![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
die praktische Hochfomatstellung und die absolute Kompatibilität, die Haptik des 43ers ist dem 58er um Längen überlegen
Was Du zusätzlich beim Metz bekommst: 1. Eigenautomatik des Blitzes, die ohne Vorblitze auskommt --> das verhindert Schlafzimmerblicke 2. Den Zweitreflektor --> auch beim indirekten Blitzen kann man hierdurch schöne Spitzlichter in den Augen erzeugen 3. Einen echten Servomodus --> Blitz löst stupide mit jedem anderen Blitz aus (auch anderer Kameras) 4. deutlich höhere Leistung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Zitat:
Bisher hält mich dies (und sowohl die A-Funktion als auch der Zweitreflektor des Metz 58) vom Kauf eines HVL-F43AM ab. Ciao Canax |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Zitat:
Abschattungen wären natürlich blöd, aber dann muss man halt von Fall zu Fall schauen und ggf. den Blitz doch anders hindrehen. Ich jedenfalls freue mich, wenn ich die Option für beides habe. Geändert von Sushirunner (11.04.2013 um 17:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
So, seit heute habe ich meinen Sony 43.
Funktioniert auf den ersten Blick super an der a77 und wackelt wesentlich weniger rum als der Metz 52. Die seitliche Schwenkfunktion ist wirklich der Hammer. Was mir auch positiv aufgefallen ist: Schaltet man die Cam aus, geht der Blitz automatisch in Standby. Geht die Cam auf Standby, macht es der Blitz ebenso. So Details bekommt man eben wohl doch nur beim Original-Hersteller. Und das Infarot-Licht des Blitzes funktioniert tatsächlich bei allen manuell angewählten Fokuspunkten (der Metz hat nur auf den Mittleren reagiert) ![]() Geändert von Sushirunner (12.04.2013 um 17:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ein dankeschön an euch für die vielen Rückmeldungen.
Es macht es aber nicht wirklich einfacher :-) Es spricht doch vieles für den Metz.Alleine dagegen das er ev. nach einem Kameraupdate vielleicht nimmer so funktioniert wie vorher. Der Sony macht mir einen etwas kompakteren Eindruck. Und weils am ende auch eine frage der Bedienung ist werd ich mir beide Kandidaten im Laden anschauen. Auf jeden fall lag ich mit meiner Vorauswahl nicht so ganz daneben. Uuuund ich finds ja echt klasse wenn man in einem Forum Antworten bekommt mit denen man was anfangen kann und nicht nur belangloses Blabla Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|