![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Ich finde das ja auch alles äusserst merkwürdig, aber soweit ich das mit den BIOS viren verstanden habe, müssen die speziell auf das BIOS eines Rechners angepasst. Beide Rechner haben aber ein unterschiedliches BIOS, so dass ich nicht denke dass ich über den Festplatten test da was übertragen habe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Etwas spezielles braucht man da m.W. nicht.
Ein getarnter Bootloader der das BIOS mit (beliebigem) Schrott überflasht dürfte ausreichen, um aus einem Rechner einen Briefbeschwerer zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Argh, ich war schon soweit Hardwarefehler als gesichert anzunehmen.
Hmm, wie bekomme ich das raus was es war? Würde schon noch gerne die Daten von den Platten holen, wenn da aber so ein Bootloader Virus drauf ist wäre es nicht so geschickt die wo anders anzuschliessen, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Möglicherweise kann man das BIOS neu flashen.
Aber wenn der Flashloader im BIOS selbst beschädigt, gelöscht oder manipuliert ist, ist weitere Hilfe ohne Hardwareeingriff auf dem Board nicht möglich (Flash-IC austauschen oder kontaktieren und per Programmer neu flashen). Also vermutlich ein Fall für den Service des Notebookherstellers Zitat:
Es gibt hier bestimmt ein paar Experten, die Dir da besser weiterhelfen können. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|