![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
Das Erste habe ich im Onlinehandel wieder zurückgegeben bzw. getauscht, - war übrigends ein riesen Problem - die wollten das einfach nicht zurücknehmen (kein Privatkauf). Das Zweite hatte ich zu Geißler geschickt. Die haben den Backfokus auch wirklich auf null korrigiert (bis zur 1.04 Firmware, - danach jetzt bei -9). Ich habe da einfach sehr lange gebraucht bis ich schlauer wurde, vorher wusste ich gar nicht, daß es solche Objektivtoleranzen geben kann. LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
danke für die eindrücklichen Vergleich, auch wenn das auf Dauer gesehen meinen Geldbeutel belasten wird. Dafür meine Freude an den Dingen erhöhen. Ich habe nämlich feststellen dürfen, dass ich Objektve besitze, bei denen der AF - an der A55 sitzt und an der A700 nicht (Sigma 18-125) - an der A700 sitzt und an der A55 nicht (Minolta 28-105) - an beiden perfekt sitzt (Sony 70-300 G) D.h. die Micro-AF-Adjust-Funktion sollte an Bord sein, wenn man Objektive an verschiedenen Gehäusen benutzen will. Hans |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|