![]() |
MicroAF Justage ist doch auch für Video!?
Hi,
ich möchte das nur bestätigt wissen. In der Praxis hab ich leider grad den Eindruck, das dem eben nicht so ist. Aber kann nicht sein oder? LG |
Zitat:
Warum probierst Du es nicht selbst aus (z.B. absichtlich völlig falsch justieren und nachsehen, ob das Ergebnis schlechter ist)? |
Zitat:
|
Zitat:
50Bilder/Sek, den AF auf kontinuierlich, mit Gesichtserkennung und breitem AF-Feld. Der AF war zu 90% auf die Person gerichtet und das Gesicht wurde auch immer erkannt und war die meiste Zeit grün eingerahmt. Das Ergebnis war dann die reine Ernüchterung für mich: Das was scharf war war der Hintergrund und die Person war zu 90% unscharf (Backfokus). Es ist wirklich ärgerlich. wie ist das möglich, dass die A77 beim filmen anders sich verhält beim Scharfstellen als bei Fotos? Hat da jemand eine vernünftige Erklärung dazu? |
Zitat:
Hier noch ein Beispiel das meines Erachtens belegt dass schon logisch viel ähnlichere Funktionen sich unterschiedlich verhalten. @ swivel - trägst Du Deinen Wunsch in die Firmwarewunschliste ein? |
Zitat:
Ist das Objektiv überhaupt korrigiert? Das geschieht ja nicht von alleine und automatisch. Bei Zoomobjektiven kann das ja je nach Brennweite anders sein. Tritt das Problem auch bei Fotografien auf? War die Kamera eventuell im A-S-oder-M-Videomodus? Um welches Objektiv handelt es sich und bei welcher Blende? |
Zitat:
Ich habe ausdrücklich Video angesprochen ;) Die Kamera war im AF-C Modus (wie ich auch geschrieben habe). Verwendet habe ich das Minolta 28-75/2,8 . Die Blende wird bei der A77 im "Video-P Modus" fix vorgewählt und war fest bei 3,5. Ich habe den Verdacht, dass mal wieder die "böse" Firmware die Ursache ist. Und wie der TO schon den verdacht hegt, im Video die AF-Algorithmen vielleicht ganz andere sind. Oder nicht getestet wurden etc. Sony hat da ja bei der A77 Firmware alles nur erdenkliche verbockt. Da kommen natürlich immer zuerst die "üblichen Verdächtigen" zum Handkuss. Nach dem ja "Profi-Videographen" nur manuell scharf stellen, ist es vielleicht noch niemand aufgefallen oder es ist ihr/ihm egal. Vielleicht ist es aber ein Fehler in AF-C Algorithmus (FIRMWARE :evil: ) , sodass immer der Hintergrund scharf ist, aber nicht das Objekt auf das der AF-bestätigt. Das scheint ja auch bei Stills und Serienaufnahmen bei bewegten Motiven ein Problem zu sein. |
Zitat:
Und dann natürlich noch die Frage: Ist überhaupt eine MicroAF-Justierung an dem Objektiv vorgenommen worden (denn die eigentliche Frage hier ist ja, ob diese auch im Videomodus gilt)? |
Ok,
da ich das eingerührt habe, hier ein Testbild. Die MicroAF Justage der A77 funktioniert bei Video wohl genauso wie bei Foto. Das bild zeigt jeweils einen SEHR KLEINEN Ausschnitt ! http://www.3dbasis.de/c4d/Video_AF_Test.jpg Was ich ja erst "lernen" musste, - mein erstes SAL1650 hatte einen Backfokus welcher sich nicht mal mit der AF Micro Justage korrigieren ließ. Ich habe anfangs - weil ich es nicht besser wusste - auf den ach so schlechten EVF gemeckert. Jetzt bei dem Test oben, - mit testweise falsch eingestellten +20 MicroAF Justage sehe ich nochmals ganz deutlich was ich damals zu meckern hatte :). Das Bild im EVF wird damit nie scharf, - liegt aber eben nicht am EVF. Jetzt wo meine Objektive korrigiert sind, ist auch der EVF für mich recht gut :) Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |