Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wertstabilität sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2012, 21:38   #11
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Mein 70-200 gekauft für 1530 Euro. 3 Jahre alt.
Top in Schuss.

Wird zur Zeit für mind. meines Neupreises gehandelt.
Nicht gehandelt mit angeboten verwechseln. Wie die beiden vor mir schon geschrieben haben, liegst Du da ein paar hundert Euro außerhalb. Das letzte bei ebay ging mit nur einem Gebot für 1200 EUR weg. Hier im Forum sind z.Z. mind. 2, welche bei 1300 EUR nicht weggehen. Daher sehe ich die Preise eher so, wie unten. Für Dein 70-200 bedeutet das, dass Du auch ca. 20% abschreiben müsstest, aber das ist doch für ein ehemals neues und 3 Jahre gebrauchtes kein schlechter Wert!

Zitat:
Zitat von Xatalan Beitrag anzeigen
Aktuelle Gebrauchtpreise im Moment ca.:

A850/900 = 1000-1100 EUR - Für eine A850 in gutem Zustand ja, eine A900 sollte ein, zwei hundert Euro mehr bringen, denke ich.
70-200 G SSM 1250-1350 EUR - eher 1200 - 1300
24-70 G SSM 1150-1250 EUR - eher 1000 - 1100
135 1.8 Zeiss 950-1000 EUR - D'accord.
70-400 G SSM 1000-1100 EUR - hier denke ich etwas mehr, so 1200 - 1250 EUR
135 SFT 800-900 EUR - Glaub ich nicht, aber wenig Erfahrung, weil das Objektiv für mich nicht so interessant ist
Just my 2 pennies...
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2012, 23:14   #12
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Ja, die Preispolitik von Sony bei der A99 hinterlässt auch Spuren auf dem Gebrauchtmarkt. Das Angebot bei den 70-200ern ist derzeit ziemlich gross. Ich habe glücklicherweise rechtzeitig vor dem Erscheinen der A99 die Fahnen gewechselt, wodurch sich die Verluste noch in Grenzen gehalten haben. Das grössere Angebot an Objektiven lässt darauf schliessen, dass eher nicht von A850/A900 zur A99 sondern meist anderswohin gewechselt wird. Und da die Gebrauchtpreise hochwertiger Objektive offenbar auch unter Druck geraten wechseln entweder mehr Leute weg von Sony als Neuzugänge kommen, oder die Zugänger kaufen nicht genügend Objektive um die Preise oben zu halten.
Ich habe hier schon öfters geschrieben, dass ich es für einen schweren strategischen Fehler halte, dass Sony lediglich eine "Video-affine" Kamera als Nachfolger für die A900 aufgeboten hat. Die Video-Leute brauchen und kaufen bei weitem nicht die Menge an Objektiven wie engagierte Foto-Amateure. So viel teures Video-Zubhör kann Sony gar nicht an den Mann bringen, als dass dies aufzufangen wäre. Fehler.
Wenigstens haben sie nun den Preis der A99 um 150EUR gesenkt. 600EUR wären besser. Mit 2200 EUR wäre die A99 vernünftig bepreist.

Achtung, Spekulation:
Ganz offensichtlich ändern sie ja nun schon wieder mal ihre Strategie und machen wieder alles ganz anders. Raus aus den Kartoffeln, rein in die Kartoffeln. Sehr seltsam. Für den Systemkunden heisst das Zwangsmitfahrt auf der Sony-Modellpolitikachterbahn. Auch wenn es aufgrund bahnbrechender neuer Technologien sein sollte, die Ende nächsten Jahres in eine Super-VF-NEX mit 46MP, rauschfreien ISO 256512 und 60 B/s bei vollem Autofokus führen sollte - ein wenig mehr Konstanz und Zuverlässigkeit täte schon recht gut. Systemkunden - zumindest diejenigen die richtig Geld im System investiert haben - sind für solche Experimente meist eher weniger zugänglich. Und die üben dann Kaufzurückhaltung. Kein Wunder.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 23:32   #13
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ja, die Preispolitik von Sony bei der A99 hinterlässt auch Spuren auf dem Gebrauchtmarkt. Das Angebot bei den 70-200ern ist derzeit ziemlich gross. Ich habe glücklicherweise rechtzeitig vor dem Erscheinen der A99 die Fahnen gewechselt, wodurch sich die Verluste noch in Grenzen gehalten haben. Das grössere Angebot an Objektiven lässt darauf schliessen, dass eher nicht von A850/A900 zur A99 sondern meist anderswohin gewechselt wird. Und da die Gebrauchtpreise hochwertiger Objektive offenbar auch unter Druck geraten wechseln entweder mehr Leute weg von Sony als Neuzugänge kommen, oder die Zugänger kaufen nicht genügend Objektive um die Preise oben zu halten.
Ich habe hier schon öfters geschrieben, dass ich es für einen schweren strategischen Fehler halte, dass Sony lediglich eine "Video-affine" Kamera als Nachfolger für die A900 aufgeboten hat. Die Video-Leute brauchen und kaufen bei weitem nicht die Menge an Objektiven wie engagierte Foto-Amateure. So viel teures Video-Zubhör kann Sony gar nicht an den Mann bringen, als dass dies aufzufangen wäre. Fehler.
Wenigstens haben sie nun den Preis der A99 um 150EUR gesenkt. 600EUR wären besser. Mit 2200 EUR wäre die A99 vernünftig bepreist.

Achtung, Spekulation:
Ganz offensichtlich ändern sie ja nun schon wieder mal ihre Strategie und machen wieder alles ganz anders. Raus aus den Kartoffeln, rein in die Kartoffeln. Sehr seltsam. Für den Systemkunden heisst das Zwangsmitfahrt auf der Sony-Modellpolitikachterbahn. Auch wenn es aufgrund bahnbrechender neuer Technologien sein sollte, die Ende nächsten Jahres in eine Super-VF-NEX mit 46MP, rauschfreien ISO 256512 und 60 B/s bei vollem Autofokus führen sollte - ein wenig mehr Konstanz und Zuverlässigkeit täte schon recht gut. Systemkunden - zumindest diejenigen die richtig Geld im System investiert haben - sind für solche Experimente meist eher weniger zugänglich. Und die üben dann Kaufzurückhaltung. Kein Wunder.
Wichtig ist doch das du mit einer NIKON D800 zufrieden bist.
Weiss ja ned was du davor hattest. Falls du eine 900er hattest versteh ich gar ned deinen Wechsel.
Glaubst du machst jetzt bessere Bilder als davor nur weil du ne D800 hast ?

Sicherlich ist die D800 die technisch bessere Kamera - aber macht dich das zum besseren Fotografen und bessere Bilder ?

Und von der Preissenkung ist im Netz noch nix zu sehen ?
Vielleicht auch nur Spekulation oder ?

Wenn du ehrlich bist stört dich doch nur das die A99 ne SLT ist und keinen optischen Sucher hat. Das stört doch hier die meisten die Wechseln.

Am technischen Fortschritt der Kamera und technischen Stand der A99 wirds kaum liegen. Der Preis ist auch nur ne Ausrede weil der Verlust beim Systemwechsel auch zu berücksichtigen ist.

Nur das Gejammer das die Kamera zu teuer ist kaum mehr zu ertragen. Ein VF Kunden der schon mehrer Tausend Euro ausgegeben hat wird das ned wirklich stören.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 00:10   #14
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wichtig ist doch das du mit einer NIKON D800 zufrieden bist.
Ja, danke.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Sicherlich ist die D800 die technisch bessere Kamera - aber macht dich das zum besseren Fotografen und bessere Bilder ?
Ich hoffe schon - meine Blitztechnik hat sich z.B. erheblich verbessert. Und bei Portraits habe ich es mit dem AF der Nikon nun viel, viel leichter. Kein Vergleich zur A900.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und von der Preissenkung ist im Netz noch nix zu sehen ?
Vielleicht auch nur Spekulation oder ?
Schau' mal bei den Rumors vorbei...


Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Weiss ja ned was du davor hattest. Falls du eine 900er hattest versteh ich gar ned deinen Wechsel.
Ich hatte eine A900 uund zeitweise die A55. Die D800 ist genau die Form von Evolution, die ich mir eigentlich im Alpha-Bajonett erhofft hatte. Die A900 wird nicht mehr hergestellt und auf die Ersatzteilversorgung von Sony mag ich nicht vertrauen. Der Sprung von der A900 zur D800 war den Systemwechsel sicherlich wert. Er war noch rechtzeitig.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wenn du ehrlich bist stört dich doch nur das die A99 ne SLT ist und keinen optischen Sucher hat. Das stört doch hier die meisten die Wechseln.

Am technischen Fortschritt der Kamera und technischen Stand der A99 wirds kaum liegen. Der Preis ist auch nur ne Ausrede weil der Verlust beim Systemwechsel auch zu berücksichtigen ist.
Fortschritt ist kein Selbstzweck. Die A99 ist sicherlich eine interessante Kamera, aber ich will sie nicht haben. Dass ich den EVF-Sucher nicht mag, kann man nicht sagen. In der NEX7 finde ich ihn OK, da kompakt. Aber die Verzögerung bei der Serienbildwiedergabe und die absaufenden Schatten will ich an einem grossen Gehäuse nicht akzeptieren. Ganz besonders, wenn Sony das eingesparte Geld komplett für sich behalten will.

Das Gejammer über den Preis wird nicht aufhören. Der ist für das Gebotene im Vergleich zum Wettbewerb schlicht viel zu hoch.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 00:11   #15
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
Sony treibt mit seiner Modelvielfalt u. ständigen Neuerscheinungen

die Gebrauchtpreise stetig nach unten

und leute die dies nicht sehn u. ihre Traumpreise nicht anpassen

verlieren immer mehr geld
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2012, 00:15   #16
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von troublemaker Beitrag anzeigen
...
und leute die dies nicht sehn u. ihre Traumpreise nicht anpassen

verlieren immer mehr geld
Ach du meine Güte,
das Geld ist beim Kauf weg, da ist es schon verloren!

Es ist "nur" ein Hobby.
Ich verstehe nicht, dass "jeder" meint, er müsse sein Hobby irgendwie wirtschaftlich rechtfertigen.

Meine Kameras halten ihren Wert, denn z.B. die A900 macht immer noch Bilder mit 24MPixel bei ordentlicher Performance

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 00:45   #17
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ach du meine Güte,
das Geld ist beim Kauf weg, da ist es schon verloren!
Eigentlich stimmt das nicht. Der Kauf ist ja wertneutral, du zahlst x tausend und bekommst eine Kamera im gleichen Wert. Hat keiner damit etwas bekommen. Erst wenn du sie wieder verkaufen willst und nichts mehr kriegst kommst du dann drauf, dass irgendwo der Kamerawert hinverschwunden ist. Wenn du sie aber nicht verkaufst ....
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 01:37   #18
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wenn du sie aber nicht verkaufst ....
... und es eine A99 ist, hast Du mindestens 600,- € zu viel bezahlt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 10:46   #19
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
... und es eine A99 ist, hast Du mindestens 600,- € zu viel bezahlt.
Pauschalierungen sind leider nicht immer zutreffend.

Wenn du neu ins System einsteigst, dann mag das stimmen. Aber die die so jammern, haben ja i.a. Blitze und Objektive usw. Und da ist das Premium vom 600€ ja lächerlich im Vergleich zu den Umstiegskosten auf einen Hersteller. Insbesondere dann, wenn die geliebte A900 den Geist aufgibt und man nichts Gebrauchtes haben will ;-)

Klar wird gejammert, aber Sony wird das nicht stören. Nehme mal, dass die wieder so wenige Kameras gefertigt haben, dass sie eh alle verkaufen ;-) Und falls nicht, kann man immer noch eine A88 draus machen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 11:21   #20
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Pauschalierungen sind leider nicht immer zutreffend.

Wenn du neu ins System einsteigst, dann mag das stimmen. Aber die die so jammern, haben ja i.a. Blitze und Objektive usw. Und da ist das Premium vom 600€ ja lächerlich im Vergleich zu den Umstiegskosten auf einen Hersteller. Insbesondere dann, wenn die geliebte A900 den Geist aufgibt und man nichts Gebrauchtes haben will ;-)

Klar wird gejammert, aber Sony wird das nicht stören. Nehme mal, dass die wieder so wenige Kameras gefertigt haben, dass sie eh alle verkaufen ;-) Und falls nicht, kann man immer noch eine A88 draus machen ;-)
Und genau das ist das Problem, Das war bei Sony schon bei soviel Produkten so.
Hifi ES serie, Minidisc, Handysparte....... Da habe ich schon viel Lehrgeld Gezahlt!

Ich will aber einfach Sicherheit und eine Fortschreibung des Weges, und kein wildes wechseln der Modelpolitik!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wertstabilität sony

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.