![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Bei Firmware 1.04 soll sich an der Bildqualität (ich nehme an JPG) noch etwas verändert haben. Daher sind Erfahrungen mit FW 1.03 nur begrenzt übertragbar. Im Gegensatz zur A700, an der ich Kontrast und Schärfe für die JPGs etwas angehoben hatte, benutze ich an der A77 derzeit die neutralen Einstellungen im JPG-Modus (ich fotografiere RAW+JPG). Zuvor hatte ich Schärfe +1 gewählt, aber schon viele Artefakte im Bild festgestellt. Ob sich das gebessert hat, habe ich noch nicht ausprobiert.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Wenn es perfekte Einstellungen gäbe, dann wäre die Möglichkeit etwas einzustellen ja überflüssig.
Also ich sehe das auch so, dass es auf die Situation ankommt. Deshalb ist die grosse Freiheit bei den Einstellungen ja auch so sinnvoll und so gedacht.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|