![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
|
Zitat:
Je nach Kamera, Objektiv, Stativ, Kugelkopf, Schnellwechselplatte etcpp. können sich (in soweit ich bisher mitgekriegt habe recht seltenen Fällen) Vibrationen ergeben die durch den Stabi aufgeschaukelt werden (mechanische Resonanz), wodurch sich die Funktion des Stabis in sein Gegenteil verkehrt. Deshalb sollte man ihn abschalten wenn die Kamera aufs Stativ kommt. Ich hab das aber öfter schon vergessen und noch nie einen negativen Einfluss bemerkt. Kann natürlich daran liegen dass ich ein recht stabiles Stativ habe wo nichts schwingt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 58
|
OK Danke soweit Leute, werde es auf jedenfall im Auge behalten
![]() Am Stativ hat es bei mir wohl nicht gelegen (Abeo Pro 283CGH) ehr am Untergrund, der ist aus Laminat auf Teppich gebettet ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
![]() Zitat:
Das trifft für Video zu, weil dann der Sensor permanent ausgelesen wird. Aber bei einer Langzeitaufnahme passiert überhaupt nichts am Sensor - wäre mir jedenfalls neu, dass der "zwischendurch" ausgelesen wird... Auf den Sensor prasseln nur ein paar Photonen, das Display und der Sucher ist aus, die jpeg Engine hat nichts zu tun, auf die Karte wird nicht geschrieben... was soll da warm werden? Ist mir bei meiner A77 jedenfalls bislang nicht aufgefallen, dass die bei Langzeitaufnahmen warm wird...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||||
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, Johannes |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wie kommen denn dann z.B. Startrails oder Lichtspuren von fahrenden Autos aufs Bild, wenn bei einer Nachtaufnahme der Sensor nicht "zwischendurch" permanent ausgelesen wird? Was wäre denn dann deiner Meinung nach der Sinn einer Langzeitbelichtung, wenn der Sensor nicht permanent ausgelesen würde. Der Film wird (während der Verschluß offen ist) auch immer belichtet (zumindest wenn der Deckel vorn nicht drauf ist).
__________________
Grüße Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ähm, warum sollte der Sensor während einer Belichtung ausgelesen werden???
Egal, ob 1/1000s oder 1000s Belichtungszeit eingestellt ist: während dieser Zeit fällt Licht (Photonen) auf die Pixel und erhöhen damit die Spannung dieser Zellen. Am Ende(!) der Belichtungszeit werden diese Spannungen ausgelesen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
|
![]()
Da aber die Photozellen keine Ladungen speichern können, müßten ja an den z.B. 24 000 000 Photozellen dann auch 24 000 000 Kondensatoren dranhängen, die die Ladung bis zu mehreren Minuten (wielange eben belichtet wird) zwischenspeichern können müßten. Über ein paar Millisekunden ist das ja kein Problem, aber über so lange Zeiträume? Hat mal jemand ein Layout von so einem Sensor-Wafer, damit man sich das mal angucken kann? Ich kann mir das gerade nicht wirklich vorstellen.
__________________
Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Warum sollte ein CCD- oder CMOS-Pixel keine Ladung speichern können? Das ist ja gerade der Sinn und Zweck eines solchen Sensors!
Schau dir mal die Funktionsweise in der wikipedia an...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|