![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Danke für die schnelle Antwort!
Ich hole schon mal den Hammer für mein Sparschwein. Allerdings werde ich zuerst mal nur das Objektiv erstehen, der Konverter kommt dann zu einem späteren Zeitpunkt nach. Bin mal gespannt. Ich hatte noch nie ein so lichtstarkes Tele in Händen bzw. am Auge ![]() Mal eine wirklich nur rein hypothetische Frage: Was würde passieren, wenn ich ZWEI 2x-Konverter aufeinander verwenden würde? - Hätte das eine Vervierfachung der Brennweite zur Folge? - Ginge etwas kaputt? - Oder würde ich damit gar eine Verschiebung im Zeit-Raum-Kontinuum verursachen? ![]() Tafelspitz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Antwort C ist korrekt. Eine Verschiebung im Raum- Zeit Kontinuum.
![]() Spass beiseite, davon würde ich dringend abraten, denn a) geht die Lichtstärke und b) die Abbildungsleistung derartig in die Knie, das sich ein "Digitalzoom" da bestimmt eher lohnt. Mal ganz abgesehen davon, das die Toleranzen in der Mechanik betsimmt zu "kleineren Fokusproblemen" führen wird.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Spiel kommt dann allerdings deutlich spürbar zwischen Kamerabody und Konverter zustande. Aber wie Du schon sagtest würde ich die "Schnappsidee" mit den 2 Konvertern auch nicht anwenden. ![]() Vor allem muß man mit der gegebenen Brennweite über den 2fach Konverter erstmal ordentliche Fotos machen können.
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Oliver, du hast ne Canon, da ist der Fokusmotor immer im Objektiv. Hier müssen nur elektrische Kontakte geschlossen werden. Bei meiner Fuji und dem Sigma 2,8 70-200 währe das ja auch so, doch bei Minolta ist das HSM wohl (noch?) nicht integriert. Ich denke mal, das würde nicht mehr anständig arbeiten, wenn es mehrfach gekuppelt werden muß.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Oder Konica Minolta gibt die Schnittstelle zum SSM nicht frei, was ich eher vermute. Nach einer Verlautbarung von Minolta während der Vorstellung von SSM wollen sie es nur in ihre hochwertigen Linsen einbauen. Vermutlich hat sich daran nichts geändert.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
So, das Sigma 70-200 ist bestellt (bei Ibäh).
Keine Angst, das mit den zwei 2x-Konvertern werde ich bestimmt nicht versuchen. Ordnung im Raum-Zeit-Kontinuum wird also weiterhin gewährleistet sein, trotz Sigma-Optik. Aber ich liebe eben Gedankenspiele ![]() Nun freue ich mich 1. auf das Objektiv und 2. auf warme Frühlingstage mit knospenden Bäumen, blühenden Blumen, erwachenden Murmeltieren, warmen Fingern etc. ![]() Tafelspitz |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Viel Spaß mit dem Objektiv |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 79
|
ich setze das sigma EX HSM 70 - 200 2,8 schon seit längerem für konzert- und eventfotografie an der canon 1D ein - nach meinen praktischen erfahrungen ist es ein sehr gutes objektiv (zumindest mein exemplar, serienstreuungen sind nicht auszuschliessen). das objektiv ist weiterhin mechanisch sehr solide und hält auch mal nen regen aus
![]() ich verwende es praktisch ausschliesslich bei offenblende - das dürfte wohl alles sagen. gewicht ist schon erheblich, aber im rahmen der üblichen objektive dieses brennweitenbereiches mit LS 2,8. an der 7D habe ich keine erfahrungen - werde es mir wohl auch nicht unbedingt 2x zulegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
So, die Tüte ist endlich angekommen!
Die beiden Konverter 1,4x und 2,0x habe ich mir entgegen meiner ursprünglichen Aussage und Vorstellung auch gleich dazu gegönnt, da ich eine äusserst günstige Quelle dafür gefunden habe ![]() Ich hatte leider noch keine Zeit, das Teil näher auszuprobieren und das Wetter ist zur Zeit auch noch etwas zu wenig frühlingshaft für meinen Geschmack, aber mal so rein äusserlich betrachtet ist das schon ein sehr eindrückliches Stück Optik. Da hat man noch richtig was in der Hand fürs Geld ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|