Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5N: Objektivbrücke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2013, 11:36   #11
roland1961

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Südlohn-Oeding
Beiträge: 83
Halllo @all,

ich wollte hier keine große Diskussion auslösen ob Fotozubehör schön sein soll!
Wollte nur zeigen das auch an kleine Kameras große und schwere Objektive
an zu flanschen sind und sicher halten ohne das das Bajonett leidet und der Schwerpunkt der Kombi ausgeglichen ist.
Ferner ist es möglich verschiedene Kombinationen mit anderen Objektiven zu ermöglichen wenn man die Auflage anders ausführt.

Mit freundlichen grüßen aus dem Münsterland

Roland1961
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland

roland1961
roland1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2013, 11:55   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von roland1961 Beitrag anzeigen
Wollte nur zeigen das auch an kleine Kameras große und schwere Objektive
an zu flanschen sind

Das ist durchaus gelungen

Das Bajonett einer "grossen" Kamera hat allerdings genauso viel auszuhalten. Die Hebelkräfte, die dort am Bajonett auftreten, sind mit demselben Objektiv exakt dieselben.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 19:11   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
Das Bajonett ist auch nicht die Schwachstelle, sondern das Stativgewinde.

Bei der A99 ist der Abstand von der Vorderkante der Auflagefläche bis zum Mittelpunkt des Stativgewindes 21mm, bei der NEX-7 nur 8mm. Das heißt die Hebelkräfte, die auf die Schraube bzw. auf die Verankerung im Gehäuse wirken, sind bei der NEX fast drei Mal so groß. Gleichzeitig verlängert sich der Hebelarm des Objektivs durch den Adapter um 26mm, was die Kraft noch zusätzlich erhöht. Ich hab schon von Leuten gelesen, die sich auf die Weise das Stativgewinde aus der Kamera herausgerissen haben; Reparaturkosten 200 US-Dollar.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5N: Objektivbrücke

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.