SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Flecken auf Spiegel A65 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144908)

maxlhuber 27.03.2014 12:42

Flecken auf Spiegel A65
 
Hallo zusammen!
Ichbund heute beim Objektivwechsel festgestellt dass auf dem
Spiegel hässliche flecken sind, die allerdings nicht wie staub, sondern eher wie Verfärbungen Aussehen...
Bekomm ich die irgendwie weg?
Berühren is ja nicht gerade schlau, und mit Luft bekomme ich sie nicht weg leider... Man sieht sie bei Bildern vom
Himmel als dunkle Flecken..
Danke schon mal!
Gruß Max

maxlhuber 27.03.2014 12:45

http://www.directupload.net/file/d/3...5z48z9_jpg.htm

preugels 27.03.2014 14:18

Hallo max. War bei mir einmal durch einen Reinigungsversuch auch der Fall. Habe das Ding ausgebaut (geht mit ruhigen Händen einigermaßen) und mit einem Linsen Reinigungstuch ohne Reinigungsmittel wieder hinbekommen. Denk bitte daran, dass dir die Gewährleistung verloren gehen kann bei dem Versuch.


Gruß
Philiopp

TONI_B 27.03.2014 16:38

Zitat:

Zitat von maxlhuber (Beitrag 1564695)
Man sieht sie bei Bildern vom Himmel als dunkle Flecken...

Das kann nicth sein! Flecken am Spiegel sieht man erst bei f/32 oder f/45. Das was du auf den Aufnahmen siehst, ist Schmutz direkt(!) am Sensor. Versuch mal den Sensor mit einem Blasbalg zu reinigen.

DeeRexX 27.03.2014 16:56

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1564776)
Das kann nicth sein! Flecken am Spiegel sieht man erst bei f/32 oder f/45. Das was du auf den Aufnahmen siehst, ist Schmutz direkt(!) am Sensor. Versuch mal den Sensor mit einem Blasbalg zu reinigen.

Kann ich aus eigener Erfahrung so nicht bestätigen. Hatte auch mal Fotos in den hellen, fast weißen Himmel gemacht und auf dem Bild seltsame Flecken gehabt. Diese konnten eindeutig durch form und größe als Fussel auf dem Spiegel identifiziert werden. der Sensor war sauber. Sichtbar wurden diese Flecken ab f11-12 und eindeutig identifizierbar ab f18-20. Fotografiert habe ich mit einer Alpha 57.:flop:

maxlhuber 27.03.2014 17:51

Also bei mir sind die Flecken eindeutig erst ab f/18 sichtbar, bei weiter geöffneter blende fast überhaupt nicht.
Meine Frage war ja nur wie ich die auf dem Spiegel SICHTBAREN Flecken wegbekomme.
Vielleicht besser zum Fotoshop gehen und den das machen lassen, ich trau mich nicht so wirklich da mit nem Tuch o.ä. ran zu gehen ;)

Sven-69 27.03.2014 20:51

Moin Moin!
Ich kann auch berichten, wie DeeRexX, wenn an der Spiegelfolie etwas dran/drauf ist, sieht man es stärker abgeblendet auf den Fotos!

Ich hatte eine kleine Delle/Kratzer auf der Folie meiner A55, bin ich mal mit dem Blasebalg gegen gekommen, und hatte dadurch auch so einen "Fusselfleck" bei höheren Blenden gehabt.
Hatte den Sensor mehrfach gereinigt, da auch ich vom hörensagen ausging, Fussel/Beschädigungen/Kratzer auf der Folie sieht man nicht und vermutete Sensor Dreck.
Doch der "Fusselfleck" blieb solange, bis ich mich entschloss die Folie zu tauschen.

Nach dem Tausch war der Fleck weg. ;)

Als Tipp, die Folie lässt sich auch sehr gut im Ultraschallbad reinigen. Ein Tropfen Spülmittel mit ins Wasser und er trocknet schnell und streifenfrei.

maxlhuber 27.03.2014 23:55

Okay danke! Das im ultraschallbad versuche ich zuhause mal. Bin momentan im sonnigen Marokko :)
Schöne Grüße von dort!
Max

TONI_B 28.03.2014 08:09

Zum Glück gehen so manche Objektive nur bis f/16...

joker13 28.03.2014 09:13

Ich frage mich sowiso schon die ganze Zeit washalb ihr soweit abblendet, da gibt es doch nur Nachteile. :eek:

Ab Blende 11 nimmt bei fast allen Objektiven die Schärfe deutlich ab (Beugungsunschärfe). Die meisten Objektive sind 2-3 Stufen abgeblendet am schärfsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.