Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO Optics Pro 9 sinnvoll beschleunigen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2014, 10:31   #11
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Wenn eine SSD verbaut ist MUSS der Swap aus sein, das gilt für alle Plattformen (Mac, Windows, Linux,…)!
Zumindest wenn du nicht bald eine kaufen möchtest.

...

Dass es sich bei den Fotos um fest definierte Bilder und nicht um frisch gerenderte Grafiken handelt dürfte jedem Klar sein. Daher wird auch auch eine schnellere Grafikkarte nur wenig bringen, wenig weil moderne Betriebssysteme CPU aufgaben auch an die GPU weiterleiten, sofern diese nicht anderweitig beschäftigt ist.
Der SWAP sollte nicht unbedingt auf einer SSD liegen (je nach art der SSD) das ist klar. Aber z.b. Windows ist das egal wenn man es nicht ausstellt.

Schnellere Grafikkarte hilft bei DXO nur etwas für die Anzeige während des Bearbeitens, da hier direkt von DXO aus die Grafikkarte bemüht wird (hab ich zumindest so im Kopf). Ich habe ja keine Highend Grafikkarte vorgeschlagen lediglich eine die ihren eigenen RAM hat.

Welches OS delegiert Aufgabe automatisch auf die GPU? Hab ich da was verpasst? Idr. muss dass doch vom Programm selbst vorgesehen sein und dann kann ein entsprechender Treiber statt der GPU die CPU benutzen. Lass mich da gerne belehren, würde mich sehr interessieren.

Multithreading bei DXO gibts beim Entwickeln je nach Entrauschungsmodus:
Prime je Bild Multithreaded
Normal ein Bild jeweils Singlethreaded (man kann ja mehrere Bilder gleichzeitig verarbeiten lassen)

So siehts zumindest bei mir aus.

Jemandem der sich mit Rechnern nicht so auskennt, dem würde ich auf keinen Fall zum übertakten raten. Man kann zwar heute nicht mehr viel kaputt machen, trotzdem würde man wahrscheinlich nicht viel raus holen wenn man nicht genau weiß was man tut.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2014, 01:18   #12
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Wegen dem mit der GPU frage ich mich gerade was ich damit genau sagen wollte, da habe ich mir in meinem eigenen Satz widersprochen
Sei es drum, DxO unterstützt jedenfalls OpenCL. Und dank OpenCL können cpu Aufgaben durch das Betriebsystem an die gpu delegiert werden. Das Entsprechende Programm muss dann natürlich entsprechende Codezeilen in OpenCL C aufweisen.
"OpenCL wurde entwickelt, um die Leistung der aktuellen Grafikprozessoren auch für nicht-grafische Anwendungen nutzbar zu machen."

Ein Hinweis findet sich auf der DxO Seite versteckt - fragt mich aber bitte nicht wer das Geschrieben hatte…


Zwecks SSD und swap, ich bin gerade zum zweiten mal positiv von Windows überrascht. Es ist nicht nur in der Verwaltung der Zugriffsrechte den Unix-Systemen überlegen, sondern auch mit dem Swap File. Das ist ja wirklich nur eine einzelne Datei/Ordner (die Nachteile mal ausgeblendet) und nicht wie bei Unix eine eigene kleine Partition.
Wenn ihr mir jetzt noch sagt dass Windows die Dateien nur dann auslagert wenn es auch wirklich sinnvoll ist schmeiss ich gleich meinen Linux Laptop aus dem Fenster

Okay Spass beiseite, genügend Ram (8gb oder mehr) und kein swap wäre natürlich noch sinnvoller, und eine wirkliche Grafikkarte (keine Onboard Lösung) liefert natürlich auch einen ordentliche Leistung.
__________________
Beste Grüße,
Ollie

Geändert von Schranzie (13.02.2014 um 02:38 Uhr)
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 09:04   #13
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Wenn ihr mir jetzt noch sagt dass Windows die Dateien nur dann auslagert wenn es auch wirklich sinnvoll ist schmeiss ich gleich meinen Linux Laptop aus dem Fenster
Natürlich ist das so, was hast du denn gedacht. Alle Betriebssysteme (jedenfalls solche aus diesem Jahrtausend ... für Windows 98 leg ich meine Hand nicht ins Feuer) tun das so. Egal ob Linux, Windows oder Mac OS. So lange genug RAM da ist, wird auch nichts ausgelagert. Musst deinen Linux-PC also nicht wegschmeißen.

Deswegen ist auch die folgende Aussage nicht richtig:
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Okay Spass beiseite, genügend Ram (8gb oder mehr) und kein swap wäre natürlich noch sinnvoller,
Genug RAM ist immer richtig, das stimmt. Damit muss selten oder gar nicht ausgelagert werden. Dennoch ist ein Paging-Bereich sinnvoll für den Fall dass die 8 GB eben doch mal nicht reichen. Dein System bekommt große Probleme in dem Fall, Programme können abstürten usw. Die meiste Software ist nicht darauf vorbereitet, dass plötzlich kein Speicher mehr allokiert werden kann.

Ich selber habe 12 GB in meinem Notebook (mehr geht nicht rein), die eigentlich fast immer ausreichen. Ausgelagert wird da selten bis nie. Eng wird es nur, wenn ich mit AutoPano ein 100 MP Panorama zusammensetze. Da reichen auch die 12 GB nicht und er beginnt auszulagern.

Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
und eine wirkliche Grafikkarte (keine Onboard Lösung) liefert natürlich auch einen ordentliche Leistung.
Da stimme ich wiederum 100% überein. Leider gibt es viel zu wenig Software, die das Potential der Grafikkarten ausnutzen kann. Speziell für Bild- und Videobearbeitung sind enorme Steigerungen möglich, wenn GPU-Beschleunigung verwendet wird. Und da kann eine gute GPU natürlich nicht schaden.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 11:11   #14
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Wegen dem mit der GPU frage ich mich gerade was ich damit genau sagen wollte, da habe ich mir in meinem eigenen Satz widersprochen
Sei es drum, DxO unterstützt jedenfalls OpenCL. Und dank OpenCL können cpu Aufgaben durch das Betriebsystem an die gpu delegiert werden. Das Entsprechende Programm muss dann natürlich entsprechende Codezeilen in OpenCL C aufweisen.
"OpenCL wurde entwickelt, um die Leistung der aktuellen Grafikprozessoren auch für nicht-grafische Anwendungen nutzbar zu machen."

Ein Hinweis findet sich auf der DxO Seite versteckt - fragt mich aber bitte nicht wer das Geschrieben hatte…
Boa gut, da hab ich also nix verpasst. Ich war echt geschockt das sowas schon automatisiert worden wäre und ich davon nicht gehört hätte.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 11:22   #15
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Also wenn ich mir die Swap Files unter Mac und Linux so angesehen habe, konnte ich das nie so recht verstehen, da waren noch mehrere GB frei und die Kisten haben angefangen auszulagern. Zu Zeiten als ich noch Windows genutzt habe (XP & 7) war es da ähnlich.
Zum Videoschneiden habe ich 16 gb ram und mit iMovie habe ich da bislang noch nie Probleme bekommen, 100mp Panoramas habe ich bisher noch nie gemacht.

Ich fand unter Windows damals diese Fehlermeldung "Nicht genügend virtueller Speicher" viel nerviger. Vor allem weil meine C Partition immer irgendwann voll war, auch wenn alle Daten und die meisten Programme woanders installiert waren
Vllt habe ich deswegen so eine Abneigung gegenüber dem Swap xD
__________________
Beste Grüße,
Ollie
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2014, 11:43   #16
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Also wenn ich mir die Swap Files unter Mac und Linux so angesehen habe, konnte ich das nie so recht verstehen, da waren noch mehrere GB frei und die Kisten haben angefangen auszulagern. Zu Zeiten als ich noch Windows genutzt habe (XP & 7) war es da ähnlich.
Deine Beobachtung ist richtig. Windows versucht möglichst viel RAM frei zu haben für neue Allokationen. Die Strategie ist, nach einem Algorithmus zu beurteilen ob eine Speicherzelle bald gebraucht wird oder nicht. Je nachdem wird diese dann Ausgelagert.
Das führt dazu, dass z.b. der Browser der im Hintergrund läuft, ewig braucht um wieder in den Vordergrund zu kommen wenn man mal eben nur kurz was nachschauen will.
Das aktuelle Programm im Vordergrund kann aber dadurch auf relativ viel echten RAM zugreifen falls nötig.


Es gab da auch eine Option die Speicherverwaltung auf Hintergrundprogramme auszulegen, aber ich glaube das war nur für Services nicht für "normale" Programme.

Ab Vista kann man den Swap ja erst komplett ausstellen, was ich normalerweise immer empfehle wenn genügend RAM da ist. Nicht jeder macht Video oder Panorama Arbeiten
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 10:37   #17
frank.ho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Hallo Gemeinde

hier noch ein Nachtrag, damit ich den Zettel vom Tisch kriege

Erwartungsgemäß hat die Aufrüstung von einem Intel Core i5-4670K
auf einen i7-4771 etwas gebracht, aber jetzt nicht so viel....

Test mit 10 Bildern 16MP + PRIME

i5 4670K:
Einstellung gleichzeitige Entwicklung: 4 Bilder
(Bearbeiten/ProgEinstellungen/Leistung)
12:48 min

+++

i7-4771:
Einstellung gleichzeitige Entwicklung: 8 Bilder
11:40 min

Und jetzt kommts:

Einstellung gleichzeitige Entwicklung: 4 Bilder
9:36 min

Einstellung gleichzeitige Entwicklung: 2 Bilder
9:20 min

Die Idee - mehr Kerne, mehrere Bilder gleichzeitig ist also kontraproduktiv....
( Man sollte sich eben doch nach den Empfehlungen richten..
die Frage ist, warum es da überhaupt eine Verstellmöglichkeit gibt, wenn mehrere
Bilder gleichzeitig die Sache langsamer machen...)

Hoffe gehelft

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 11:47   #18
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Alpha SLT 99

Leute ich habe mal versucht zu lesen und zu begreifen.

Lesen klappt - ansonsten raffe ich nicht wovon ihr redet.
Also im Groben schon, aber eure ganzen Fachbegriffe bringen mich voll ins Schleudern.

Ich nutze DxO 9 Pro Elite, mein Rechner hat 4 GB Arbeitsspeicher und einen Prozessor mit 4 Kernen a2,8Ghz (?)

WIN 7

Es läuft aber könnte schneller sein, was mich aber nicht so sehr stört wie das ab und zu hängenbleiben.

Im Moment versuche ich mich als ehemaliger RAW-Verweigerer einzuarbeiten.

SWAP + SSD + HDD + = ?

Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 13:08   #19
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Mehr Arbeitsspeicher und SSD

Wieviel Ram dein Win7 verwalten kann siehst du hier bei Microsoft

Achtung, s Mainboard könnte die Ram begrenzen (siehe dein Handbuch)
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/

Geändert von XJClaude (17.06.2014 um 13:11 Uhr)
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 07:24   #20
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Braucht Euer DXO Pro 9 auch so lange, wenn es gestartet wird?
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO Optics Pro 9 sinnvoll beschleunigen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.