![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
Ich mag das nicht lesen. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ich finde es sehr wichtig, ein Objektiv auszuprobieren und angesichts des Preises wäre es wohl eher unverständlich, wenn man sich den Kauf nicht genauestens überlegt.
![]() Das Objektiv ist teuer und ich bin sicher, dass Du bei so manchem Händler den Preis herunterhandeln kannst. Du kannst ja auch eine A99 als kostenlose Beigabe erbitten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe schon länger vor mal einen umfangreichen Vergleichstest von Teleobjektiven und Telekonvertern zu machen. In unserer örtlichen Sony Fotogruppe sind die meisten besseren Teleobjektive vertreten (Sony und Minolta komplett außer dem 4,0/500, dazu Sigma 4,5/500 APO und Sigma 4,5/500 APO EX DG) und ich hoffe, dass sich von außerhalb ein Besitzer eines Sony 4,0/500 mobilisieren lässt. Ich werde mich abgesehen von kurzfristigen Vorversuchen aber voraussichtlich frühestens ab April darum kümmern können.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich könnte mir sogar vostellen, dass bei einer Investition von deutlich über 10K eine kleine Reise sinnvoll sein könnte - zu jemandem der das Objektiv hat und auch damit arbeitet...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Meine Überlegungen würden in eine ganz andere Richtung gehen:
Habe ich das Geld für ein Hobby "über" und möchte aus welchen Gründen auch immer bei Sony bleiben? Dann wird das 500/4 die beste Leistung in diesem System bieten. Offenbar gilt aber: Zeit ist Geld und das Geld wäre prinzipiell vorhanden. Die Frage lautet daher, ist das 500/4 den geforderten Preis wert? Aber wer mag das schon von außerhalb beurteilen können, wie viel mehr Geld durch eine höhere Bildqualität, höhere Trefferquote etc. überhaupt zu erzielen wäre als der TO selber? Wenn das Objektiv aber dem Gelderwerb dient, ist Sony leider das falsche System. Was passiert im Falle einer notwendig gewordenen Reparatur? Gibt es dann nur eine Firma, die überhaupt dazu in der Lage ist und ggf. Wochen auf Ersatzteile warten muß? Gibt es einen Leihservice, der einem vor einem wichtigen Spiel weiterhilft? Gibt es Kollegen, die einem dann aushelfen könnten? Die Antwort auf all diese Fragen fällt zu Ungunsten des Sony Systems aus, am ehesten wird dann die Wahl auf Canon oder noch Nikon fallen. Hinzu kommt, daß der Sony AF dem der Konkurrenz gnadenlos hinterherhinkt, jedenfalls bei Action/Sport. Selbst die D800 schafft bei Sport 3-4 scharfe Bilder/s, die a77 schafft zwischen 0 und 12 und das mit einer Streuung, die eher eine Badewannenkurve darstellt. Kurz gefaßt: das 500/4 ist ein Objektiv für Naturfotografen oder finanzstarke Amateure, um nicht zu sagen Liebhaber. Egal ob die optische Leistung da 5% mehr lp/Bh zeigt oder nicht. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
das wollen hier die wenigsten wahrscheinlich hören, aber um den Preis des Sony bekommt man ein Nikon samt D800 und hat sogar noch Geld übrig
![]() da kann man sogar die A99 nebenbei behalten und hat halt 2 Systeme ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Für das Geld ist sogar eine Nikon D4 (5500 €) und das Nikon 500 f4 (7300€), laut den aktuellen Preisen bei idealo möglich
![]() Irgenwie schon ein Liebhaberpreis..., ![]() ![]() Geändert von dieterson (29.01.2013 um 22:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die D800 ist eindeutig keine "Sport Kamera", obwohl sie ein geeignetes AF-Modul hätte.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Warumvergleicht ihr immer Straßen-Tieft-Preise mit UVPs?
Kann ja sein, dass das Objektiv ein deutlich teurer ist als seine Pendants bei Nikon oder Canon, abr ein Zweitsystem macht auch nur mit dementsprechendem Ersatz Sinn, schleppt man dann also 2 Sony Alphas mit Objektiven plus zwei Nikons mit dem so günstigen 500er rum, damit man im afrikanischen Busch oder wo auch immer im Falle des Ablebens einer Kamera dann nicht mit 500er ohne funktionierender Kamera rumhängt ??? Wenn man ein System hat mit dem man zufrieden ist, sollte man schon ein wenig mehr nachdenken als nur Nikon+500er in Euro = Sony 500/4 in Euro... WIe sagte einst Herr Herrhausen: Der größte wirtschaftliche Schaden entsteht dadurch, dass Dinge nicht zu Ende gedacht werden !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Kann man (als Hobbyist) nur dann gelungene Sportfoto machen, wenn man durch 12 B/s die Wahrscheinlichkeit für den richtigen Moment vergrößert? Das fände ich doch recht arm. Die hinsichtlich Serienbildrate nun wirklich langsame a850 besitzt jedenfalls ein so vorhersagbares AF Verhalten und kurze Auslöseverzögerung, daß mir damit viele gute Action Fotos gelungen sind. Klar, AF-C kann man knicken und den richtigen Moment muß man schon selber finden. Ähnlich gilt das für die D800, ich erhalte zwar weniger Bilder (sowohl pro Sekunde als auch absolut) aber die Quote liegt dank des besseren AF Moduls erheblich oberhalb der auf dem Papier scheinbar geeigneteren a77 (die erst bei isolierten Motiven von ihrer hohen Serienbildrate profitiert). Für denjenigen, der sein Geld damit verdient, zahlt sich die Investition in eine "richtige" Sportkamera sicherlich aus aber ich denke, zu denen gehören wir beide nicht. Eine D800 deshalb als "eindeutig keine Sport Kamera" zu bezeichnen halte ich aber für verfehlt. Du besitzt doch eine, welche Erfahrungen in der Sport Fotografie hast Du denn damit gesammelt? Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Auf einer Safari (um die es hier überhaupt nicht geht), hat man für den gleichen Preis gleich 2 Nikon Kameras dabei und wenn das Objektiv ausfällt, nun, wer von den Mitreisenden wird wohl mit einem Sony System und 500er unterwegs sein, von dem man sich das mal leihen könnte? Zum "zu Ende" denken hatte ich ja schon etwas geschrieben, wer beruflich darauf angewiesen ist sollte die Sache wirklich zu Ende denken, diesem Punkt stimme ich prinzipiell zu, daß der Preis dann nicht das Ausschlag gebende Argument sein sollte. Nur bedeutet das in diesem Falle, daß Canon/Nikon sogar teurer sein dürften, weil ihre Systeme einen Mehrwert über die optische Leistung hinaus bieten. Kann man auch einfach so akzeptieren, das macht die Sony Kameras für ihre (anders gearteten) Anwendungsfälle nicht weniger geeignet. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|