SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe! 2 Notebooks tot, frage speziell an Münchner
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2012, 20:00   #11
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Ich finde das ja auch alles äusserst merkwürdig, aber soweit ich das mit den BIOS viren verstanden habe, müssen die speziell auf das BIOS eines Rechners angepasst. Beide Rechner haben aber ein unterschiedliches BIOS, so dass ich nicht denke dass ich über den Festplatten test da was übertragen habe.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2012, 00:08   #12
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Etwas spezielles braucht man da m.W. nicht.
Ein getarnter Bootloader der das BIOS mit (beliebigem) Schrott überflasht dürfte ausreichen, um aus einem Rechner einen Briefbeschwerer zu machen.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 10:54   #13
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Argh, ich war schon soweit Hardwarefehler als gesichert anzunehmen.
Hmm, wie bekomme ich das raus was es war?
Würde schon noch gerne die Daten von den Platten holen, wenn da aber so ein Bootloader Virus drauf ist wäre es nicht so geschickt die wo anders anzuschliessen, oder?
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 23:20   #14
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Hmm, wie bekomme ich das raus was es war?
Möglicherweise kann man das BIOS neu flashen.
Aber wenn der Flashloader im BIOS selbst beschädigt, gelöscht oder manipuliert ist, ist weitere Hilfe ohne Hardwareeingriff auf dem Board nicht möglich (Flash-IC austauschen oder kontaktieren und per Programmer neu flashen). Also vermutlich ein Fall für den Service des Notebookherstellers

Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Würde schon noch gerne die Daten von den Platten holen, wenn da aber so ein Bootloader Virus drauf ist wäre es nicht so geschickt die wo anders anzuschliessen, oder?
Auf jeden Fall die Platte nur an isolierte Systeme anschließen, auf denen auch sonst keine wichtigen Daten sind. Besser noch an einen PC mit ausgebauter Platte von (Linux-)CD/DVD booten, auf der sinnvollerweise vorher aktuelle Virenscanner und Schadsoftwarescanner (Spybot, Antimalware...) deponiert wurden. Den PC so konfigurieren, daß nicht nach bootfähigen Platten gesucht wird oder die verdächtige Platte über einen USB-Adapter erst nach dem Hochfahren des Systems per USB-Adapter anschließen. Wenn alle Test keine Schadsoftware nachweisen können bzw. nach einer Bereinigung nicht mehr nachweisbar sind, würde ich die Daten auf eine 2. externe Platte retten. Zum Schluß die verdächtige Platte neu partitionieren, formatieren, Masterbootrecord neu erstellen. Früher gab es mal ein Tool "ZAP" Zero All Partitions, das die Partitionen erstmal komplett platt gemacht hat.
Es gibt hier bestimmt ein paar Experten, die Dir da besser weiterhelfen können.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe! 2 Notebooks tot, frage speziell an Münchner

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.