![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Du hast den ersten Beitrag gelesen, und warst mal auf der Seite, die dort angegeben ist?
Der Flaschenboden, mit dem ich selbst Versuche gemacht habe, ist das Tamron 90 2.8, dem allgemein eine hervorragende Auflösung attestiert wird. Dabei wurde immer nur ein Ausschnitt aus der Mitte genommen. Das kann jeder leicht nachmachen, und du wirst dabei feststellen, das ab einer gewissen Blende (abhängig von der Qualität des Ojektivs) die maximale Auflösung erreicht wird und erst oberhalb von Blende 11 wieder abnimmt. Die Praxis wiederlegt ganz deutlich die Theorie, nach der ab F6.4, wie in der Tabelle auf obiger Webseite auch zu sehen ist, die Qualität nachlassen müßte. Ein entsprechendes Verhalten kann man aber auch bei anderen Kameras sehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
http://www.photozone.de/sony_nex/720...f18nex?start=1 Ich habe jetzt nur die NEX7 mit dem 50er ausgesucht, weil mit der A77 da noch keine Tests vorliegen. Klar sichtbar hast die beste Mittenauflösung bei 4 und Rand bei 5,6. Danach nimmts aber. Warum wohl. Oder nimm das 1,4/85. Das wurde mit NEX-7 und A900 getestet. http://www.photozone.de/sonyalphaff/...5f14ff?start=1 An der A900 hast die Spitze in der Mitte bei 5,6 und 8, am Rand mit 8. Hingegen an der Nex ist die Mitte bei 4, 5,6 geht noch, aber danach gehts bergab. http://www.photozone.de/sony_nex/727...f14nex?start=1 Worauf soll das zurückzuführen sein? Ich tippe auf Beugung ;-) M.E. liegt somit die optimale Blende bei 24MPix Crop eben bei 4, wobei 5,6 ein guter Kompromiß zw. Beugung und Objektivqualität bei guten Objektiven darstellen. Danach gehts bergab. Natürlich kann eine Scherbe in Summe bei Bl. 11 ein besseres Ergebnis liefern wie usch schon beschrieb. Nur sollte man diese schnell entsorgen ;-) Und was wir jetzt durch den Artikel bestätigt? Geändert von mrieglhofer (08.07.2012 um 18:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
![]() Was noch dazu kommt, ist die Bewertung: wurde gemessen (wie bei Photozone) oder visuell beurteilt? Klar wird man bis f/11 kaum Unterschiede sehen - aber messbar sind diese schon.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber ich vertrete noch immer die These, dass für 99% der Fotografen bei 24 MPix die Beugung keine Rolle spielt, weil sie eh die Bilder nicht so scharf hinbekommen, dass die Beugung merkbar ist. Ohne schweres Stativ und sorgfältiger manueller Scharfstellung limitiert m.E. im üblichen Bereich nicht die Beugung ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Na, ja - über die 99% könnte man diskutieren.
Vielleicht sind es ja nur 80-90%... ![]() Und auch bei 100% crop ist kein Unterschied zwischen 2900 und 3100 Lp/Ph erkennbar, aber messbar. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]()
Oh Gott, was hab ich da nur angefangen.
Dabei wollte ich doch nur wissen, ob meine These - Detailauflösung = Dateigröße - stimmen kann! ![]() Im übrigen gehöre ich auch zu den 99%, denen diese kleinen Details eigentlich wurscht sind ... ich brauche keine Posterausdrucke! LG gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|