![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Recht interessant, da FS keine Auto_Routine für die Interpretation der RAW-Daten besitzt: es wird keine Belichtung angepasst, keine Sättigung oder Kontrast angezogen, mweder Scchärfe noch Rauschen eingestellt und WB kennt FS noch nicht einmal für JPG. Für eine schnelle Konvertierung muss wirklich wissen mit RAW umzugehen. Das einfachste, wenn man sich nicht auf die Größe der Vorschau-JPG begrenzen will sind die Sony-Produkte, weil hier eine kameraähnliche Umwandlung halbswegs automatisch möglich ist. Alternativ mit FS erst mal die RAW via VorschauJPG sichten und zur Detailkontrolle dann als externes Bildbearbeitungsprogramm Donys Image Data Conveter aufrufen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Microsoft Codec Pack reicht auch und du kannst sie unter Windows im Explorer usw anschauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
|
Zur Bearbeitung von RAWs verwende ich Lightroom 4.3 oder ACR (CS6). Die JPEGs OOC (A77) im Modus extra fine sind deutlich besser als unbearbeitete RAWs und das liegt nicht an falschen Einstellungen oder schlechten RAWs, sondern an der fehlenden Entwicklung, die RAW-Dateien eben noch bedürfen. Fotos im Raw-Format zu erstellen ohne sie anschließend zu bearbeiten/entwickeln, ist erst einmal sinnfrei. Bildbetrachtungsprogramme nehmen häufig automatische Entwicklungen an RAWs vor., um sie "ansehnlicher" zu machen. Die Unterschiede von JPEG und (unentwickeltem) RAW sind in Adobe Bridge deutlich erkennbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Und wie du richtig schreibst, schaut ein unentwickeltes Raw immer anders aus, als ein JPG ooc. Zum Raw bearbeiten nutze ich LR oder PSE. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
|
Als schneller Betrachter ist die Adobe Bridge "unschlagbar". Thumbnails in beliebiger Größe, bildschirmfüllen, 100 % - Anzeige und schnelle Auswahlerstellung für alle Bildformate die in Photoshop möglich sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Keine Ahnung, mir reichts wenn ich sehe wie das Bild aussieht, damit ich dann das passende Bild mit einem dafür geeigneten Programm öffnen kann. Aber rein von der Geschwindigkeit wirds eher das eingebettete sein. Gibt halt immer Vor- und Nachteile und man muß halt für seine Anforderung das geeignete raussuchen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|