Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive: Wie testen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2012, 09:59   #11
maceis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dann reihst dich halt ein in die lange Reihe derer, die meinten Backfokus/Frontfokus zu haben;-) Der Traumfliegertest ist ein bekannter Humbug.
Okay ... - Danke für die deutlichen Worte.

Wie ich ja eingangs schon angedeutet habe, fehlt mir einfach die Erfahrung, um das alles sicher genug beurteilen zu können.
Darum bin ich auch sehr froh, dass Ihr hier alle so hilfsbereit und großzügig Eure Sachkenntnis teilt.

Gruß
maceis
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum
maceis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2012, 10:17   #12
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wie schon gesagt, mach mal Bilder mit recht offener Blende und schau, ob dir was auffällt.
Danach einen gescheiten Fokus Test, der ist immer ein wenig heikel, weil der von der Brennweite, Lichtfarbe und Entfernung abhängt. Wichtig ist, dass der Abstand praxisnah ist (also nicht 50cm), der Sensor auch wenn er leicht abweichend montiert ist, zuverlässig ein Ziel erfassen kann und dass du siehst, obs scharf ist. ich habe das Lensalign, das ist sicher das genaueste. sonst nehme ich halt ein Bücherregal und suche mir ein kontrastreiches Buch, an dessen Kante ich scharfstelle. Das ist ähnlich problematisch wie der Traumfliegertest, aber in Entfernung gut änderbar. Und je nach Buch ist die Scharfstellung gut möglich. Ideal ist weiss auf schwarz.

Wennst Lifeview hast, kannst ja mal so vorgehen:http://www.northlight-images.co.uk/a...djustment.html
Das ist auch recht genau.


Danach noch Dezentrierung, wie beschrieben, der ist mit Stativ ganz einfach.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 05:57   #13
thedigital
 
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
Alpha SLT 33 @maceis

Vignettierung, Verzeichnung, Aberrationen, Linienpaare, Farbe, Bokeh, Schärfe ...

Manches ist Geschmacksache. Anderes ist messtechnisch aufwendig und kompliziert zu interpretieren.
Ich lasse die Kirche im Dorf und vertraue meinen Augen und teste im Rahmen meiner Fotosituation. In fast allen Fällen ist das Person abgesetzt vor Hintergrund. Schärfe und Bokeh bewerte ich.
Reine Charttest fallen damit raus. Zuletzt habe ich einen Zollstock in Farbsituation vor Hintergrund fotografiert. Das vermittelt mir die Schärfeleistung und den Abfall zum Rand je Blende.

Stativ ist zwingend wie gleiches und genügend Licht. ISO ganz unten.

:-) Thorsten
thedigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 08:21   #14
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Es soll ja kein Test der Objektivrechnung werden, die eigenschaftens eines Wunschobjektivs kann man im Netz nachlesen, aber ob der Fokus sitzt oder es dezentriert ist, ist schon interessent, evtl. kann man noch zur Ergänzung ein paar Bilder bei Offenblende und mit optiomalem Fokus (im LV manuell mit Vergrößerung) anschauen, ob die Schärfe dene igenen Vorstellungen bzw. Testbildern aus dem Netz entspricht. Nach 1-2 Stunden würde ich dann aber auch dazu überghehen, das Objektiv zu nutzen und schöne Bilder zu machen.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 09:01   #15
thedigital
 
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
Genau

Gut gesprochen.

Etwas den Kopp machen sollte man sich für den Bildaufbau schon, um eben auch den Fokustreffer neben der Schärfe beurteilen zu können.
Grundwissen Optik wegen Schärfeebene und DOF ist auch nicht verkehrt.

Bei mir kommt dann das heraus
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=117312
thedigital ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2012, 09:35   #16
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Manche wollen halt ein Objektiv, das genauso perfekt ist wie sie selber ..

hehe, testen einstellen, sonst werdet ihr depressiv ...

Rrrrraus an die frische Luft, Fotos machen und sich an Kamera/Objektiv freuen. Aufpassen, dass ihr ned gegen Backsteinmauern (hoho) rennt.
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 09:45   #17
thedigital
 
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
Naja, die Leistungsunterschiede gerade bei Offenblende im gleichen Preissegment sind schon groß mitunter ...
thedigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 14:09   #18
maceis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
Ich verstehe, ehrlich gesagt, den vereinzelt (in diesem und anderen Threads) an den Tag gelegten Sarkasmus nicht.

An keiner Stelle habe ich auch nur andeutungsweise verlauten lassen, dass ich mich für perfekt halte oder eine präzise Messung sämtlicher optische Eigenschaften meiner individuellen Objektive möchte.

Gerade weil ich nicht so viel Erfahrung habe, kann ich aber nicht ausschließen, dass mir Mängel aufgrund der immer wieder diskutierten Streuung bei der Qualität an sich guter Objektivtypen anfangs entgehen.

Deswegen schätze ich hier sehr die konstruktive Hilfe der Kollegen, die nun mal besser als ich wissen, worauf man achten sollte.

Wenn das dann so hingestellt wird, als würde man mit der Lupe nach einem Problem suchen, halte ich das für unsachlich und wenig hilfreich.

Keine Angst, ich hab mir die Objektive schon zum Fotografieren und nicht zum Testen gekauft.
Trotzdem halte ich einen Qualitätscheck nach dem Kauf für legitim und sinnvoll.
Depressiv werde ich davon noch lange nicht.

Wenn dem nicht so wäre, könnte wir uns alle die billigsten Scherben kaufen und damit "raus an die frische Luft" gehn und "Fotos machen".

Schöne Grüße und allzeit Gut Licht
maceis
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum
maceis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 14:40   #19
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von maceis Beitrag anzeigen
Ich verstehe, ehrlich gesagt, den vereinzelt (in diesem und anderen Threads) an den Tag gelegten Sarkasmus nicht.
Ich ehrlich gesagt auch nicht.

Deine Frage ließ von Anfang an die Suche nach einer praktikablen Lösung durchklingen. Einen richtigen verläßlichen Test bekommst Du aber tatsächlich nicht so einfach hin. Also einfach mit Offenblende bei reichlich Licht mit verschiedenen Brennweiten ein paar Probeaufnahmen machen und sich nach dem Kauf nicht verrückt machen lassen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 21:01   #20
thedigital
 
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von maceis Beitrag anzeigen
Ich verstehe, ehrlich gesagt, den vereinzelt (in diesem und anderen Threads) an den Tag gelegten Sarkasmus nicht.

einfach überlesen ...

Ich finde, dass die Testerei auch ein Verständnis weckt für die optischen Leistungskategorien. Das wiederum lässt sich in bessere Bilder umsetzen - Versuch macht kluch ;-)

thedigital ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive: Wie testen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.