Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » indirekt blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2013, 15:45   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von langer52 Beitrag anzeigen
Vielleicht, (mal in die BDA schauen) geht dieser Blitz beim verlassen der 90 Grad Stellung (interner Schalter) auf ungeregelt max
(und läßt sich dann evtl. nur noch manuell einstellen) ?!?
Moin

ich glaube >>> das obige ist es

alle Funktionen sind immer bezogen> auf direktes Licht..

Kippt man den Kopf...kommt die Kamera ins Schleudern und>>> schaltet Funktionen ab..
oder ändert "was"...(interne Microschalter)

läuft reglmäßig auf M-Funktionen hinaus
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2013, 16:30   #12
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo,

etwas merkwürdig finde ich das schon. Das ist doch genau ein Ziel der TTL oder ADI-Messung, dass das tatschlich ankommende Licht gemessen wird und der Blitz dann entsprechend gesteuert wird, auch wenn indirekt geblitzt wird.

Ich kann jetzt leider zu der konkreten Kombination mit dem 3600 nichts sagen, aber bei mir (Metz und Sigma) ist es egal, ob man noch oben abklappt oder nicht, das TTL wird weiterhin angezeigt und es wird auch korrekt belichtet.
Das einzige, was beim hochklappen abgeschaltet wird, ist HSS. So steht es auch in der Anleitung der 3600HSD.

So gesehen scheint mir das Verhalten bei weris nicht normal zu sein.

Und das mit dem reinen Aufhellen (Post 8) kommt mir auch komisch vor, bei mir war das bisher anders, da hat der A-Modus auch in ziemlich dunklen Situationen ganz ordentlich gepasst. Ich will nicht bestreiten, dass es zu kleineren Belichtungsungenauigkeiten kommen kann, aber mehrere Blendenstufen wie beim Beispielbild widersprechen meiner Erfahrung.
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 00:22   #13
weris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Hallo, danke an alle!
Tut mir leid, habe heute erst gesehen, dass noch einige Antworten kamen!
Also Quintessenz ist, dass es tatsächlich bei "M" richtig funktioniert (und meistens auch in den Vollautomatik Programmen). Dann werde ich eben zukünftig mit dem HS3600 D manuell fotografieren. Danke noch einmal für die Tipps!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 10:20   #14
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Ich benutze den 3600HSD und den 5600HSD gerne wireless an meiner A77. Da der eingebaute Blitz dabei oft stört, habe ich ihn mit einem Stück belichtetem (schwarzem) Diafilm maskiert. Auf diese Weise kann ich die beiden Blitze recht frei plazieren.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 13:22   #15
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Die Fehlbelichtung entsteht vermutlich wegen ADI.
Stell die Kamera auf TTL und M und neige den Blitz nach oben.
Jetzt sollte der 3600er richtig belichtete Bilder produzieren.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2013, 19:56   #16
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Fehlbelichtung entsteht vermutlich wegen ADI.
Stell die Kamera auf TTL und M und neige den Blitz nach oben.
ADI ist bei indirektem Blitzen nicht aktiv - es wird TTL als Fallback-Lösung genommen, weil die genaue Motiv-Blitz-Entfernung nicht bekannt ist. Eine so veränderte Einstellung dürfte also nichts bringen.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 11:56   #17
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hasst einmal die Histogramme der Bilder verglichen. M.E. ist es an der Grenze, aber noch kein Clipping. Auch unangenehm. Mehr wundert mich, dass nicht regelbar.
Ich stelle halt fest, dass die Helligkeit bei indirekt bei mir stark von der Reflektorstellung abhängig ist. Beste Erfahrungen habe ich mit dem Flip-It und fix. 24mm Stellung. Da ist die Belichtung recht konstant. Denkbar wäre, so eine Mischung direkt/indirekt durchzutesten und dann immer mit dieser Einstelllung zu arbeiten, bei der es funktioniert.
Bei direktem Blitzen sind die Bilder aber generell dunkler, weil immer irgendwo etwas leicht reflektiert und dadurch zurückgeregelt wird. Ebenso ist der Abfall in die Tiefe stärker.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 13:13   #18
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich denke mal, es ist wenig erstaunlich, dass manuell funktioniert.
Doch ist das für den unerfahrenen Blitznutzer nur wenig befriedigend.
Ich erwarte keine Meisterwerke, aber ein ordentlich belichtetes TTL Bild wäre schon wünschenswert.
Ich habe das Gefühl, dass die Generation A77/65/35 bei den Blitzautomatiken fehlerhaft ist.
Ich habe eine Messe mit Abendveranstaltung mit der A58 und internem Blitz und Metz AF44 fotografiert/ fotografieren lassen. Nach Korrektur der Belichtung und der Blitzleistung in der Kamera waren alle Bilder top.
Mit A65 und Metz Mz 54 wird das so nix.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » indirekt blitzen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.