![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Minolta (Sony hat ja die Minolta IDs fortgeführt) würde noch gehen, aber bei den Tamron
![]()
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Oder untereinander. Tamron ist ja irgendwann mal auf die glorreiche Idee gekommen, unterschiedlichen Objektiven die gleichen IDs zu verpassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Zitat:
![]() Letztlich ist aus dem 70-200 ein 70-300 USD geworden und da beide Tamrons noch Garantie hatten wurden die in Köln auf das Body justiert - welches zu vor auf Garantie bei Schuhmann justiert wurde. Somit sollten die Objektive auch an einem neuen Body zu 99% richtig fokussieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Vom Hörensagen
![]() ![]() Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
|
Hallo @all
ich bin jetzt wieder genauso weit wie am Anfang. ![]() Ich werde wohl um einen Anruf nicht herum kommen. Wenn ich es genau weiß, schreibe ich es hier hinein.
__________________
Olaf Bräutigam ---------------------------------------------- Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Es ist die Frage was Du möchtest.
Möchtest Du die Objektive nur an deine a580 justiert haben und die Nachfolgerin spielt erstmal keine Rolle ist eine Justierung in der a580 zu empfehlen. Sollen die Objektive auch an anderen Bodys gut sein empfiehl es sich die Objektive justieren zu lassen. Die Microjustierung kostet ohne Garantie 20-40€ ( bei Schuhmann ) Das Objektiv zu justieren kostet bei Tamron 80-100,-€ ebenfalls ohne Garantie. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|