![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Was für Überrweisungskosten?
Welche Vorteile hat eine Einzugsermächtigung für den Kunden im Vergleich zu z.B. einem Dauerauftrag? Ich sehe da überwiegend Nachteile. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Nein, ich meine Überweisungskosten.
Die hiesige Sparkasse berechnet pro Überweisung, ich meine damit die Abgabe der ausgefüllten Formulare, 50 Cent. Per Dauerauftrag kostet es die Hälfte. Onlinebanking betätige ich (noch) nicht. Wie sagt Greenpeace so treffend: "Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet" Ich tue was dafür ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
Zitat:
Wenn man seine Finanzen täglich online checkt und Überweisungen tätigt, brauch man das Lastschriftverfahren natürlich nicht. Aber ich finde es bequem, denn z.B. für die Telefonrechnung kannst du keinen Dauerauftrag einrichten, denn da ist der Betrag jeden Monat anders ![]() Für Sachen, die ich ohnehin regelmäßig bezahlen muss (Strom, Gas, Telefon) richte ich gerne einen Dauerauftrag ein, ich sehe da keine Gefahren.
__________________
flickr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Für die Bank? Definitiv (auch wenn die Sparkasse natürlich keine Bank ist). Für die Umwelt? Nicht wirklich, da wäre Onlinebanking ressourcenschonender.
Zitat:
![]() Gerade bei Strom und Gas lasse ich einziehen, da sich der Abschlag jedes Jahr ändert und ich den Dauerauftrag dann ändern müsste. Dieses Jahr war der Gasanbieter besonders flott: die Gutschrift über knapp 100 Euro ist schon auf dem Konto - und das nicht einmal eine Woche nach der Ablesung durch den Netzbetreiber. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Ich hab normalerweise kein Problem mit Einzugsermächtigungen. oftmals geht es gar nicht anders (Autosteuer
![]() Vor allem hat die Einzugsermächtigung Vorteile für den, der das Geld haben will: Kein Rechnungsversand mit all den Kosten- nur eine Diskette oder online die Daten zur Bank und ferddich. Hab ich als Kassenwart im Verein sehr zu schätzen gelernt. Da allerdings die GEZ den Charme eines Inkasso- Unternehmens hat, kommen die nicht so einfach an mein Geld. Und der Anreiz zu wechseln- " Sie nehmen an einer Tombola teil......" ist mir einfach zu mager. Mit unserem Gasversorger halte ich es genauso. Da werden nach der Abrechnung völlig abgehobene Abschlagsraten festgelegt- ist ja ein netter zinsloser Kredit- , da kann ich bei der Rechnung noch rechtzeitig eingreifen bevor die Kohle vom Konto ist. Ich muß eh mindestens ein mal im Monat zur Bank um die Auszüge und Bares zu holen. Dabei werden die Belege durchs SB- Terminal gezogen. Da verlangt nicht mal die Bank Geld dafür. Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|