Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » UW-Gehäuse für RX100....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2013, 11:11   #11
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Sony baut halt immer wieder mal eine Kamera, aber leider fehlt durchgängig das System dahinter.
Na ja, nur weil sie kein Unterwassergehäuse für die RX100 bauen, von einem nicht durchgängigen System zu reden ist wohl etwas übertrieben. Ich glaube nicht, dass Sony diese Kamera gebaut hat um damit tauchen zu gehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2013, 11:14   #12
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, mein persönlicher Rekord ist vielleicht drei Meter;-) Das hat noch jedes Gehäuse gehalten, wobei ich damals Gehäuse für die Filmkamera hatte. Da muß man den Gehäusedeckel fetten, die Knöpfe waren soundso dicht durch die Gummimanschette. also du drückst durch den Gummi, also da gabs keine Durchführungen.
Und sogar ein Mikro war wasserdicht drauf. Klang auch so, aber für die Kinder wars ausreichend.

Wie die Gehäuse gebaut sind, muss man sich sicher anschauen. Aber ich habe damals meines nach 5 Jahren weiterverkauft. Habe sogar noch eine Druckprobe in der Badewanne gemacht ;-)

Bei einer Kompakten gehst heute von 3 -5 Jahren aus. Sind dann 5 Urlaub =5 Monate mit vielleicht 25h Nutzung, wenn man nicht gerade am roten Meer ist. Also das halten die Dinger schon.

Aber wie du schreibst, das ist einfach eine andere Baustelle. Und genau solche Dinge gibt's bei Canon bei jeder Kamera passgerecht und bei Sony hat derzeit nicht.

Zitat:
Na ja, nur weil sie kein Unterwassergehäuse für die RX100 bauen, von einem nicht durchgängigen System zu reden ist wohl etwas übertrieben. Ich glaube nicht, dass Sony diese Kamera gebaut hat um damit tauchen zu gehen.
Na ja, Tethering tlw., Remote Steuergeräte über IR, WLAN, Remote Blitzen, Makrozubehör kann ich auch noch zitieren.
Dann noch die ganzen Spezialanwendungen, für die es bei Nikon was gibt.
Wollte ich aber nicht, da es ja um UW ging.

Geändert von mrieglhofer (08.04.2013 um 11:21 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » UW-Gehäuse für RX100....

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.