![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]() Zitat:
Wenn die Bridge keine Auslösungsverzögerung mehr hat, würde ich nicht dagegen halten. Die hat mich bei der A2 bei bewegten Motiven immer massiv gestört.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 19
|
Hy nochmal,
ich bin verwundert das ich nicht gleich angemeckert wurde "den Beitrag gibts schon x-Mal" von dem her hab ich wohl doch gründlich recherchiert ^^ @leica02 vielen Dank für den Link und den Test. Ich kann jetzt definitiv sagen, dass das Objektiv mir im Tele-Bereich definitiv "ausreicht" bzw. eher beeindruckt. Wirklich fraglich sind die Makro Aufnahmen... Hier: http://blog.tamron.de/2012/09/extrem...im-nahbereich/ findet man einige Aufnahmen mit dem Objektiv im Makro Bereich welche mir teilweise durch die fehlende Schärfe nicht gefallen... Wenn das Tamron offiziell so veröffentlicht, wird da wohl nicht "mehr" gehen, was? Aber ich denke das wäre vertretbar. Auch im Weitwinkel Bereich bin ich zufrieden, mehr kann man denke ich nicht erwarten, RAW und Lightroom wirds dann richten ![]() @leica02: Hast du vielleicht noch mehr Makro Shots parat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 19
|
Ich will nicht mal ein zweites Objektiv mitnehmen, geschweige denn eine zweite Kamera
![]() ![]() Nein mal ernsthaft, ich hatte die A57 schon ein paar mal in der Hand, einmal auf mit nem Tamron 18-270 Objektiv, konnte es zwar nur auf dem Display ansehen, aber ich war eigentlich beeindruckt was ich mit "P" und nem "Auto HDR" mal in 5 Sekunden da hingeballtert hab, auch dieser hmmm... Wie hieß das Programm auf dem man sowas wie "Donuts" sieht xD Auf jeden Fall irgendwas mit der Blende ^^ Da kriegt man auch krasse Aufnahmen mit wenig Erfahrung hin... Ich denke ich werd mir das so bestellen, außer mich hält jemand noch auf? (Der Preis ist heiß, 1069€ inkl. 0% Finanzierung!) Geändert von VeNoMeN (11.09.2012 um 19:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Du die Kamera ist in TOP.
Da wird dir kaum einer was anderes sagen ... Was du da vorne dran schraubst. Das musst du selber Verantworten. Keiner kennt deine Ansprüche. Keiner weiss was du Fotografieren willst. Das diese SUPERZOOMS Qualitativ keine Wunder sind ist auch nix neues. Das ist die billigste Variante mit den beiden Kit Zooms. Sprich 1855 & 55-300 Ich mein du machst ja nix falsch. Wenn du merkst das Ding taugt nix - kannst es immer verklopfen. Die Variante 16-80 & 70-400 kostet halt Geld. KANN ABER AUCH WAS - WAS DAS TAMRON NICHT KANN. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 19
|
Jaaa, das kostet auch was *ggg* wenn ich genug Geld hätte, würde ich garnicht lange fackeln und zu "Zeiss" greifen, keine Frage
![]() Mit dem Body und dem Verkloppen des Objektives hast du eigentlich recht, arg viel schief gehen kann nicht... Ich hab ja immerhin auch 2 Wochen "Probezeit" Hier hab ich übrigens ein "rohes" Makro vom Objektiv was verkleinert richtig zu aussieht aber bei genauerer Betrachtung sieht man doch einige "Unreinheiten" (nicht die der Dame *g*) http://blog.tamron.de/wp-content/upl..._max_cloos.jpg Die kommen aber wohl vom Chip, nicht vom Objektiv, was? Wenn man sich dann allerdings dieses Bild ansieht: http://blog.tamron.de/wp-content/upl...ninamaurer.jpg Möchte man meinen, es geht gar nicht mehr schärfer... Beide sind mit voll ausgefahrenem Zoom entstanden (270mm) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Zitat:
![]() Nur du stellst erstmal Fragen über den 18-270 mm gehst dann zum 18-135 und landest am Ende zu den 18 -200 mm welches der schlechteste von alle drei ist.Das war auch mein erstes Objektiv denn ich mir als Anfänger gekauft habe und nach paar Wochen gegen das 17-50mm F 2,8 ersetzt habe.Wenn ein Superzoom dann das Sony 18-250-ab und zu preiswert in Sony Outlet Store oder das Tamron 18-250mm - gibt es noch nur gebraucht. Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 19
|
Hö? ^^ Ich redete nie von einem Anderen Objektiv
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
" Ich will nicht mal ein zweites Objektiv mitnehmen, geschweige denn eine zweite Kamera
Nein mal ernsthaft, ich hatte die A57 schon ein paar mal in der Hand, einmal auf mit nem Tamron 18-270 Objektiv, konnte es zwar nur auf dem Display ansehen, aber ich war eigentlich beeindruckt was ich mit "P" und nem "Auto HDR" mal in 5 Sekunden da hingeballtert hab, auch dieser hmmm... Wie hieß das Programm auf dem man sowas wie "Donuts" sieht xD Auf jeden Fall irgendwas mit der Blende ^^ Da kriegt man auch krasse Aufnahmen mit wenig Erfahrung hin... Ich denke ich werd mir das so bestellen, außer mich hält jemand noch auf? (Der Preis ist heiß, 1069€ inkl. 0% Finanzierung!) Geändert von VeNoMeN (Heute um 19:39 Uhr) " Ja, klar vor 5 Minuten stand 18-200 da. Ein Tippfehler kann man auch zugeben ,nicht nur ändern -Hö! ![]() Nicht das du nach 5 Minuten die A57 ind eine Eos 50D änderst. Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor Geändert von combonattor (11.09.2012 um 19:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 19
|
Das sollte ein Spass sein
![]() Es war in der Tat das sehr schlecht bewertete 18-200er Tamron DXi oder wie das genau heißt, aber die Bilder haben mich mit dem eigentlich schon überzeugt gehabt... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|