SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Fotografieren 70. Geburtstag (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150032)

Gerhard61 19.08.2014 13:53

Fotografieren 70. Geburtstag
 
Hallo liebe Fotofreunde,

am Wochenende bin ich Gast auf einem 70. Geburtstag. Motto: Mittelalter.

Man hat mich gebeten ein paar Fotos zu machen weil ich ja eine Kamera habe und immer so schöne Fotos mache.

Problem: Meine Fotos sind sicher nicht die schlechtesten...aber es sind zu 98% Makroaufnahmen. Sprich: ich habe Null Ahnung und Erfahrung mit Personen, Gruppen, schwierigen Lichtverhältnissen usw.

Immer wenn ich Personen abgelichtet habe gab es spätestens bei der Aufnahme von zwei Personen das Problem, dass nur einer scharf abgebildet wurde und die zweite Person eher unscharf bis verschwommen. Selbst wenn ich die Blende geschlossen habe wurde das nicht zwangsläufig viel besser.

Um das Ganze abzukürzen: Ich brauche einfach ein paar grundlegende Tipps was das fotografieren von Personen angeht...eventuell auch noch Tipps wie ich einen Aufsteckblitz HVL-F42AM möglichst optimal zum Einsatz bringe wenn erforderlich.

Mein Ziel ist es, zumindest ein paar brauchbare Fotos aufzunehmen um eine gute Freundin nicht komplett zu enttäuschen :)

Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps und Tricks nennen könntet.

Achso: Objektive die mir zur Verfügung stehen aktuell wären ein Sony 50mm/1,8 so wie ein 85mm/2,8 oder ein Tamron 18-200mm und ein Sigma 28-70mm.

Beste Grüße und vielen Dank für eure Hilfe,
Gerhard

adilos 19.08.2014 14:34

Hallo Gerhard,

also da hast du dir ja einiges vorgenommen.

Vor nicht allzu langer Zeit stand ich vor einer ähnlichen Aufgabe, und ich muss hinzufügen, dass ich ein Anfänger bin.

Ich kann dir nur sagen, wie ich versucht habe, an die Aufgabe heran zu gehen (unter Mithilfe der Forengemeinde, hab ganz tolle Vorschläge und Tipps hier bekommen).

Ich habe am Abend alles Indoor fotografiert und die Location hat indirektes blitzen erlaubt (Helle Decke, die wände waren halbhoh vertäfelt, ebenfalls hell).

Ich habe eine A55 und als Objektiv habe ich ein 16105 verwendet, später am Abend dann ein 30/1.8. Ich habe im Mode S gearbeitet und versucht das Umgebungslicht mit einzubinden, ist nicht immer gelungen, aber der Ausschuss war auch nicht besonders hoch (für einen Anfänger).

Ich kann dir nur sagen, bei Personen nicht zu nahe ran, und auch wenn Falten im Gesicht sind, die dann nicht glatt blitzen. Bei mir waren da schon einige Versuchsaufnahmen nötig um die richtige Belichtung zu finden. aber mit der Zeit ist es dann ganz gut gegangen.

Ich würde mit meinen Fotos niemals einen Preis gewinnen, aber für's Familienalbum taugen sie allemal.

LG
Gerhard

gpo 19.08.2014 21:39

Moin

es wird immer viel spekuliert....viel Gedödel umd Objektive und Kameras gemacht...
allee kein Problem> es geht mit JEDER Kamera und JEDEM Objektiv :top:
(ideal 24-70er)

aber....
du brauchst einen Blitz :cool:
ohne geht gar nix, denn deine 70jährigen sitzen wahrscheinlich nicht unterm Sonnensegel bei Schönwetter :P

ich hatte vor gut 2 Jahren gleich einen 80jährigen Geburtstag....
und logo sind die Gäste etwa gleich alt....

das hatte ich mit einem DIY Bouncer gemacht und es war ein voller Erfolg>


Bild in der Galerie

Links der Lumiquest BigBouncer und rechts der DIY aus weißen Kunststoffplatten aus dem Baumarkt....
die Zeichnung dazu hier aus dem Forum...etwas die Maße an meinen Blitz angepasst...
eine Stunde etwas geschnitzt und warmgebogen....dann war der fertig!

beschrieben hatte ich alles komplett hier>>>
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=134083

im Betrag #6...dazu eine Collage der Bilder...
die 80jährigen haben gejubelt...
erstens sahen sie alle "gesund aus"....
zweitens waren Falten nicht weggeblitzt, sondern gut geglättet,
drittens gab es keine(kaum) Reflektionen in Brillengläsern :top:

entscheident ist>>>
der Blitz mit Bouncer arbeitet im "Aufhellmodus"....
die Zeit hatte ich weit runter und immer mal korrigiert und dem Raum angepasst...
das warens chon mal weniger wie 1/30s...:top:

die Blende sollte so stehen das Gruppen auch scharf sind...so um die f/8 oder 11

wichtig>>> stelle die meisten Autofunktionen> ab :cool:
dann mach mal :P
Mfg gpo

*** den BigBounce hatte ich letztes Jahr/Aug. Standesamt meiner Tochter...
innen und außen bei knalle Sonne...sieht scheizze aus ist aber genial :top:

Sushirunner 19.08.2014 21:58

Wenn du keine Muße hast, sowas selber zu basteln (ist ja wirklich top geworden), kannst du auch mal bei Amazon nach ROGUE FLASHBENDER suchen. Gibt's als großen und kleinen Reflektor , wobei der große eher für Blitz auf Stativ geeignet ist, der kleine geht auch ganz gut mit Blitz auf der Kamera.

LG Sushirunner

erich_k 20.08.2014 09:29

Zitat:

Zitat von Sushirunner (Beitrag 1615048)
Wenn du keine Muße hast, sowas selber zu basteln (ist ja wirklich top geworden), kannst du auch mal bei Amazon nach ROGUE FLASHBENDER suchen. Gibt's als großen und kleinen Reflektor , wobei der große eher für Blitz auf Stativ geeignet ist, der kleine geht auch ganz gut mit Blitz auf der Kamera.

LG Sushirunner

Oder falls noch etwas Zeit sein sollte, für 8 Euro aus China!

Sushirunner 20.08.2014 09:44

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1615136)
Oder falls noch etwas Zeit sein sollte, für 8 Euro aus China!

Dafür stinkt das Teil dann aber auch 2 Monate lang wie Sau ;)

juergendiener 20.08.2014 10:25

Ich würde auf jeden Fall mit einem Standardzoom mit leichtem Weitwinkel arbeiten (17-50 oder 16-80). Da kannst Du ohne Objektivwechsel Totalen fotografieren oder Gruppen aber auch schöne leicht freigestellte Portraits.

Dazu ein Blitz, der auch indirekt blitzen kann (vorher im Raum probieren, ob indirektes Blitzen funktioniert, sprich helle nicht zu hohe Decke).

Als drittes alles auf P stellen, sowohl Blitz als auch Kamera. nur im Einzelfall bei direktem Blitzen eventuell Blitzlichtkorrektur nach unten.

Ansonsten sei selbstbewußt. Verlass Dich auf Dein Auge.

Ich persönlich rede beim Fotografieren mit den Leuten, mache Scherze und löse aus, wenn die Leute lachen oder Lächeln. Meiner Erfahrung nach kommen diese Ergebnisse gut an.

Zwischendurch immer mal wieder durch die Menge schleichen und mal ohne Blitz entfernte Personen unbemerkt mit leichtem Tele fotografieren, kommt auch gut.

erich_k 20.08.2014 10:38

Zitat:

Zitat von Sushirunner (Beitrag 1615139)
Dafür stinkt das Teil dann aber auch 2 Monate lang wie Sau ;)

Kann ich nicht nachvollziehen, dein Post ...

Hast du das selber?

Gerhard61 20.08.2014 11:25

Wow...ich bin begeistert von so viel Resonanz und den wirklich guten Tipps und Tricks. Bis zum Wochenende werde ich noch ein 18-55 mm Objektiv haben, denke das ist nicht der Knaller aber für mein vorhaben doch sicher gut brauchbar.

Was die Örtlichkeit angeht wird das wohl in erster Linie vom Wetter abhängen aber Blitz wird auf jeden Fall benötigt denke ich.

Das mit dem Bouncer werde ich sofort recherchieren und wenn es irgendwie besorgen. Wenn nicht für Samstag dann für die Zukunft.

Beste Grüße und vielen Dank...wenn euch noch was einfällt...immer her damit :top:

Gerhard

ericflash 20.08.2014 12:49

Baue dir auf alle Fälle noch den Bouncer den Gerd gezeigt hat. Das Teil verwende ich bei jeder Feier und es kommen super Ergebnisse raus :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.