![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Einen schnellen Autofokus braucht man nun wirklich nicht, für die Makrofotografie.
Da man ja eh extrem abblenden muß, sich dadurch die Belichtungszeiten verlängern, ist ein Stativ Pflicht. Makro ist keine Actionfotografie. Persönlich brauche ich überhaupt kein HSM, USM, etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() ![]() Das ist ein Makroobjektiv, da weiß ich jetzt schon, dass ich die meiste Zeit mit MF rumrenn. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Dann bezahle ich ja Sachen mit,die bei mir nicht gehen. Also überbezahlt.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
@Fritzchen:
Für normale Aufnahmen hat man selbstverständlich noch ein extra Objektiv. Nu' sei mal nicht so geizig. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
|
Zitat:
ein 180 macro für Makros und dann noch ein 180 für normale Motive ? ![]() ![]()
__________________
vg Skywalker |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Für diesen Brennweitenbereich hab ich z.B. mein Sigma 100-300/F4. Mit dem brauch ich aber gar nicht anfangen Makros zu machen, denn bei einer Naheinstellgranze von 1,9m sind die 300mm wieder zu wenig. Deshalb muss ein Makro her, das auch nur deshalb "Makro" heißt, weil es eine extrem kurze Nacheinstellgrenze hat. Meist so um die 30cm. Damit ist dann auch ein Abbildungsmaßstab von 1:1 möglich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|