![]() |
Hilfe! 2 Notebooks tot, frage speziell an Münchner
Hallo,
ich habe ein größeres Computerproblem. Am 30.12. ist mir plötzlich mein Acer timeline 1810 tz notebook eingefroren. Nichts ging mehr ich musste ihn auschalten. Seitdem startet nicht mal mehr das Bios. Beim einschalten blinken ein paar LEDs und sonst nichts. Ich habe jeweils einen Speicherriegel entfernt um zu sehen ob das was bringt. Nix. Platte habe ich ausgebaut und an das 2. Notebook gehängt. Dort funktioniert sie einwandfrei. Gestern genau das gleiche mit dem 2.Notebook, einem Dell inspiron 6400. Erst ein freeze, ausschalten, nichts geht mehr. Da mir hier langsam die Ideen ausgehen, muss wohl ein Profi ran. Kennt da wer jemanden in München der kompetent ist und einen nicht gleich ausnimmt? Danke |
Hallo
.... für mich klingt das nicht nach einem Hardwarefehler sondern nach einen Virus .... hast Du Dir evtl. einen "eingefangen"? Gruß Uwe |
Du könntest mal probieren mit einer Bootfähigen Linux CD von CD zu starten. Die gibts in den gängigen Linuxmagazinen im Zeitschriften Handel. Wenn das geht hast Du einen Virus (wahrseinlich) Den könntest Du dann mit den gängigen Bootfähigen Viruskillern behandeln.
|
Villeicht hilft dir auch das.
http://www.chip.de/downloads/Ultimat..._29706480.html |
Mahlzeit,
hört sich nicht nach einem Virus an. Es sei denn das Notebook an den du die Platte gehängt hast würde nun auch streiken. Es gibt Viren (sind "noch" sehr rar) die schreiben sich auf das Mainboard selbst die bekommst du dann da auch nicht mehr runter. Es klingt eher so als würde eine Systemspezifische Datei nicht mehr so wollen wie du es magst. Hast du zufällig iein Treiberupdate oder eine Installation durchgeführt z.B. von iwelcher Hardware die du an Weihnachten oder dergleichen bekommen hast ? ;) Ansonsten würde ich dir empfehlen erstmal Akku raus und einschalten (ja obwohl Akku raus) denn dann entladen sich die Kondensatoren. Dann Akku rein wieder anmachen. Es gab schon den ein oder anderen Fehler den man dadurch beheben konnte. Ansonsten bei einen der beiden Notebooks eine Neuinstallation durchführen. Wenn du doch bedenken bezüglich eines Virus hast. Knopicilin ist für mich hier das Allheilmittel auch MWB - Malewarebytes macht einen guten Job. Kannst dich ja nochmal melden soweit es was neues gibt. mfg |
Hmm, Leute, wie sollen ihm die Tips helfen, wenn nichtmal mehr das Bios startet? Für mich klingt das schon eher nach einem Hardwaredefekt. Wenn Speicherriegel und HDD schon ausgeschlossen wurden, wie du schreibst, bin ich leider mit meinem Latein hier auch am Ende.
Du schreibst, die LEDs blinken. Such mal nach POST Meldungen über google. Dieses Blinken gibt irgendwelche Informationen an, ist also quasi codiert. Wie blinken die LEDs denn? Hast du einen externen Bildschirm? Schließ den mal an, eventuell stimmt was mit der Grafikkarte nicht. |
Wenn virus, müsste es ein bios virus sein, da nochnicht mal das bios startet.
Da nützt auch keine bootcd oder stick. Da bios viren wohl relativ selten und sehr speziell sind, ist die (un)wahrscheinlichkeit wohl genauso gross wie bei einem hardware defekt. Ich weiss es nicht und werde wohl einen fachmann benötigen um das heraus zu finden. Edit: Danke für den tipp mit den post meldungen und dem entladen der kondensatoren. werde ich ausprobieren. sorry für die form mein einziges kommunikationsmittel ist ipod und ipad. |
Beim ACER habe ich schonmal was von einem Schalter J1 gehört, ein Jumper auf dem Mainboard zum zurücksetzen des Bios.
Ich habe kurz gegooglet und verweise dich auf diesen Beitrag in einem anderen Forum zu diesem Thema: http://www.computerbase.de/forum/sho...21&postcount=7 Der Switch kann natürlich auch wo anders sein bei deinem gerät... Beim Dell gibt es sowas bestimmt auch, habe aber nicht danach gesucht... |
Den switch habe ich nicht gefunden.
Und weiter als die service klappe will ich das ding erstmal nicht öffnen. Thx anyway. |
Hallo,
für mich hört sich das schon sehr nach einem Bios-Virus an. Wieso startet denn der zweite Rechner nicht mehr mit dem anscheinend selben Fehler, nachdem die Platte des ersten Rechners dort versuchsweise eingebaut wurde? Das sind m. E. ein paar Zufälle zuviel. Gruß, Werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |