SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Weitwinkel für NEX 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2012, 10:12   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Nur der Vollständigkeit halber. Gerade habe ich in einem Gespräch mit Zeiss Oberkochen erfahren, das sie empfehlen, nur Zeiss Objektive für das M-Bajonett mit einer Brennweite ab 35mm an der NEX zu verwenden.
...
An der 5N dürften auch kürzere Brennweiten eigentlich unproblematisch sein. Jedenfalls habe ich die entsprechende Erfahrung mit dem 12er und 21er Voigtländer Objektiv gemacht.

An der Nex 7 wäre ich mir angesichts der extremen Farbverschiebungen, die ich bei zum Beispiel beim 15er Heliar bei Steve Huff gesehen habe, nicht so sicher, ob ich das allzugern einsetzen würde. Zumal ich irgendwie schon meine Zweifel habe, ob man derart starke Farbverschiebungen wirklich in allen Fällen (Schnee!) weg bekommt. Aber da fehlt mir die eigene Erfahrung.

Und machen ein problematisches 15er oder ein optisch schwaches 16er wirklich Sinn, wenn man schon ein 18er mit dem Kitobjektiv hat? Dann doch gleich das 12er, aber das dürfte auch problematisch sein und kostet durchaus sein Geld.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2012, 10:20   #12
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
An der Nex 7 wäre ich mir angesichts der extremen Farbverschiebungen, die ich bei zum Beispiel beim 15er Heliar bei Steve Huff gesehen habe, nicht so sicher, ob ich das allzugern einsetzen würde. Zumal ich irgendwie schon meine Zweifel habe, ob man derart starke Farbverschiebungen wirklich in allen Fällen (Schnee!) weg bekommt. Aber da fehlt mir die eigene Erfahrung.
Geht. Sehr gut sogar.
Ich habe viele Bilder mit Schnee, aber das hier ist schon zur Hand:


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 10:23   #13
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
An der 5N dürften auch kürzere Brennweiten eigentlich unproblematisch sein.
Davon gehe ich auch aus, jedoch liegen dazu selbst bei Zeiss keine Erkenntnisse vor. Mir wurde aber gesagt, man würde das jetzt mal testen.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
An der Nex 7 wäre ich mir angesichts der extremen Farbverschiebungen, die ich bei zum Beispiel beim 15er Heliar bei Steve Huff gesehen habe, nicht so sicher...
Das kommt wirklich auf den Einzelfall, bzw. das einzelne Bild an. Ich benutze das 15er, 21er und 25er Voigtländer daher nicht an der NEX-7 sondern nur noch an der NEX-5N.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 10:33   #14
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ok Klaus, dann will ich nichts gesagt haben. Klappt die Korrektur auch bei hohen ISO-Werten, wenn noch Farbrauschen zum Farbstich hinzukommt?

Noch ein Hinweis für den TO zu Cornerfix. Die angesprochenen Korrektur per Cornerfix geht nur nach Wandlung der Dateien ins DNG-Format. Das beherrscht außer Adobe-Konverter kaum ein anderer Konverter und sollte der TO JPGs machen, dann funktioniert der Weg über Cornerfix gar nicht.

Capture One hat eine sehr gut funktionierende Korrekturmöglichkeit ohne daß man erst wandeln muß, aber die gibts nur in der teuren Pro Version.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 10:38   #15
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sowas wäre doch ein cooles Gimmick für NEW YORK.

http://www.youtube.com/watch?v=mM-ohLVzArg
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2012, 11:02   #16
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Hallo,

passt ansatzweise zum Thema:

Ich hab das Sony 24mm f2.0 und setze es mit dem LE-LA1 Konverter an der Nex-F3 ein. Mit ich würde fast sagen überragenden Ergebnissen, die mich sehr begeistern.
Der Kontrast-AF ist nicht rasend schnell, aber ausreichend und sehr sehr genau.

Meine Frage: Hat schon jemand das CZ 24 f2 mit dem E-mount 24 f1,8 verglichen?
Wie schlagen sich die beiden am Rand an der Nex-7?
Ist das f2 mit Konverter unproblematischer wegen des höheren Auflagemaßes?

Lg,
Clemens
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 11:08   #17
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Clem_a700 Beitrag anzeigen
Meine Frage: Hat schon jemand das CZ 24 f2 mit dem E-mount 24 f1,8 verglichen?
Wie schlagen sich die beiden am Rand an der Nex-7?
Ist das f2 mit Konverter unproblematischer wegen des höheren Auflagemaßes?
Ja, habe ich. Die Ergebnisse sind kaum zu unterscheiden an der NEX7 - nur hat das 1.8/24 mehr CAs an den Bildrändern. Die Schärfe und Brillanz ist bei beiden sehr, sehr gut. Das höhere Auflagenmass stört nicht. Im Gegenteil freut sich der NEX-7 Sensor über möglichst senkrecht einfallendes Licht. Man erkauft es sich mit höherem optischem Aufwand.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 11:15   #18
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Ich versteh das Gejammer nach "mehr" Objektiven ned, aber jeder wie er meint.
Mir reichen meine 30 Objektive an der NEX7. Ich brauch kein 31.stes.
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 11:18   #19
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Zweistein Beitrag anzeigen
Ich versteh das Gejammer nach "mehr" Objektiven ned, aber jeder wie er meint.
Mir reichen meine 30 Objektive an der NEX7. Ich brauch kein 31.stes.
Is ja schön das DU soviel Objektive hast.
Nur haben ned alle die Zeit und Lust manuell zu Fokussieren.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 11:19   #20
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Zweistein Beitrag anzeigen
...
Mir reichen meine 30 Objektive an der NEX7. Ich brauch kein 31.stes.
Dann empfehle doch einfach mal welche, die mehr Weitwinkel als das Kit-Objektiv bieten. Das nämlich war die Ausgangsfrage und darum geht es in diesem Thread.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Weitwinkel für NEX 7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.