![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Der einzige Wert, der für HDR-Belichtungsreihen variiert werden darf, ist die Belichtungszeit! ![]() Deshalb ist auch der Modus "P" denkbar ungeeignet dafür! Warum nimmst Du nicht den Modus "A" und stellst alles andere fix ein? Aus meiner website ist doch ganz klar und deutlich erklärt, wie es richtig funktioniert! Auf dieser Seite steht ein roter Satz für die Grundlagen! Also: Feste ISO, feste Blende, fester Weißabgleich und manueller Fokus ... LG gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Ich hab da neulich was schönes gefunden. Die Tage ist es angekommen und heute hab ich es mal ausprobiert. An meiner A55 funktioniert es runter bis 1/8 Sekunde.
https://triggertrap.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2012
Beiträge: 13
|
Zitat:
Ich wollte darauf hinweisen, dass die Kamera erwas gewöhnungsbedürftig reagiert. Gruß Claus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Das ist deine Ansicht.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Hamburg-Bramfeld
Beiträge: 13
|
![]()
Moin....ich bin neu hier ,wollte mich auch mal kurz vorstellen ...
Ich heisse David wohne in Hamburg und bin 35 Jahre alt. Nun zu meiner Frage....welches Auswahl Programm würdet ihr empfehlen für eine gute HDR-Fotografie....P,A,S,M???? Ich benutze die alpha 37...bin halt Anfänger ![]() gruss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
|
Hallo David,
wie hier schon beschrieben wurde das A Programm. Dort stellst Du die Blende fest ein, ISO stellst Du auf 100 ein und den Weißabgleich und Fokus gibst Du vorher vor. Das ganze aufs Stativ und dann über Fernbedienung/ Kabelbedienung dann auslösen. Wenn Du das ganze "genauer" haben willst, schreib mich gerne an - als Hamburger halten Wir zusammen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
HDR ist nicht in drei Sätzen zu erklären.
http://www.galileodesign.de/katalog/...p/titelID-2641 Entweder man befasst sich mit dem Thema vernünftig - dann kommen auch gute Ergebnisse zu Stande oder du nutzt einfach die interne HDR Funktion. Obwohl ich das erste mal gelesen habe das ein Belichtungsreihe durch unterscheidliche ISO Werte entsteht - funny !!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Hamburg-Bramfeld
Beiträge: 13
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|