![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
Zitat:
UNd sorry das mir mein Kind trotzdem das wichtigste ist auch bei Bildern. Vielleicht solltest du es mal Kabarett versuchen, kreativ bist ja. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Der Themenersteller hat eine ganz einfache Frage gestellt.
Einige Kollegen fühlen sich dadurch leider zum Schwanzvergleich aufgefordert. Was soll der Unsinn?! Fangt ihr in der Drogerie auch an rumzublöken, wenn sich jemand Kondome in xxl kauft?!
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
Dabei hilft dir FF wie? Sowohl bei Kind als auch Kegel (=Hunde) kannst die geringere Tiefenschärfe bei FF sowieso nicht ausnutzen. Wenn du für Homepages Bilder lieferst, kannst mit einer 2MP Kamera ausreichen Auflösung erzielen. Welche Probleme die du bei APS-C hast werden durch FF gelöst? P.S. als zweifacher Familienvater kann ich dir versichern, dass sich dein Kind nicht zur Adoption freigeben lassen wird, weil das Aufnahmeformat bei Familenbildern zu klein war....
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
![]() Aber ich hänge mich wie wahrscheinlich alle etwas überraschten Poster am Satz: "Ich spiele mit dem Gedanken auf Vollformat umzusteigen..." an Daher hätten mich die Gründe dafür schon interessiert, weil es ja offensichtlich nicht so in Stein gemeisselt ist. Dass der Wunsch da ist, verstehe ich, was sich der TO davon erhofft nicht so sehr.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Warum stellst du immer nur auf die Auflösung ab?!
Ich hab ne Alpha 700 und ne 850...mit der 850 bin ich schneller, weil die besser in der Hand liegt. Außerdem ist der Sucher ein klein bißchen größer und heller. Ich mache mit der 850 keine besseren Bilder. Aber ich mache sie bequemer. Eina A99 hat vermutlich noch viele andere Vorzüge zu einer "kleinen" Kamera (besser Videos, mehr Bilder pro Sekunde.. keine Ahnung, habe mich damit nicht auseinandergesetzt). Warum die Kamera ausreden?! Danach hat der Kollege doch gar nicht gefragt... Woher wohl dieser Hang zum Missionieren kommt?!...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
An sich halte ich es nicht für sinnvoll (wirtschaftlich und tlw. technisch), ohne konkrete Notwendigkeit heute ins VF zu investieren (die angeführten Beispiele sinds jedenfalls nicht), da damit halt auch Einränkungen und Nachteile verbunden sind, die bekannten Vorteile aber immer weniger ins Gewicht fallen. Ich kenne keinen Fall, bei dem die Qualität von Crop nicht auch gereicht hätte. Das sind Spezialfälle, wo man noch das Letzte rausholen muß.
Standardzooms gibts leider für VF halt nur im Bereich 24(28)-70. Dort tummeln sich Sigma, Zeiss, Tamron, wobei Zeiss unbestritten gut ist, die anderen aber durchaus abfallen. Alternativ ist noch das Minolta/Sony 24-105, das bei Blende 11 durchaus gute Ergebnisse liefert. Die 24-135 von Sigma und Tamron sind zum Vergessen. Zumindest liefern sie auch bei Blende 11 nur ausreichende aber keine einwandfreien Bilder. Weiter offen reden wir gar nicht drüber. Als Reisezoom vertretbar. Dann gibts noch das 28-135 von Minolta, das recht scharf ist, aber sehr empfindlich und auch im Gegenlicht Probleme hat. Conclusio: wenn du wirklich nach dem Umstieg eine höhere Qualität erzielen willst, dann wird dir der Schritt zum Zeiss 24-70 nicht erspart bleiben. Die bisherigen Sigma und Tamron sind zwar nicht schlecht, aber richtig gut auch nicht. Über das neue Tamron 24-70 ist noch zu wenig bekannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
s.o.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, die A900 hast du ja, aber was die A99 können wird und wie sie bedienbar ist, steht ja wohl in den Sternen. Und wenn die A99 eine A77 mit größerem Sensor wird, dann kannst das ja wohl abhacken.
Aber es geht ja weniger darum, ob sich der TO dann sowas kauft oder nicht. Als rational denkender Mensch versuche auch ich zu verstehen, was sich jemand durch einen Umstieg erwartet. Man lernt ja gerne dazu, auch wenn man selbst 2 A850 einsetzt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|