![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Das ist sicher nicht richtig! Denn gerade in diesen Adaptern ist tatsächlich Elektronik nötig, die oft selbst vergleichsweise langsame Karten noch deutlich ausbremst. Die sonst in den CF-Karten enthaltene Controller müssen ja irgendwie ersetzt werden.
Das Tempo der schnelleren SD-Karten oder Kameras erreichen diese Adapter meist nicht annähernd. Vom Vergleich mit schnellen CF-Karten ganz zu schweigen. Wenn Du (ohne spezielle Info oder Tests) einen relativ schnellen Adapter erwischt hast, hast Du wirklich Glück gehabt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
Nicht umsonst (auch wegen Grösse) steigen alle Hersteller auf SD um. CF ist einfach tot. Natürlich wird es immer ein paar Saurier geben, die langsam dahinsiechen. xD ist ohnehin töter als tot (auch Oly hats geschnallt) und MemoryStick ist eine (überteuerte) Insellösung - selbst Sony hat das gemerkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Dem kann ich teilweise zustimmen: In Consumer-Kameras ist CF tot. Das ist aber weniger technisch bedingt, als eine Frage des Formfaktors und der minimalen Herstellungskosten. Im Segment darüber wird CF noch fleißig genutzt und eventuell demnächst durch XQD abgelöst…
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Und dass die Hersteller gerne umsteigen liegt natürlich einerseits an der Größe, die in SLRs aber eher eine untergeordnete Rolle spielt. Der Hauptgrund ist natürlich, dass die wesentlich billiger herzustellen sind und damit selbst bei niedrigerem Verkaufspreis noch mehr Gewinn bringen. Natürlich ist die Formatvielfalt kein echter Vorteil für die Verbraucher. Aber beim aktuellen Stand ist einfach CF noch das Format für Tempo und SD für klein und billig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
![]() Das ist der Gang der Zeit - an digital kommst ned vorbei, obwohl ein KODAK-Film auflöst wie 314.159 Megapixel. Ned einmal Röntgenfilm lässt sich verkaufen - alles digital ... und braucht 1000x weniger Speicherplatz & PiPaPo. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Völlig richtig. Aber auch eine Ariane 5-Rakete lebt ein Nischendasein, sie als tot zu bezeichnen wäre trotzdem ziemlich gewagt.
Aber im Gegensatz zu dem von dir genannten Negativfilm ist eine CF- oder XQD-Speicherkarte eine realistische Alternative zur Datenspeicherung einer DSLR. Vermutungen, warum sie bei den Consumer-Kameras nicht eingesetzt wird hast du jetzt bereits von zwei verschiedenen Personen lesen können. Diesen Verzicht als Zeichen fortschreitender Verwesung auszulegen halte ich wie gesagt für gewagt, da es sonst einige nekrophile Profis da draußen gäbe… |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Ich habe jetzt in 10 Jahren schon sehr viele CF-Karten und neuerdings auch SD-Karten eingesetzt. War mit CF immer sehr zufrieden (keine verbogenen Kontakte, obwohl ich sie zum auslesen immer ein- und ausstecke), zuverlässig und schnell. Dagegen SD, Schreibfehler, Inkompatibilitäten, kaputte (Marken)Karten zuhauf.... wieder setzt sich eher der preisvorteil als der Qualitätsvorteil durch....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
Da darfs auch eine CF mehr oder weniger sein - zudem schaut er auf SD runter, die sind seines elitären Zubehörs ned würdig. @PanTera Jeder macht seine Erfahrungen (die allerdings ned allgemeingültig sind) - ich selbst habe seit langem fast nur - zahlreiche - Transcend Karten 8/16/32 GB, Class10 (weil billiger als Class6) im Einsatz und NULL Probleme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Wie gesagt: Ich stimme dir zu, dass wir in unseren Consumerkameras in den nächsten Jahren wahrscheinlich nur SD-Karten haben werden. Aber tot (wie du schriebst) ist CompactFlash deswegen noch lange nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Nuja, reitende Leichen sind ned sehr lebendig. WANN erlaubst du den Tod von CF?
Dez2012, Mai2013 ...? Es gibt auch ein Leben im Museum ![]() Ich kenn Leut, die wissen noch gar ned, dass es DIGITALE Fotografie gibt ... denen werden alsbald die KODAK-Filme ausgehen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|