![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also doch quasi wieder ein Hund als Haustier!
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
|
Ein tolles Foto ! Deine Makros machen wirklich Freude!
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Hallo Monika,
nein zugelaufen nicht, mitgebracht. Und zwar als Ei. Ich dokumentiere die komplette Entwicklung: Ei - Schlüpfen - Raupe in mehreren Stadien - Puppe - Falter. Zu finden auf meiner Internetseite. Anfang Dezember bin ich in Marokko (wo auch die Eier herkommen) und es sollte zeitlich passen, die fertigen Falter oder die Puppen dann auch wieder mit dorthin zu nehmen. Auch wenn es dort kein seltener Falter ist. Im Gegensatz zu unseren Landen, da kommt er nur als Gast her - überwintern kann er üblicher Weise nicht. Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Zitat:
danke für die ausführlich Beantwortung. Hätte ich nicht besser machen können. Die Eier hat mir ein Entomologe aus Marokko mitgebracht. Die Aufzucht macht viel Freude und es sind "schöne" Raupen, das finden sogar andere, die sonst zu Raupen nur "iiih) sagen. Inzwischen sind sie bereits so um die 10 cm lang und fressen ordentlich. Interessant für mich war auch, daß die jungen Raupen weder Kartoffelkraut noch Tabak angenommen haben, was immer als Standardnahrung in der Literatur steht. Mit der Mischung aus Liguster und Flieder (davon gibt es ja genug) gedeihen sie prächtig. Ein größeres Terrarium ist auch bereits vorbereitet, damit sie sich demnächst in Ruhe verpuppen können. Das geschieht in loser Erde, in die die Raupen sich einbohren, darin einen Hohlraum schaffen und sich dann verpuppen. Nach ein paar Wochen kommen dann die fertigen Falter heraus - gehe ich jedenfalls von aus. Grüsse Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
|
Zitat:
Wirklich toll und Dank des Index in deutscher Sprache auch schnell gefunden ![]() Leider funktionieren direkte Verlinkungen nicht
__________________
Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Zitat:
danke für die ausführlich Beantwortung. Hätte ich nicht besser machen können. Die Eier hat mir ein Entomologe aus Marokko mitgebracht. Die Aufzucht macht viel Freude und es sind "schöne" Raupen, das finden sogar andere, die sonst zu Raupen nur "iiih" sagen. Inzwischen sind sie bereits so um die 10 cm lang und fressen ordentlich. Interessant für mich war auch, daß die jungen Raupen weder Kartoffelkraut noch Tabak angenommen haben, was immer als Standardnahrung in der Literatur steht. Mit der Mischung aus Liguster und Flieder (davon gibt es ja genug) gedeihen sie prächtig. Ein größeres Terrarium ist auch bereits vorbereitet, damit sie sich demnächst in Ruhe verpuppen können. Das geschieht in loser Erde, in die die Raupen sich einbohren, darin einen Hohlraum schaffen und sich dann verpuppen. Nach ein paar Wochen kommen dann die fertigen Falter heraus - gehe ich jedenfalls von aus. Grüsse Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
... da arbeite ich gerade dran. Nehme für diese Seite die Routine mal raus.
Grüsse Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross Geändert von bkrg (26.09.2013 um 10:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Hallo Hennes,
wieso denn das??? Kein Vergleich: bellt nicht (erwachsen nur ein wenig), kostet keine Steuer oder Versicherung, man ist nur begrenzte Zeit in der Verantwortung, kein Gassi gehen notwendig, und und und Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Er meinte sicher das er mit dem Schwanz wedeln kann.
![]() Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Genau.
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|