SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Welchen Drucker Canon oder Epson
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2014, 18:55   #11
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Die Druckqualität beurteile ich bei EPSON zwar für besser, dafür bedeuteten eingetrocknete Druckköpfe bei EPSON meist einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Meinen Eltern schenkte ich 2004 einen CANON PIXMA 4000 - und obwohl das Teil mittlerweile gefühlt nur 2x im Jahr benutzt wird und im Dachgeschoß steht (Sommer=Wärme), hatte ich bisher noch nie eingetrocknete Düsen. Es wurde stets Originaltinte verwendet und das hat sich mit Sicherheit auch positiv auf die langen Standzeiten ausgewirkt.

Nun ja, und die Fotos mussten sich auch nicht verstecken - ganz im Gegenteil: Die Druckqualität auf z.B. EPSON Premium Photo Glossy Paper war sehr gut. Ich würde zu CANON mit den 12 Tintentanks tendieren. Privat würde jedoch keines der Modelle bei mir eine WiRe überstehen

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2014, 20:24   #12
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Die Druckqualität beurteile ich bei EPSON zwar für besser, dafür bedeuteten eingetrocknete Druckköpfe bei EPSON meist einen wirtschaftlichen Totalschaden.....
Das mit den eingetrockneten Druckköpfen muss man aber erst einmal hinkriegen. Geht vermutlich nur mit Fremdtinten? Mein EPSON R2880 steht direkt am Südfenster und in Heizungsnähe, er wird zudem sehr unregelmäßig genutzt. Entgegen meiner bisherigen CANONs und HPs ist bei meinem EPSON seit 2008 noch nicht ein Problem aufgetreten.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 21:00   #13
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Das mit den eingetrockneten Druckköpfen muss man aber erst einmal hinkriegen. Geht vermutlich nur mit Fremdtinten?
Ja, es waren Fremdpatronen von "Dulin". Nach 20 Patronen war der Piezo-Druckkopf schrottreif. Dann wird es bei EPSON ähnlich wie bei CANON sein: Keine Düsenprobleme bei langen Standzeiten unter Verwendung von Originalpatronen.

Auf die 25-30 Euro für originale Neupatronen aller ein bis zwei Jahre pfeife ich.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Welchen Drucker Canon oder Epson

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.