Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: LA-EA4/3 Adapter Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2014, 21:51   #11
bertholdc
 
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von der_alte_Klaus Beitrag anzeigen
Hallo Sickculture!
Andernfalls ist der LA-EA4 ein Muss - egal ob für A7 oder A7R.

Gruß, Klaus
Fragen:
1. an dem LA-EA4 gehen nur Sony und Minolta Objektive?
2. gibt es zu diesem eine Alternative (Fremdhersteller)?
3. wenn ich aber Canon Objektive auch mit AF usw. nutzen will welchen Adapter benötige ich dann?

Vielen Dank

MfG

Bertl
bertholdc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2014, 23:00   #12
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Frage 1: an dem La-EA4 funktionieren alle Objektive mit Sony A-Bajonett, also auch die von Fremdherstellern, wie Tamron, Sigma, Tokina. Dabei ist es egal, ob sie den AF-Stangenantrieb, oder AF-Motor im Objektiv haben. Der OS der Sigmaobjektive geht auch.
Frage 2: eine solche Alternative gibt es noch nicht.
Frage 3: mal bei Metabones-Adaptern suchen
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 01:06   #13
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von der_alte_Klaus Beitrag anzeigen
2. Der LA-EA3 bringt Autofocusergebnisse nur an der A7. Das kann aber bis zu 6" dauern.
3. Der LA-EA3 will an der A7R zwar auch automatisch focusieren - das geht aber wegen des Fehlens der AF-Sensoren auf dem Chip nicht.
Das ist beides völlig falsch und fußt offenbar auf der Annahmen, dass der LA-EA3-Adapter auf die Phasen-AF-Sensoren der A7 angewiesen sei.

Richtig ist: Bei Verwendung des LA-EA3 arbeitet auch die A7 rein mit Kontrast-Messung. Der "Fast Hybrid AF" steht nur bei E- (FE-) Objektiven mit entsprechender Firmware zur Verfügung.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 11:27   #14
klauskleber
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Villingen - Schwenningen
Beiträge: 107
Hallo zusammen,
ich habe den Metabones III Adapter an der Alpha 7 , weil ich das Angebot an CANON - Objektiven sehr gut finde. Dazu kommt, dass diese die Bildstabilisierung im Objektiv haben.
Dann musste ich feststellen, dass die AF-Geschwindigkeit mir nicht reichte.
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, wieder manuell scharf zu stellen. Mit dem Focus-Peaking geht es sehr gut und so langsam werde ich auch geübter darin. Mehr noch ,- ich genieße diese "neue" (alte) Art des Fotografierens . Man schaut durch den Sucher und sieht beim Scharfstellen, wie die Schärfe sich dahin verschiebt, wo man sie haben will. Bei viel Licht und wenig Zeit zum Scharfstellen schließe ich dann die Blende weiter, um einen grösseren scharfen Bereich zu haben.
Für Sportfotografie wird das wohl nicht so der Hit sein, jedoch gab es doch auch vor den AF-Zeiten schon Sportfotografen.
Wie auch immer....ich finde das MF statt AF für mich eine völlig neue ganz tolle Perpektive


Übrigens hatte ich zum Vergleich ein Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM (nicht ganz billig) und das wirklich günstige Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD.
Nachdem ich in der Bildqualität keine nennenswerten Unterschiede finden konnte, nahm ich das TAMRON.
__________________
--------------------------------
Liebe Grüße
Jürgen
klauskleber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 21:12   #15
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von klauskleber Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich habe den Metabones III Adapter an der Alpha 7 , ...und das wirklich günstige Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD.
Nachdem ich in der Bildqualität keine nennenswerten Unterschiede finden konnte, nahm ich das TAMRON.
Genau diese Kombi ist z.Zt. auch mein Favorit. Könntest Du bitte mal checken, ob die Kombi auch DMF-fähig ist inkl. automatischer Lupenfunktion.
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2014, 10:36   #16
der_alte_Klaus
 
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: am Nationalpark "Unteres Odertal"
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das ist beides völlig falsch und fußt offenbar auf der Annahmen, dass der LA-EA3-Adapter auf die Phasen-AF-Sensoren der A7 angewiesen sei.

Richtig ist: Bei Verwendung des LA-EA3 arbeitet auch die A7 rein mit Kontrast-Messung. Der "Fast Hybrid AF" steht nur bei E- (FE-) Objektiven mit entsprechender Firmware zur Verfügung.
Hallo Martin!

Ursprünglich ging es in diesem Thread um eine Kaufentscheidung: LA-EA3 oder LA-EA4.
Deshalb teilte ich dem Interessenten mit, wer den AF braucht, ist auf den LA-EA4 angewiesen. Der LA-EA3 kann zwar automatisch focussieren, aber an der A7 (ohne "R") kann das bis zu 6" dauern und an der A7R versagt der AF. Das sind Tatsachen, keine Annahmen. Das sollte dem Kaufinteressenten so eindeutig mitgeteilt werden.

Es kann sein, dass meine Annahme zur Ursache des Versagens an der A7R falsch ist.

Ansonsten ist der LA-EA3 gut: Die manuelle Arbeit wird von den E-Mount-Kameras sehr unterstützt und der Adapter ist im Vergleich zum LA-EA4 robuster (kein Spiegel), leichter und preiswerter.

Gruß, Klaus
der_alte_Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 11:31   #17
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von der_alte_Klaus Beitrag anzeigen
an der A7R versagt der AF.
Wer sagt das? Hast du das ausprobiert?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 15:31   #18
der_alte_Klaus
 
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: am Nationalpark "Unteres Odertal"
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wer sagt das? Hast du das ausprobiert?

LG
Martin
JA!

Der LA-EA3 ruckelt lange im AF und gibt es schlieslich auf.

Gruß, Klaus

Geändert von der_alte_Klaus (18.03.2014 um 15:33 Uhr)
der_alte_Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 18:08   #19
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
α7

Ich nutze die A7 mit dem LA-EA4 und bin zufrieden.
Meine AF-Objektive benötigen alle den Antrieb aus dem Adapter.
Dieser greift flott in die montierten Objektive,
und ich hatte bei der Kombi A7+LA-EA4 noch keinen sichtbaren Back- oder Frontfokus.

Ich hatte auch die A77.
Die A7 hat einen langsameren AF im AF-C Modus. Im AF-S Bereich empfinde ich keine krassen Nachteile, wenn ich mit der A7 fotografiere.
Im Gegensatz zur A77 lässt sich die AF/Auslösepriorität nicht ändern, wenn das A7 System nicht scharf hat, wird nicht ausgelöst. Es gibt eine AF-Verriegelung, bzw. ist der AF ein anderes System als bei A77/99.
Das erfordert eine Umstellung, vor allem bei der Fotografie von bewegten Motiven.

Ich bin hier auch noch am Probieren und Lernen.

Auch die Serienbildgeschwindigkeit der A7 fühlt sich gegenüber der A77 sehr reduziert bzw. "scheppert / schnalzt" der Vollformatverschluss wesentlich mehr, als der halbformatige.
Man glaubt gar nicht, wie einen das bei (Sport-) Serienaufnahmen "nerven" kann.
Dagegen surrt die A77 regelrecht.

Ich hatte für die Nexen kurz den LA-EA1 (das ist die Halbformatversion vom LA-EA3).
Mein Urteil über den AF vom LA-EA1 ... unbrauchbar ... nur für manuelle Fokussierung geeignet.

lg Peter

Geändert von padiej (18.03.2014 um 18:13 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 18:15   #20
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Ich hatte den LA-EA4 jetzt mit dem Tamron 70-300 USD beim Skifahren im Einsatz.
Fotografiert habe ich Skifahrer, bzw. Snowboarder, die direkt auf mich zugefahren sind (extra langsam)

Mit AF-C, Breit (Alle Felder) und Serienaufnahmen hatte ich 80% Ausschuss.
Mit DMF (Zur direkten Kontrolle), Mittleres AF-Feld, Einzelbild hatte ich dagegen 70-80% Trefferquote. Dabei aber natürlich weniger BIlder gemacht als mit Serienbild. Insgesammt aber wesentlich besser.

Trotzdem nicht überragende Leistung, insb. bei AF-C.
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: LA-EA4/3 Adapter Frage

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.