SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   GEZ und neues Lastschriftverfahren -Sepa- (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112741)

RoDiAVision 12.01.2012 17:12

GEZ und neues Lastschriftverfahren -Sepa-
 
Hallo liebes Forum

Sicherlich haben viele von euch auch schon Post von der GEZ bekommen mit dem Zweck erneut eure Kontodaten mit Unterschrift an diese zu senden, wegen dem neuen Lastschriftverfahren Sepa.

Meine Kontodaten incl. Unterschrift per Post zu versenden, da habe ich doch arge Schwierigkeiten damit.

Ich denke wenn das bisherige Lastschriftverfahren ausläuft, dann werde ich halt wieder Überweisen o. meiner Bank einen Dauerauftrag geben.

Wie handhabt ihr das?

HorstE 12.01.2012 17:25

Ich mache nichts...
Hier der offensichtlich wahre Grund für diese Aktion der GEZ: http://wirtschaft.t-online.de/gez-ho...51539928/index

Gruß Horst

SteffDA 12.01.2012 17:54

Nun ja, Bauerfängerei halt.

Tom D 12.01.2012 19:05

Ich überweise. Mache ich übrigens bei 80% meiner Rechnungen. Ich mag´s nicht so sehr, wenn sich andere an meinem Konto bedienen - das löse ich lieber selbst aus.

Miefwoke 12.01.2012 21:36

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1270954)
Ich überweise.

So sieht es aus, wir überweisen auch direkt an die GEZ, nach der ersten Zahlungsaufforderung :D:D

So kann ich es noch Timen, das ich Geld drauf habe, bei den Preisen dort.

RoDiAVision 12.01.2012 23:46

Ich danke euch schon mal für eure Antworten.

Die GEZ bucht quartalsweise die Beiträge von meinem Konto, ich hoffe die verschicken
nicht jeden Monat eine Rechnung, ich denke da an die Überweisungskosten :(

ElGordo 12.01.2012 23:57

Zitat:

Zitat von Miefwoke (Beitrag 1271007)
....nach der ersten Zahlungsaufforderung :D:D

Tolle Zahlungsmoral.
Deinen Lohn bekommste auch erst nach Einforderung?

Sofian 13.01.2012 00:00

Ich habe eine Zeit im Finanzwesen/Controlling einer großen Firma gearbeitet. Bei seriösen Unternehmen spricht nichts dagegen, an einem Lastschriftverfahren teilzunehmen. Ein gutes Unternehmen klärt über Vorteile des Verfahrens auf und setzt den Kunden dabei aber nicht unter Druck.

Eine Lastschriftermächtigung per Unterschrift und Brief zu versenden, ist übrigens eine seriöse und saubere Art, dies abzuwickeln (ohne Bezugnahme auf die GEZ)

Schnitte 13.01.2012 00:48

Mag sein..
 
Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 1271064)
Ich habe eine Zeit im Finanzwesen/Controlling einer großen Firma gearbeitet. Bei seriösen Unternehmen spricht nichts dagegen, an einem Lastschriftverfahren teilzunehmen. Ein gutes Unternehmen klärt über Vorteile des Verfahrens auf und setzt den Kunden dabei aber nicht unter Druck.

Eine Lastschriftermächtigung per Unterschrift und Brief zu versenden, ist übrigens eine seriöse und saubere Art, dies abzuwickeln (ohne Bezugnahme auf die GEZ)

...das Verfahren mag mancher ja als seriös und sauber ansehen - für diese "Firma" sehen viele diese Attribute eher als unpassend. :lol:

RoDiAVision 13.01.2012 01:15

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 1271064)
Eine Lastschriftermächtigung per Unterschrift und Brief zu versenden, ist übrigens eine seriöse und saubere Art, dies abzuwickeln (ohne Bezugnahme auf die GEZ)

Genau da liegen meine Bedenken, komplette Anschrift, Unterschrift und Bankverbindung schriftlich zu versenden.
Wer weiß wo die Landen könnten.

Vielleicht bin ich auch schon zu sensibel geworden nach den ganzen Phishing, Fishing... und haste-nicht-gesehen Meldungen:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.