Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2- erste Versuche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 15:57   #11
Schlunzi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Jan
GeHa-Forum?
Ich hatt eja immer Pelikan -. aber eigentlich sollten wir alle aus dem Alter raus sein, oder?
Jan
tja, mit 'nem Geha haste da auch relativ wenig Chancen.....ganz unabhängig vom Alter...
Sybille
Schlunzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2005, 20:56   #12
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hi Kristin.
Bei Hundeaufnahmen hat man mit zwei Arten von Unschärfe zu kämpfen.

1.) Die Bewegungsunschärfe
Sie entsteht durch die (meist schnelle) Bewegung der Hunde während des Belichtens. Dies kannst Du nur vermeiden, indem Du eine ausreichend kurze Belichtungstzeit wählst. Meine Erfahrung sagt, dass ab 1/250 gute Ergebnisse bei sich bewegenden Tieren rauskommen. Natürlich braucht man zu solch kurzen Belichtungszeiten ausreichend Tageslicht.

2.) Unschärfe durch falsche Fokusierung.
Gerade wenn man auf sich bewegende Motive fokusiert, verhält sich der Autofokus recht unzuverlässig. Er signalisiert mehr oder weniger häufg "gut" (weisser Punkt), obwohl nicht korrekt fokusiert wurde. Auch bei kontrastarmen Motivteilen (z.B. ein schwarzes Hundefell) zeigt er diese Aussetzer.

Zudem kann es sein, das sich der Hund aus der Schärfentiefezone heraus bewegt. Abhängig davon, welche Blende und Brennweite man gewählt hat, und wie weit das Motiv entfernt ist, wird nur ein bestimmter Teil vor und hinter der Ebene, auf die man fokusiert hat, scharf dargestellt. Bewegt sich der Hund aus dieser Zone heraus, und man fokusiert nicht erneut, wird das Bild unscharf.

Ich empfehle Dir, auf ein statisches Motivteil direkt neben dem Hund zu fokusieren, und diese Fokusierung zu speichern, also unmittelbar nach dem Fokusieren auf manuellen Fokus umzuschalten. Zusätzlich kann man durch eine große Blendenzahl eine hohe Schärfentiefe erzielen, und sich somit eine "Sicherheitszone" schaffen, in der sich der Hund bewegen darf, und immer noch scharf abgebildet wird. Allerdings braucht man dann, noch dazu in Verbindung mit einer kurzen Verschlusszeit, mit der man die Bewegungsunschärfe vermeiden will, wirklich sehr gutes Licht.

Schau mal in meine Galerie oder auf meine Homepage. Dort findest Du zwar keine Hundebilder, aber viele Fotos von meiner Katze, bei denen ich die soeben geschilderten Erfahrungen machen konnte. Trotzdem war bei meinen Katzenfotos immer recht viel Ausschuss dabei. Auch eine Katze hält sich selten so still, wie es der Fotograf gerne hätte.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 23:40   #13
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Jan
GeHa-Forum?
Ich hatt eja immer Pelikan -. aber eigentlich sollten wir alle aus dem Alter raus sein, oder?
Jan
GH-Forum - ist doch klar! Große Hunde-Forum! Außerdem gibt es noch das Kleine Hunde-Forum, das Mittlere Hunde-Forum und das EH-Forum. EH für einsame Hunde, z.B. Daisy und Co.

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 23:43   #14
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
@Schlunzi

Starkes Foto! Kompliment! Der Gesichtsausdruck von dem Hund, einfach super.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2- erste Versuche

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.