![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Zitat:
Die stehen bei den Testberichten. Danach war mir klar, das ein paar Punkte Unterschiede in der Bildqualität a) nicht unbedingt relevant sein müssen b) sicherlich auch im Auge des Betrachtes, also des Bewertes liegen, soll heißen auch bei chip.de setzen Menschen die Bewertung fest und da kann es schon mal kleine Unterschiede geben. Zur ersten Meinungsbildung der technischen Leistung find ich solche Tests immer recht informativ.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: Isenbüttel
Beiträge: 39
|
![]()
Soo... Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Sony alpha 77 :-) zum Wochen ende kommt das (erste) Objektiv.
Danke für die Antworten. Ich finde solche Bestenlisten auch eher informativ gebe aber auch nicht alt so viel darauf. Ich glaube auch noch eine 2% Abweichung der Bildqualität erkennen zu können. Wie auch schon gesagt liegt einiges auch im Auge des Betrachters. So ich freue mich schon aufs Wochenende, wenn es endlich mit der neuen Kamera los gehen kann :-) Phox |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Na dann hast du ja die absolut perfekte Kamera ...
zum Todärgern. Warte mal bis du der A77 ein +ISO800-Bild entlockt hast ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Was meinst du? Selbst mit ISO1600 gelingen gute Ergebnisse.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das kommentier ich jetzt nicht. Du liesst doch schon lange genug mit.
Mein Kommentar ist mit dem quote eindeutig. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich weiß das viele damit unzufrieden sind. Ich denke jedoch zu unrecht. Und deswegen denke ich, sollte man nicht grundsätzlich jeden damit verschrecken. Jeder sollte seine Erfahrung machen und Schlüsse ziehen. A77 / 65 bietet auch bei 1600 ansehnliche Ergebnisse, vorausgesetzt man fotografiert nicht im Dunkeln und schreckt nicht davor zurück ein wenig zu entrauschen und schärfen.
Du liest auch lange genug mit, um zu wissen, das man die Bilder nicht bei 100% Ansicht ansehen muss. Jedenfalls sind die Bilder auch bei ISO 800 und 1600 nicht schlecht und KÖNNEN ganz gute Ergebnisse liefern. Hängt wohl vom Anspruch ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Die "Rauschprobleme" der A77 sind vor allem eines - sehr viel theoretisches Forumsblabla. Ich habe absolut keine Skrupel auch mit ISO1600 oder ISO3200 zu arbeiten. Die High-ISO-Ergebnisse sind nicht schlechter als das was z. B. der 16MP-Sensor der A55 geliefert hat. Es ist eben vor allem ein Problem mit enttäuschten Erwartungen - nach den Fortschritten von A350 zu A550 war die Erwartungshaltung beim lange erwarteten Nachfolger der A700 gewaltig. Man erinnere sich noch an die SAR-Meldung mit ISO-Werte "in den Hunderttausend". Da haben vermutlich viele eher eine Leistung erwartet die man heute mit Vollformatkameras abdecken kann. Im Resultat kam die A77 als Kamera die bei Low-ISO (!) einer Vollformatkamera Konkurrenz machen kann, aber bei High-ISO eben kein Fortschritt ist.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|