SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   α57: Externes Mikrofon A57 / Video (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127510)

Romank13 11.01.2013 19:46

Externes Mikrofon A57 / Video
 
Hallo zusammen!

Lese seit kurzem still mit, von daher erstmal: Super Forum!! :)

Ich habe mir vor kurzem ein A57 geholt. Nach den vielen Tests die ich gelesen habe war ich restlos überzeugt die perfekte Kamera (für mich) gefunden zu haben.

Nur habe die Sache mit dem Mikrofon übersehen. Wenn ich es richtig verstehe kann ich das interne Mikrofon der A57 nicht selbst pegeln.
Zur Zeit habe ich noch kein externes mic, von daher miene Frage:

Wie sieht es da mit externen Mikros aus?? Ist da ein Pegeln auch unmöglich?
Oder besteht die Möglichkeit das Mikro extern zu pegeln, über ein Vorstärker zum Beispiel, und die A57 quasi nur als Recorder zu benutzen, oder ist das unmöglich?


Wäre zwar doof die Kamera deswg. zurückschicken zu müssen, aber da ich plan Kurzfilme damit zu drehen, bliebe mir keine andere Wahl übrig.

Ich würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte :)

padiej 11.01.2013 20:22

Hallo!

Ich habe ein RODE SVM Mikro, mit automatischer Korrektur, wenn man das will. Das Mikro ist aber so gut, dass man vorher allen aufgenommenen Menschen sagen muss, dass man dann alles hören wird. Auch ungute Sprüche und Sager, die nicht für andere gedacht sind, werden toll aufgenommen und dann, beim Ansehen des Filmes ...... :roll: gibt es so manche Peinlichkeiten.

Das Rode SVM ist super!

lg Peter

daso 11.01.2013 20:30

Warum kein DV camcoder, wenn deine ansprüche an das filmen so hoch sind? Ist stereoaufnahme ist doch ok. Wenn der pegel nicht stimmt kannst du ja am rechner nachjustieren, soweit möglich...

Romank13 11.01.2013 21:05

Na ja, ich will beides damit machen, Fotos + Video! Die Camcorder Quälität ist nicht unbedingt besser, und doppelt was kaufen will ich auch nicht.

Ist den die automatische Pegelung "nervös"? Sprich, sie pegelt sehr schnell hin und her (jemand schreit--->pegel runter--->dann wieder pegel hoch bei Ruhe-->etc), und es kommt so zu starken Variationen im Hintergrund-Sound? Oder hält sich das in Grenzen?

ha_ru 11.01.2013 22:25

Nimm doch einfach einen Audiorekorder wie den Zoom H1 (Suche hier führt weiter).
Hans

Irmi 12.01.2013 11:14

HAllo zusammen,

ich hab dazu eine Frage. Wenn ich den Zoom Recorder habe und dieser den Sound intern auf seine Micro-sd karte schreibt. Wie bekomm ich denn den Sound in meine Filmdatei? :roll: Muss ich das mit Software am PC machen und dort abgleichen? Wenn ja, wie?

PanTera 13.01.2013 17:34

Ja natürlich, da ist ein Schnittprogramm mit Wave-Darstellung zum präzisen Arbeiten vonnöten.

SanGerman 13.01.2013 18:04

bei der @77 gibt es ja auch keine Pegelaussteuerung, funktioniert aber tadellos, als Alternative habe ich mir noch ein Stereo Ansteckmikro gekauft, das klanglich doch bedeutend besser und vor allem von allen Kamerageräuschen getrennt ist.

Youtube_Kati 21.01.2013 18:02

Ich habe mir zu Weihnachten das Rode Videomic über Amazon bestellt. Kostet 95 €. Ich habe auch die Alpha 57 bekommen und stelle den Pegel des internen Mikros nun auf 2 ein.

Die Audiodatei lasse ich dann in Wave umwandeln und kann mit Magix Video Deluxe auch noch nachbessern. Jetzt bin ich zufrieden. In meinen letzten Videos benutze ich das Rode schon. Ich bringe es jedoch unten am Stativ an, damit man die Fokusgeräusche nicht hört. Ich habe noch kein Ultraschallobjektiv.

Das Rode Mikrofon ist so sensibel, daß es die Fokusgeräusche mit aufnehmen würde, wäre es oben am blitzschuh befestigt. Außerdem bräuchte ich dazu auch wieder einen Adapter, da das Rode nicht paßt. Na ja.

LG Kati

Neonsquare 21.01.2013 18:43

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1403257)
HAllo zusammen,

ich hab dazu eine Frage. Wenn ich den Zoom Recorder habe und dieser den Sound intern auf seine Micro-sd karte schreibt. Wie bekomm ich denn den Sound in meine Filmdatei? :roll: Muss ich das mit Software am PC machen und dort abgleichen? Wenn ja, wie?

In FCPX kannst Du die Filmdatei kinderleicht und automatisch mit dem Audioclip synchronisieren; inwiefern das andere Schnittprogramme können kann ich nicht sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.