![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.01.2013
Beiträge: 2
|
Hallo liebe kati
bitte nicht persönlich nehmen aber wenn man nicht genau über eine sache bescheid weiß sollte man darüber auch keine aussagen machen, dadurch werden lediglich andere user verwirrt!!! Der Ton lässt sich bei der alpha 57 nicht manuell pegeln, dies geschieht leider voll automatisch Ich weiß nicht genau was auf 2 eingestellt hast(wahrscheinlich die Wiedergabelautstärke) aber sicher nicht den pegel des internen mikrofons. Dieses ist nämlich deaktiviert sobald man ein externes mikrofon anschließt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Ist es durchgängig sehr leise, wird der Pegel auch zu weit hochgezogen. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 1
|
Firmware-Update?
Wisst ihr, ob bald ein Firmware-Update für die 77 rauskommt, dass man den Pegel endlich vom Menu heraus aussteuern kann?
Canon hat so ein Update letztes Jahr rausgebracht, dass man das bei der 7D machen kann. Ich fände das auch bei der 77 (und niedriger) eine tolle Idee! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.01.2013
Beiträge: 2
|
ich denke mal eher nicht
am 5.2 kommt vorraussichtlich ein firmwareupdate das allerdings lediglich unterstützung für neue objektive bietet ![]() aber mal schauen vielleicht überrascht uns sony ja auch ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
Es gibt für "unpegelbare" Kameras Mikroverstärker (ok eigentlich mehr als das), die auf einem der beiden Kanäle ein Pegelsignal sendet, so dass die AGC immer auf dem gleichen Pegel bleibt. Das eigentliche Pegeln übernimmt dann der Verstärker.
Prominentestes Exemplar ist sicher der Beachtek-XLR-Adapter; hat gleich den Vorteil auf XLR zu adaptieren, was beim Angeln sicher besser kommt. Das ganze ist natürlich reiner Bequemlichkeit geschuldet, qualitativ besser ist sicher die externe Aufnahme, und spätestens seit Plural Eyes (Plugin für Schnittprogramme) auch kein Hexenwerk bei der nachträglichen Synchronisation. Oder altmodisch Klappe schlagen (empfiehlt sich so oder so). |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|