![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
Ich sag mal so, das Schöne an Blende 2,8 ist, dass man sie hat
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Da passt für mich die Schlussfolgerung nicht zum ersten Teil. Du betreibst hohen Aufwand mit Belichtungsreihe und Stativ und den Miniaufwand des Objektivwechsels willst Du nicht betreiben? Das spricht wenn ganz klar für das 16-50 SSM + ein Allrounder oder Tele (Sony 55-300 z.B.) für den Rest. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.11.2011
Beiträge: 23
|
![]()
na das passt ja genau zu dem Thema, wo ich mir gerade seit ein paar Tagen den Kopf zerbreche. Ich will auch endlich aufrüsten und mein Sigma 17-70mm, 2.8-4.0, nun eintauschen, gegen ein besseres. Beim Sigma habe ich immer wieder unscharfe Bilder und mich nervt es auch, dass ich hier schnell bei ner 4,0 Blende bin und nicht mit 2.8 bei 50mm fotografieren kann. Da wäre eine 2.8 Blende natürlich über den ganzen Zoombereich schön. War gestern kurz davor, das 16-50 bei Ebay zu ersteigern, aber ein anderer hat den Zuschlag bekommen. Aber ehrlich gesagt, habe ich auch Bedenken, dass mir die gewissen Milimeter dann noch oben hin fehlen... Ich wollte mir dann noch ein 85mm Walimex holen, für Portraits.
Nun habe bin ich gerade in der Objektivdatenbank auf Tokina AT-X Pro 280 28-80mm F2.8 gestoßen. Ist das auch noch vergleichbar? Wäre ja sonst vielleicht eine Alternative zum CZ? Ein 16-80mm, mit F2.8 und SSM... Das wäre was... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ich habe mir mal ein Minolta 28-105 als Testobjektiv geholt, ob mir an APS-C unten 28mm für ein Allroundobjektiv reichen. Ganz klare Erkenntnis: NEIN. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.166
|
Gerade wenn Architektur gefragt ist reichen ja manchmal die 16 mm nicht ..., 28 mm schon mal gar nicht ...
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wenn du zusätzlich noch etwas in Richtung UWW holst und der Wechslertyp bist ja, ansonsten nein. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 09.11.2011
Beiträge: 23
|
Momentan tendiere ich zum 16-80mm CZ... Andererseits wäre ein SSM schon schön, da ich auch mal filme... Ich muss sagen, es ist echt nicht einfach
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Es lohnt sich nie, beim Objektivkauf auf die größere Anfangsblende zu verzichten, wenn man die Wahl hat. Und was das Sondereinsatzgebiet "bewegte Hundefotografie" angeht: Ob 50 oder 80 mm Endbrennweite - beide reichen nicht aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.04.2013
Ort: MUC
Beiträge: 11
|
Ich habe momentan ein ähnliches Problem: ich habe das SAL 1650 nachträglich zu meiner A77 gekauft, aber ich bin irgendwie nicht 100% glücklich damit, warum, kann ich eigentlich gar nicht so recht sagen...
![]() Jedenfalls bin ich die ganze Zeit am überlegen, ob ich das Dingen zurückgeben, und dafür mal das CZ1680 testen soll, man liest gelegentlich, dass das einen definierteren Kontrast zeichnet als das 1650. Kann mir da jemand nen Tip, bzw. eine Hilfestellung geben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Wie lange hast du denn "das Dingen" schon, wenn du es zurückgeben kannst? Alpha 77 und 16/50 - das ist eine Kombination, deren Möglichkeiten und Grenzen sich nicht innerhalb von zehn Tagen erschließen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|