![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 3
|
Bin mal gespannt auf den ersten Straßenpreis Preis ( UVP 669 €) siehe : http://sonyalphanex.blogspot.com/
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
|
Zitat:
![]() ...das gute 17-50/F 2.8 zum gleichen Preis wie DSLR und wir NEXaner würden uns sicher freuen ![]() PS: endlich gibt es schwarze Objektive, die Silberlinge finde ich nicht sehr elegant, schon gar nicht auf dem schwarzen Gehäuse!
__________________
![]() ...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Mehr als 500€ zahle ich ncht für das Tamron
![]()
__________________
Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
|
![]()
sieht das Teil nicht dem Original Sony verdammt ähnlich? Ich tippe mal dass im Mai ein 55-200 3.5-6.5 stabilisiert und im Dezember 2012 ein Superweitwinkel kommt. Schade, dass offensichtlich wie auch bei dem a-Mount zuerst doubles von Sony kommen. Gerde Pancakes würde ich Interessant finden, was aber mehr bei Sigma zu finden sein wird ( ich hoffe die haben dann wieder vernünftige Preisvorstellungen).
Gruß Photomaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Das Objektiv hat 13 statt 12 Linsengruppen, ist also eine völlig andere Rechnung.
Zudem finde ich es gerade gut, dass das Objektiv auch in silber angeboten wird. Ich würde auch viel lieber eine silberne NEX-7 kaufen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das Sony 18-200 mm und das Tamron 18-200 mm sind definitiv nicht baugleich.
http://www.digitalkamera.de/Objektiv...593071744.aspx Ein Vergleich der Bildqualität wäre nun interessant. Wahrscheinlich wird das Tamron etwas preiswerter sein. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Hier ein Vergleich der beiden: http://translate.google.com/translat...%2F474996.html
Leider ist die Übersetzung aus dem chinesischen .. naja. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
|
![]()
Bei dpreview im NEX Forum hat jemand Bilder eingestellt:
http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=40153670 Zitat: First, wide open at 18mm: Tamron: http://dl.dropbox.com/u/24398625/tam51DSC00373.JPG Sony: http://dl.dropbox.com/u/24398625/sony51DSC00403.JPG Next, wide open at 200mm: Tamron: http://dl.dropbox.com/u/24398625/tam51DSC00387.JPG Sony: http://dl.dropbox.com/u/24398625/sony51DSC00415.JPG Zitatende. Der User sagt auch, dass es als Sony 18-200 erkannt wird, und dass die Verzeichnung und CA korrigiert werden. (Ob das nach dem nächsten Firmwareupdate immer noch geht, weiss keiner ;-) Ansonsten sehe ich keine schwerwiegenden Abweichungen in der Bildqualität. Es ist etwas leichter und etwas billiger als das Sony, und es ist in schwarz und in silber erhältlich. Edit: Sony gibt als Nahgrenze 30 cm an und Tamron 50 cm. (laut www.dpreview) Peter Geändert von Peter Heckert (05.01.2012 um 03:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|