![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: darmstadt
Beiträge: 55
|
moin,
ich hab heute frueh die cam angemacht und bei iso 64 15" deckel etc. das folgende bild gemacht ist das normal ? huuups bild is weg, muss die cam erstma aufladen gruzs andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hallo Andreas,
hast du die Rauschunterdrückung eingeschaltet? Wenn ja, dann müsste bei 15 sek. nach Ablauf dieser Zeit der LCD-Schirm nochmals für weitere 15 sek. dunkel bleiben, da die Cam dann ein zweites "Schwarzbild" aufnimmt, dass zur Hotpixeleliminierung verwendet wird. Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Bei Problemen mit Hotpixeln kann ich nur empfehlen, die Kamera nach Bremen zum Service zu schicken.
Dort werden die Hotpixel wirklich sehr gut ausgeblendet, wie ich wiederholt selbst feststellen konnte. Beide D7i hatten schon im Neuzustand ab 1/30s bei ISO 100 die ersten sichtbaren Hotpixel, eine sogar einen Deadpixel. Nach dem Ausmappen waren bis 4 s keine sichtbaren Hotpixel oder Deadpixel mehr vorhanden (darüber im "B"-Modus wegen der Darkframesubtraction sowieso nicht). Großes Lob an Minolta... ![]() Tom ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
mein Vorschlag: Test gar nicht erst machen sondern PS verwenden...
![]() is nich wirklich ernst gemeint
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
@jerichos
Zitat:
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: darmstadt
Beiträge: 55
|
moin,
ich habe irgendwo mal gelesen, dass nach dem aktuellen firmwareupdate das hotpixel prob. wieder vermehrt auftritt ?! nur weis ich nicht mehr wo. wenn die cam "kalt" ist, isses nicht so arg (bei einer 800 euro cam aber schon traurig) ist sie aber warm (also richtig mehr als handwarm), dann habe ich hier ein planetarium. gruzs andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: darmstadt
Beiträge: 55
|
wie heisst nochmal das proggi um die hotpixek zu zaehlen ?
danke andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: darmstadt
Beiträge: 55
|
habs gefunden .
nachdem ich jetzt 1 tiff gemacht habe mit 30sec und blende 11 und eines mit 30 sec und blend 2.8 bin ich erstaunt ueber die unterschiedliche anzahl der hotpixel. meine f828 hat keine (null komma null) und die a2 bei der kleinen blende 131 stueck und bei der grossen immer noch 30 pixel soll ich dat ding zum haendler tragen oder ist das bei neuen auch wieder der fall ? gruzs andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo ahs,
du musst Dich entscheiden, ob Du eine Kamera haben willst, die Dir ohne Mehrarbeit ein fertiges Ergebnis liefert, oder eine Kamera, die Dir mehr Möglichkeiten lässt. Bei letzterem musst Du unter Umständen etwas mehr individuelle Arbeit in Kauf nehmen. Ersteres ist die Sony, zweites ist die Minolta. Einen Defekt sehe ich bei beiden nicht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|