![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Auf keinen Fall Nass reinigen!!!!
Den Fehler hatte ich auch mal gemacht. Die Folie quillt auf wenn sie eine Weile mit Flüssigkeiten in Kontakt kommt. Meine Erfahrung ist, dass alles außer Luft und einem ganz feinen Pinsel die Folie irreparabel schädigt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2013
Beiträge: 6
|
Es geht ja gar nicht drum dass da Flecken auf den Bildern sichtbar sind!
Ich habe glaube ich noch nie so weit abgeblendet... Allerdings nehm ich einfach an dass solche Flecken die Leistung der Kamera natürlich beeinflussen, sonst würde sich der Hersteller keine muhe geben sie so perfekt gleichmäßig herzustellen ![]() Diskussionen über Schärfe von Objektiven bei bestimmten Blendenstufen haben hier doch nichts zu suchen ![]() Gruß Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
![]() Und wenn die Flecken nicht sichtbar sind, brauchst du die Folie auch nicht reinigen. Man bekommt aber den ganzen Spiegel um ca. 60€ neu. Na, dann lass die Folie wie sie ist.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2013
Beiträge: 6
|
Ok dann drück ich mich anders aus
![]() Man sieht sie bei Bildern in den Himmel wenn man sehr stark abblendet. Das sollte nur als Hinweis dienen dass dir Flecken wirklich auf dem Spiegel sind und nicht auf den Sensor . Die Frage hätte vielleicht eher lauten sollen : Haben solche Flecken eventuell Einfluss auf den Autofokus etc. und wie bekomme ich sie am besten weg. Ich werde sobald ich wieder in D bin die Folie mal KURZ in das ultraschallbad hängen, und wenn die Flecken nicht weg gehen die Folie ersetzen. Ich denke damit können wir das Thema dann abhaken. Danke nochmal, und Grüße . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.147
|
Ob Flecken auf dem Spiegel den AF beeinflussen kann ich nicht sagen. Ich hatte mal ein Loch in der Spiegelfolie. Dadurch konnten die ganz außen links sitzenden AF-Felder nicht mehr scharf stellen. Wenn ich mir nun also vorstelle, dass ein Fleck so groß und dunkel ist, dass an entsprechender Stelle nichts mehr an das AF-Modul reflektiert wird, dann dürfte das auch Auswirkungen auf den AF haben.
Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
![]()
Vor kurzem hab ich auch festgestellt, das es Flecken auf Bildern geben kann wenn die Folie nur leicht verschmutzt ist. So ab Blende 16 war es sichtbar als verschwommener Fleck.
Ich hab sie mit Pec-Pads und EcipseE2 gereinigt, da mit Pinsel und Luft nichts zu machen war. Dabei ein Tropfen auf das Pec-Pad. Dann warten bis es nur noch leicht feucht ist und drüber wischen. Hat super funktioniert und keinerlei Schäden verursacht. Da wir grad dabei sind, noch ein Tipp zum Sensorreinigen. Ich hab den D-SLR Brush. Die Reinigungswirkung lässt sich enorm verbessern wenn man den Pinsel ordentlich statisch auflädt. Dazu nehme ich ein billiges Plastiklineal ( mit den guten geht es nicht), reib es ordentlich an Synthetikstoff bis es knistert. Dann mit dem Pinsel leicht über das Lineal gehen. Es ist verblüffend wie leicht jegliche Staub von dann vom Sensor verschwindet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Hier gibt es einen Online-Rechner, mit dem (näherungsweise?) bestimmen kann, wo sich der Dreck befindet, den man auf den Aufnahmen sieht.
__________________
![]() Geändert von fhaferkamp (06.04.2014 um 09:59 Uhr) Grund: Link repariert |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|