![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Hallo Irmi
Nur mit Firewall geht nicht. Und was das Virenprogramm...Nein den Virenscanner angeht wurden schon einige genannt. Norton kommt bei mir auch nimmer drauf weil ich jedesmal ne Rechnerhandbremse installiert hatte. Vermutlich auch weil ich ihn nicht sauber konfiguriert habe. Bei mir läuft seit vielen Jahren AV-Antivir und ich bin zufrieden.Wird mind. einmal am Tag automatisch aktualisiert und macht sich im laufenden Betrieb nicht bemerkbar. Und was die Testberichte der einzelnen Anbieter der Kostenlosen Versionen angeht. Die sehen alle 4 Wochen anders aus. Da liegt jedesmal ein anderer vorne.Aber in Summe sind es immer die selben Verdächtigen die sich in der Rangliste oben tummeln. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi Irmi,
Kaspersky kann ich empfehlen, ich glaub so 29,95 € im Jahr. Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Naja, mit Deepfreeze brauchst dafür keine VM. Must nur die gewünscht veränderbaren Dateien auf eine andere Partiton umlegen.
In Kombination mit HW Router und Avira seit 7 Jahren XP virenlos. W7 seit 1 1/2 Jahren dito. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 33
|
Zitat:
Macht das Ganze nicht den Umgang mit dem Hauptsystem sehr umständlich? Geändert von Paris90 (27.08.2013 um 23:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
Eine solche Software schütz schon, allerdings ist auch immer noch der Nutzer gefragt, von wegen Spam. Und was die recoursen angeht, davon gebe ich gerne etwas her, wenn es denn hilft mir ein paar Unannehmlichkeiten vom Hals zu halten. kann ich auch empfehlen, und das obwohl der Start des Rechners Zeitmäßig ein wenig "behindert" wird.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (28.08.2013 um 05:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Kaspersky Internet Security Suite2013 kann ich auch emphelen. Habe es schon seit 2009 auf mein Windows 7 Rechner und null Probleme. In Ebay habe ich 14,50€ für 1 Jahr Lizenz für 3 PC s bezahlt . Du bekommst die Rechnung und Key per Email und die Software kannst du kostenlos von der Herstellerseite downloaden.
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenn man das eingerichtet hat, kann man installieren und testen was man will. Soll er dauerhaft werden, muss man es halt aufsperren, neu starten, nochmals installieren, dann sperren und Neu starten. Gleiches am Patchday. Es gibt aber ähnliche Tools, bei denen man bei Neustart angeben kann, was behalten werden soll. Es hilft halt, die System vor der Fahrlässigkeit des Admins zu schützen ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 33
|
Die Lösung ist natürlich für Systeme die selten bis nie verändert werden ideal. Ich selbst ändere so oft was an meinem System und kann mich auch nicht erinnern wann ich mein Notebook das letzte mal neu gestartete habe. (Allerdings benutze ich schon seit Jahren kein Windows mehr)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 33
|
Zitat:
Geändert von Paris90 (28.08.2013 um 08:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Irmi,
Viren hin oder her. Sicher ist nix. Je mehr du machst, was du nicht verstehst, um so größer wird die Gefahr sich in einer Sicherheit zu wiegen, die nicht da ist. Wenn du keinen Schutz hast schützt du dich mit verstand. Ich habe den Avira auf dem privaten Vista meiner besseren Hälfte. Das ganze System ist schwer langsam aber noch nicht attakiert worden; oder wir sind Teil eines Botbetzes ohen es zu wissen. Ganz wichtig: regelmäßige Backups. Die meisten Viren richten keinen Schaden an sondern nerven nur. Bei der Entdeckung backup einspielen und tschüß. Firewall das ist auch so ein Thema. Ich mag sie mittlerweile alle nicht mehr. Weder bei der von MS noch bei den Hardware-FW auf den Routern siehst du in Echtzeit, was raus will sondern nur was rein will. Für XP hatte ich die Kerio Personal Firewall und die konnte alle calls nach Hause anzeigen; armer E.T. Das Raus finde ich aber sehr interessant. Denn damit findest du Viren/ Würmer die deine Virensoftware nicht kennt. XYZ will sich verbinden mit 000.000.000.000. Warum? Mal schnell ercherchiert wer, was, wo und schon ist klar, dass xyz gelöscht wird. Auf dem Vistarechner läuft die MS-FW; wie gesagt noch kein bekannter erfolgreicher Angriff. Zum Thema VM empfehle das windowseigene Virtual PC mit XPMode. Da kannst ggf deine alten Programme weiter laufen lasen, wenn sie unter Win 7 nicht wollen. Und du kannst zweifelhafte Programme oder Dateien dort sicher öffnen. Zurückgesetzt oder neu ist das schnell. Allerdings habe ich zum Thema VM mittlerweile schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Win 7 bringst du nicht mal eben in eine VM rein und aktuelle Software läßt sich oft nicht mehr in der VM mit XP installieren. Meine VMs kommen nur noch selten zum Einsatz. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|