Messpunkt des AF überein

2. der wahre Messpunkt liegt bei mir etwa ein Kreuz weit weg, links oben

Ich habe das mal festgestellt, als ich bei Mondaufnahmen fokussiert habe, die nicht richtig scharf wurden.

Sei also bite nicht so sicher, sondern probiere mal an eindeutigen Puunkten aus, wo Dein FF überhaupt liegt. Nimm eine einzelne Straßenlampe vor absolut schwarzem Hintergrund, oder was ähnliches (wie bei mir der Mond). Mach es mit Stativ, um ganz sicher zu gehen. Prüfe die Qualität des Fokusses manuell nach.

Außerdem möchte ich den Vorrednern Recht geben, die sagten, daß man lieber auf feste Ziele fokussieren soll, wie z.B. Zweige.

Ein Piepmatz bewegt sich so schnell, daß der Video-AF mit ca. 30 Bildern pro Sek Probleme hat, die Struktur des Vogels zu vergleichen und zu entscheiden, welche der durchlaufenen Fokus-Einstellungen am schärfsten ist. Wenn die Struktur nicht stetig im Fokuspunkt bleibt, sondern sich rausbewegt, ist nicht vorherzusagen, für welche Einstellung sich die Kamera entscheidet.

Ich vermute, daß Du ohne es zu merken immer haarscharf daneben fokussiert hast, und deswegen genau die Zweige fokussiert hast. Das ist einfach Pech ... Das passiert mit anderen Kameras doch auch.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2005, 18:52   #12
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Zitat:
Zitat von korfri
So, jetzt will ich Euch mal schocken, und folgendes sagen:

1. der mit dem + angezeigte FFP stimmt bei mir nicht mit dem Messpunkt des AF überein

2. der wahre Messpunkt liegt bei mir etwa ein Kreuz weit weg, links oben

Ich habe das mal festgestellt, als ich bei Mondaufnahmen fokussiert habe, die nicht richtig scharf wurden.
Fritz, das habe ich noch nicht bemerkt. Werde es aber garantiert ausprobieren, das wäre schon ein Hammer, würde aber einiges erklären

Ich brauche jetzt Zeit und Gelegenheit
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 19:01   #13
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Also naja. Ich kann da hinter dem Vogel und auch weiter rechts im Bild scharfe Zweige erkennen. Die Cam hat gewiss scharf gestellt, nur nicht auf das Objekt der Begierde. Ich tippe darauf, dass der AF sich an den Zweigen orientiert hat, die womöglich auch im Messbereich des FFP waren.
Mit solch tiefgestaffeltem Umfeld um das kleine Hauptmotiv wäre ich verwundert, wenn irgend ein AF damit kein Problem hätte. Das ist ein klassisches Motiv fürs Nachführen von Hand.
Ich fürchte, Mannie, dass deine Erwartungen an die Automatik zu hoch waren,
...aber die kann man in Bremen nicht nachjustieren lassen

Lass dir nicht den Spaß am Knipsen versauen,
Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 19:21   #14
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Das ist eine der typischen Situationen, wo ich mir ein feststehendes Objekt (hier den dickeren Zweig) zum fokussieren nehme und dann den Fokus "eingefroren" halte. Der Vogel als auch das Futter sind viel zu unruhig, damit hat nicht nur eine A2 ihre Schwierigkeiten. Ob trotzdem eine Dejustage, wie sie korfri beschrieben hat, vorliegt, lässt sich ja einfach prüfen.
Noch ein Tipp zur Schärfeprüfung bei RAW: Wenn Du RAW+ speicherst, kannst Du bei der Wiedergabe die Lupe benutzen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 19:25   #15
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von korfri
So, jetzt will ich Euch mal schocken, und folgendes sagen:

1. der mit dem + angezeigte FFP stimmt bei mir nicht mit dem Messpunkt des AF überein

2. der wahre Messpunkt liegt bei mir etwa ein Kreuz weit weg, links oben
Hi Fritz, das halte ich für einen Fall für Bremen.
Meine habe ich soeben überprüft, sie stellt exakt auf den FFP scharf.
Da muss man sich doch drauf verlassen können!

Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2005, 21:02   #16
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Mannie.
Das Bild zeigt imo einen klaren Unschärfeverlauf zum Vordergrund hin. Der Vordergrund wird wesentlich unschärfer abgebildet, als der Hintergrund, in dem einige Zweige durchaus scharf dargestellt werden.
Auch mein Tipp:
Stell auf den dicken Zweig, oder den Stamm im Vordergrund scharf. Zusätzlich eine gro0e Blendenzahl, um eine hohe Schärfentiefe zu erreichen, dann wird das Bild auch dort scharf, wo Du es haben willst. Allerdings hast Du bei einer großen Blendenzahl das Problem, dass die Verschlusszeit hochgeregelt wird, und Du Bewegungsunschärfe im Bild hast. Dies lässt sich nur durch ausreichendes Tageslicht vermeiden.

edit
Ein Fall für Bremen ist das sicherlich nicht!

nochmal edit
Komm doch einfach mal auf eines unserer Münchner/Regensburger Treffen, da lassen sich solche Probleme noch besser besprechen. Die Termine findest du im Forum "User-Treffen".
Und dann klappt's vielleicht auch mit der A2
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 22:05   #17
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Hallo Mannie,

meine Meinung zum Bild:
Wenn Du Dir die Mühe machst, die Diagonalen des Bildes zu ziehen, siehst Du im Schnittpunkt, also genau im Zentrum des Bildes, worauf der AF scharfgestellt hat: Auf die entfernteren Zweige im Hintergrund, die im Zwischenraum zwischen Ast und Vogel sichtbar sind. Soweit meine Theorie, ich würde also sagen, der AF hat bestens funktioniert...
Der AF der A2 braucht ein wenig Erfahrung und Kontrolle, das musste ich selber bitter erfahren. Und für mal eben eingeschaltet und ein tolles Bild nebenbei geschossen ist die A2 einfach ungeeignet, auch wenn man das anfangs gar nicht wahrhaben mag...
Lass Dich nicht entmutigen von solchen Bildern, das wird, believe me!!

Grüße,
Manfred
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 22:59   #18
Mannie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D-81241 München
Beiträge: 66
OK, es ist schon richtig das sie Zweige weiter hinten wohl scharf sind....ist trotzdem dumm von der A2 darauf scharf zu stellen (wenn wirklich so war) weil der Fleixble Focus Punkt lag teisl auf dem dickeren Ast, teils auf dem Vogel und teils dem Knödel...wobei sich der Vogel während des focussierens auch ned wirklch bewegt hatte (nur gefressen)..es könnte jedoch eine Erklärung sein..da sich ja auch innerhalb des kleinen Mesßpunktes verschiedene Objekte befanden....trotzdem hatte ich früher mit meiner Canon EOS50 nie solche AF Probleme...


Der AF der A2 benötigt wohl wirklich immer wieder mal Nachkontrolle, die aber leider nicht immer möglich ist...

Meiner Meinung nach ist dies schon ein kleiner Fauxpas bei einer Cam die neu mal 1200 € gekostet hat...(naja die anderen Cams dieser Klasse haben dafür andere Fehler..aber diese Diskussion gabs ja auch schon..die digitale Fotografie ist wohl doch noch lange nicht auf dem Stand der analogen)

Werde trotzdem gerne mit der A2 weiterleben..auch wenn sie einen ab und zu mal im Stich lässt ist sie wohl doch eine der besten Möglichkeiten in der Prosumerklasse.... )

Gruß

Mannie
Mannie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 00:09   #19
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
ein kurzer Nachsatz, weil der Vergleich oft versucht wird... die Ax haben einen Video-AF, der ist absolut nicht mit dem zu vergleichen, was wir aus (analogen) SLR's kennen.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 01:51   #20
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
Also, ich werde das bald mal testen. Möchte doch wissen, wie sich das bei meiner sich verhält.
Nun ich kenne das mit meiner alten analogen Spiegelreflexkamera. Die hatte kein AF. Da musste ich also Schärfe manuell einstellen. Nicht immer ganz einfach und bei so einer Situation war für mich klar klar, kleine Blende und mind. 1/125s an Zeit.
Wenn ich den Vogel nicht wirklich übern Sucher scharf kriegte, dann nahm auch ich da eher etwas statisches in der Nähe oder von der Tendenz sogar dahinter. Mit ner kleinen Blende wars dann eher scharf.

Aber natürlich das geht alles nur mit gutem Licht oder nicht so schwerem Objektiv etc.

Aber wie gesagt, so eine Situation wie oben beschrieben hab ich mit der A2 noch nicht getestet.

Heute jedoch bei der Arbeit hab ich einige meiner Klienten fotografiert, weil wir zusammen eine Kollage machen wollen.

Ich habe sie gerade angeschaut und war doch sehr überrascht, dass mehr scharf wurden als ich dachte.

Ich hab mit der A2, noch ohne Hilfslicht, mit eingebautem Blitz fotografiert. Habe halt Blende und Zeit manuell eingestellt (und mit FFp-gesteuerten Spotmodus). Und die Menschen, die ich fotografiert hab, waren nicht unbedingt immer ruhig sitzen geblieben :-)

Warum ich das schreibe. Vielleicht um allen neuen, die mit der A2 ihre ersten Erfahrungen machen Mut zu machen. Auch wenn ich selbst noch dabei bin diese Kamera kennenzulernen.

Vielleicht hab ich den Vorteil dass ich noch nie mit einer elektronischer Kamera gefotet hab. So kann ich mir einreden, manche Probleme hätte ich auch mit ner analogen:-)

Auf alle Fälle, ich werd das mal testen. Ihr habt mich neugierig gemacht. Ich werd hoffentlich am Woend mal dazu kommen. Dann werde ich berichten.

Ganz viel liebe Grüsse,
Clara
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wieder mal A2 und fehlerhafte Fokussierung :((

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.