![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Wenn du etwas ausführlicher geschrieben hättest und nicht nur ein lapidares "für 8 Euro aus China", hätte ich verstanden, was du sagen möchtest. So suggerierte es mir, dass du damit einen Billig-Nachbau aus China meintest. Ich selber habe sowohl den kleinen als auch großen Reflektor inkl. Softboxen und denke, dass die ihr Geld auch Wert sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Bouncer müssen nicht teuer und hoch-technisch sein. Mein Bouncer besteht aus weißem Moosgummi. Das hat den Vorteil, dass im Gedränge nichts kaputt geht wenn mal jemand dranstößt, denn ich habe die Kamera auch schon mal am Sniper baumeln, wenn ich AL mit der anderen mache. Außerdem kann dieser nach Abnehmen der Büroklammern im Koffer flach transportiert werden. Der Materialaufwand für das was man hier sieht liegt bei kleiner 1,50 Euro.
![]() Auf diesem Bild ist der Titel falsch: Streiche Diffusor, setze Bouncer. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Hier mal drei Bilder, erstes mit dem oben gezeigten Bouncer, dann mit dem von Sony mitgelieferten Diffusor und das dritte mit direktem Blitz. Man achte auf Schattenwurf und die größe der Lichtquelle auf der Vase. Über Bildqualität und Motiv sage ich nichts - ist hierfür mal gerade eben aus der Hüfte ohne auf die aktuellen Kameraeinstellungen wie Auto-ISO Rücksicht zu nehmen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Joshi_H (21.08.2014 um 06:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Hallo Joshi,
dein Moosgummi-Bouncer schaut ja sehr interessant aus ![]() Wie dick ist das Material das du genommen hast? Reichen da die 2mm aus dem Bastel-Zubehör-Laden aus oder wird das zu weich? 30x40cm Zuschnitte werden wohl ausreichen? Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Christian,
ich habe den im Moment nicht griffbereit und kann Dir nicht sagen, ob der 2 oder 4 mm ist. Du wirst es aber merken, wenn Du das Teil senkrecht in der Hand hälst: Wenn es kippt dann ist es zu dünn. 30x40 cm reichen locker für 2. Übrigens, man kann das auch Tackern oder mit diesen Metallverschlüssen von Versandtaschen in der Krümmung fixieren - ich habe halt Büroklammern genommen, weil ich davon noch einen 1000er-Pack habe. Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
danke dir für die Info!
Dann schau ich mir das heute mal im Bastel-Laden an ob 2mm ausreichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 137
|
Vielen Dank nochmal an euch alle für die hilfreichen Tipps. Interessant was man sich so alles selber basteln kann und es auch noch tadellos funktioniert wie die Fotos eindeutig beweisen.
Beste Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|