SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   hotpixel test erschreckend ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11878)

ahs 06.10.2004 00:29

hotpixel test erschreckend !
 
moin,

ich hab eine neue a2 mit akt. firmware.

mit aufgesetztem objektivdeckel habe ich mal ein shot gemacht und sehe jetzt einen sternenhimmel an hotpixels !!!! ist das normal ?

danke
andreas

Jerichos 06.10.2004 00:36

Wie lange belichtet?
Wieviele Belichtungen hast Du gemacht?
Welche ISO-Einstellung?
Fotest Du immer den Deckel von innen?
Praxisrelevanz? :roll:

ahs 06.10.2004 00:41

moin,

8" 2,8

gruzs
andreas

Jerichos 06.10.2004 00:43

Welche ISO? Das ist wichtig. Kann mir vorstellen, dass die Kamera noch auf Auto-ISO steht und bei der Dunkelheit automatisch auf ISO 800 hochstellt. Dann ist das Ergebnis nicht wirklich erschreckend. ;)

ahs 06.10.2004 00:56

ich hab den objektivdeckel davor und und iso 64. es schaut aus wie in einem planetarium !!

gruzs
andreas

agm 06.10.2004 01:25

diesen bug kenne ich nur von der A1. Bei meinen tests. BEISPIEL habe ich keine! hotpixel erkennen können.
hast Du evtl. die einstellung: "Rauschverm." auf "aus" stehen?
sonst kann ich mir nur eine fehlerhafte software vorstellen

Gruß
Andreas

artmano 06.10.2004 01:43

Zitat:

Zitat von agm
diesen bug kenne ich nur von der A1. Bei meinen tests. BEISPIEL habe ich keine! hotpixel erkennen können.
hast Du evtl. die einstellung: "Rauschverm." auf "aus" stehen?
sonst kann ich mir nur eine fehlerhafte software vorstellen

Gruß
Andreas

Habe es eben ausprobiert: A2, Firmware 1.00e, ISO 64, Rauschverm. Ein, 15" Bel. auf den Objektivdeckel, alles ruhig und pechschwarz.

korfri 06.10.2004 02:40

Der Zeitfaktor spielt dabei immer eine Rolle.

Je länger der CCD-Chip arbeitet (das tut er nicht nur bei der Aufnahme), desto stärker können die Effekte werden. Nach ca. 20 Aufnahmen bei 30°C kamen sie auch bei meiner A2 wieder zustande, nicht damatisch, aber immerhin, so daß ich nur die ersten davon verwenden würde.

Bei ausgiebigen Foto-Nacht-Touren sollte man die Kamera zwischendurch besser ausschalten, also bei jedem Umzug ausschalten, damit sie sich wieder abkühlen kann. Vielleicht reicht das schon, zusammen mit der normalen Rauschunterdrückung (die man immer im Setup aktiveren sollte)

Falls eine Kamera ungewöhnlich stark betroffen sein sollte, und ihre Aufgabe gerade Nachtaufnahmen sein sollten, würde ich mich an Minolta wenden ...

minomax 06.10.2004 05:43

A1 - ISO 200 - 8 sek. - 6 Bilder mit 30 sek. Abstand - Rauschverm. ein
Objektiv abgedeckt

Messprogramm: Deadpixeltest, Lum.-Wert 60 (Std.):

1. 14 Stück
2. 15 -"-
3. 12 -"-
4. 15 -"-
5. 18 -"-
6. 17 -"-

Alle Hotpixel dunkelrot, einige nur bei 1:1-Darstellung zu finden

Gruss
minomax

hosand 06.10.2004 07:13

Zitat:

Zitat von Jerichos
...noch auf Auto-ISO steht und bei der Dunkelheit automatisch auf ISO 800 hochstellt. ...

Lt. Handbuch verstellt die A2 im Auto-Modus nur zwischen ISO 64-200- nicht höher :!:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.