Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungsbericht aus der Dom.Rep.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2005, 12:02   #11
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Dann habe ich ja nicht alle Funktionen,da brauch ich ja dann auch nich so viel Geld auszugeben.
Das Objektiv ist gut,aber so
Du musst bei jedem Sigma auf die HSM-Funktion verzichten, deshalb wird es aber von der optischen Qualität nicht schlechter.
Also ich werd mir ziemlich sicher das 180er holen, weil das einfach ein Sahnestückchen sein soll. Die Aufnahmen, die ich bisher von dem Teil gesehen hab.
Aber davor muss ich noch ein wenig arbeiten.
Ich habe bei Wallo mit demTeil etwas gemacht.So etwas würde ich nur kaufen,wenn alles geht.Bei dem Geld
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2005, 12:07   #12
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Einen schnellen Autofokus braucht man nun wirklich nicht, für die Makrofotografie.
Da man ja eh extrem abblenden muß, sich dadurch die Belichtungszeiten verlängern, ist ein Stativ Pflicht.
Makro ist keine Actionfotografie.

Persönlich brauche ich überhaupt kein HSM, USM, etc.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 12:07   #13
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Ich habe bei Wallo mit demTeil etwas gemacht.So etwas würde ich nur kaufen,wenn alles geht.Bei dem Geld
Das sind die Abstriche die Du bei Sigma derzeit eingehen musst. Außerdem geht ja alles bei dem Objektiv, HSM ist ja gar nicht verbaut. Und zudem, wer braucht schon HSM oder SSM?!?
Das ist ein Makroobjektiv, da weiß ich jetzt schon, dass ich die meiste Zeit mit MF rumrenn.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 12:15   #14
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Ich habe bei Wallo mit demTeil etwas gemacht.So etwas würde ich nur kaufen,wenn alles geht.Bei dem Geld
Das sind die Abstriche die Du bei Sigma derzeit eingehen musst. Außerdem geht ja alles bei dem Objektiv, HSM ist ja gar nicht verbaut. Und zudem, wer braucht schon HSM oder SSM?!?
Das ist ein Makroobjektiv, da weiß ich jetzt schon, dass ich die meiste Zeit mit MF rumrenn.
Das ist auch als Tele zu benutzen,ich würde nie so viel Geld ausgeben.wenn nicht alles geht.
Dann bezahle ich ja Sachen mit,die bei mir nicht gehen.
Also überbezahlt.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 12:35   #15
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
@Fritzchen:
Für normale Aufnahmen hat man selbstverständlich noch ein extra Objektiv.
Nu' sei mal nicht so geizig.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2005, 12:44   #16
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Cougarman
@Fritzchen:
Für normale Aufnahmen hat man selbstverständlich noch ein extra Objektiv.
Nu' sei mal nicht so geizig.
Das 150er Macro von Sigma ist wirklich super flott mit dem HSM, das kann man ohne Weiteres als extrem gute Festbrennweite einsetzen. Auch die Abbildungsleistungen waren auf einem hohen Niveau wie man bei Wallo sehen konnte.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 14:14   #17
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Das 150er Macro von Sigma ist wirklich super flott mit dem HSM, das kann man ohne Weiteres als extrem gute Festbrennweite einsetzen.
Dann wird Fritzchen wohl doch zu Canon wechseln müssen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 17:56   #18
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Cougarman
Dann wird Fritzchen wohl doch zu Canon wechseln müssen.
Das glaube ich nicht. So oft wie Er liebevoll seine D7D bei der kleinen Fototour mit Wallo und mir gestreichelt hat, das ist schon eine fast untrennbare Einheit.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 22:13   #19
Skywalker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von Cougarman
@Fritzchen:
Für normale Aufnahmen hat man selbstverständlich noch ein extra Objektiv.
wie?

ein 180 macro für Makros und dann noch ein 180 für normale Motive ?
__________________
vg Skywalker
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 22:18   #20
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Skywalker
ein 180 macro für Makros und dann noch ein 180 macro für normale Motive ?
Das ist das Übel an einer SLR.
Für diesen Brennweitenbereich hab ich z.B. mein Sigma 100-300/F4. Mit dem brauch ich aber gar nicht anfangen Makros zu machen, denn bei einer Naheinstellgranze von 1,9m sind die 300mm wieder zu wenig. Deshalb muss ein Makro her, das auch nur deshalb "Makro" heißt, weil es eine extrem kurze Nacheinstellgrenze hat. Meist so um die 30cm. Damit ist dann auch ein Abbildungsmaßstab von 1:1 möglich.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungsbericht aus der Dom.Rep.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.