SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Überhitzung 58 & 60er Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2014, 18:39   #11
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Es kommt auch darauf an, wie Leute ihren Blitz einsetzen: Ich sehe zu, daß ich Ihn bei der kürzesten Blitzsynchronzeit (1/160s) betreibe, sonst wird's ineffizient und Überhitzung tritt schneller ein, als man erwartet. Wer mit 1/60 und Blende 11 herumfotografiert, muss eben eher pausieren...

Auf einer Hochzeit trat tatsächlich beim 43er eine Überhitzung ein (Außenfotografie, Aufhellung, schnelle Bildfolge (30 am Stück). Zum Glück hatte ich gleich einen Ersatzblitz am Gürtel eingeklinkt - 20 Sekunden Unterbrechung und weiter gings

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (07.05.2014 um 18:41 Uhr)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2014, 14:39   #12
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Alpha SLT 99

Sorry, aber ich habe zwei alte 56er Minolta Blitze und die haben mich noch nie im Stich gelassen, weder im Dauerfeuer noch mit hoher Leistung oder HSS.

Leider nicht der 43er oder der neue 60er von Sony, schnell mal ein paar Blitze hintereinander und schon stoppen die beiden Dinger, da ist äusserst schlecht, den dadurch habe ich schon einige Momente verpasst. Es kann ja nicht sein, dass ich immer einen Ersatzblitz mit schleppen muss, nur weil die beiden SOny Dinger ne Pause brauchen.

Der 60er kosten UVP schlappe 600 EURO, da ist es eigentlich eine Frechheit, dass der Blitz standig Überlastung anzeigt.

Ich benutze die Eneloops in allen meinen Blitzen und wie gesagt, noch nie gab es ein Problem mit den alten 56er, nur die Sony Dinger und das ist eigentlich untragbar.

Habt Ihr eine Idee, im Prinzip müßte ich sie an Sony zurückgeben, denn damit kann ich ja nicht zuverlässig arbeiten.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Überhitzung 58 & 60er Blitz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.