SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2: Ist das die Entscheidung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2004, 11:40   #11
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
@InXone

Hallo,

erstmal willkommen im Forum, und meinen Glückwunsch zur neuen Kamera !

Die Dimage A1/A2 hat sehr viele Stärken, die Dir gefallen werden.

Um Kummer zu vermeiden gebe ich mal folgende Tips:

Laß der Kamera Zeit zum Fokussieren, und halte die Kamera dabei super ruhig. Wenn Du die Kamera während des Fokussieren schwenkst, ist es für sie sehr schwer, den optimalen Schärfepunkt zu bestimmen, weil sie das alleine über einen Vergleich von UHS-Aufnahmen macht, zwischen denen sie den Fokus verändert. (Prinzip Video-AF). Diese Bilder könnten also höchstens mal zufällig scharf werden, wenn Du beim Fokussieren schwenkst.

Bevor Du zittrig (angespannt) fotografierst, solltest Du auch einfach den Antiskake für Aufnahme und Anzeige aktivieren, denn er holft Dir auch beim Fokussieren.

Die A2 ist für mich keine Point&Shot-Kamera. Das macht jede dSLR besser, weil sie ein ganz anderes AF-System hat. Gib der Dimage 1/2 bis 1 Sek Zeit, sie dankt Dir dafür mit schärferen Aufnahmen.

Unter Umständen solltest Du auch die anderen AF-Programme benutzen, Nachführ-AF, verfolgender 3D-AF, stetiger AF, oder MF.

Dreh manuell nicht auf Unendlich. Es gibt keinen Anschlag, und das Bild kann total unscharf sein, wenn Du manuell über das Optimum hinaus gedreht hast. Fixier lieber einen fernen Punkt mit AF, und schalte dann auf MF um. Übe das optimale Fokussieren mal 10 Minuten lang mit Stativ.

Übe auch mal die Handgriffe für Direct-Manual-Focussing (DMF) mit 3.3-facher Suchervergrößerung (nicht 2xDigitalzoom). Du mußt dazu den Finger auf dem Auslöser lassen, halb gedrückt. Ich stelle allerdings immer wieder fest, daß der AF ganze Arbeit geleistet hat ...

Nimm Dich vor der AEL-Taste beim Blitzen in acht. Wenn Du auf Zeit- oder ProgrammAutomatik stehtst, aktivierst Du damit die Langzeit-Blitzsynchronisation, was ohne Stativ generell verwackelte Fotos ergibt. Der Blitz wird dann nämlich reduziert, und die Belichtungszeit drastisch erhöht. Außerdem gibt es dann ein sehr problematisches Mischlicht, z.B. aus Kunstlicht und Blitzlicht, was einen manuellen Weißabgleich erfordern würde.

Die Grundeinstellung für JPEG-Fotos mit 64-ISO ist am besten harte-Schärfung. Wenn Du mit normaler oder weicher Zeichnung fotografierst, solltest Du gleich einplanen, jedes Foto mit Photoshop nachzuschärfen.

Benutze bei schwierigen Belichtungssituationen im Einzelfall RAW, und besorg Dir genug Speicherkapazität (20 MB/Foto)

Arbeite bei Nachtfotos zügig ! Nach 10-15 Fotos nehmen die Hotpixel zu. Schalte die Kamera lieber aus, um den CCD-Chip abkühlen zu lassen. Schalte den AS bei Nachtaufnahmen mit Stativ aus.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2004, 12:15   #12
InXone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2004
Ort: D-63225 Langen
Beiträge: 4
Ein perfekter Support! Gratulation Leute! Und vielen Dank!

@ korfri: danke für die Tipps,ich werde sie befolgen, die Kamera ist aber noch nicht gekauft
@ Hellraider: Das Dokument wird grad ausgedruckt.
@ abec & korfri:
Zitat:
Ich gebe aber zu, dass ich mit den Schärfeeinstellungen auch noch unschlüssig am Probieren bin. Aber wenn PS dein Lieblingsprogramm ist, wirst du mit der A2 definitiv glücklich werden.
Alles klar. Mit dem Nachschärfen hab ich auch schon viel (leider) Erfahrung . Dias waren da einfacher. Meine EOS 600 hatte aber noch den einfachen AF und nicht den viel besseren Kreuz AF wie die nachfolger. D.h. ein mitdenken "wo hole ich mir die Schärfe" war auch nötig. Ausserdem hab ich noch eine Video Kamera Sony TRV-30 mit der der AF auch etwas anderes ist als mit der EOS.

Nachschärfen mit PS: Ein Beispiel hab ich hier:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/1084909

Das Bild ist mit der Sony Videokamera gemacht worden und ist prinzieobedingt rel. unscharf und verrauscht. Ausserdem hat die Cam nur 1,3MP. Das Bild ist das Ergebnis umfangreicher EBV mit PS. Das Original könnte ich auch mal hochladen, falls interesse besteht. Auf dem Mopped, das binübrigens ich

Zitat:
Vor allem, da es deine erste digitale zu sein scheint.
Stimmt!
Zitat:
Die A2 ist extrem gut zu bediehnen. Größtes Problem für Canon-Umsteiger ist IMHO der andersrum drehende Zoom-Ring.
Kein Problem!

@ Jerichos: Woher weisst Du das ich aus FFM bin?

Ich freu mich noch auf andere Tipps und Meinungen!

BTW: ist 663€ ein guter Preis?
InXone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 12:23   #13
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von InXone
@ Jerichos: Woher weisst Du das ich aus FFM bin?
Big Brother ist watching you!
Zudem hast Du gesagt, dass Du aus FFM bist. Ich hab nur gesagt, dass es Dich evtl. interessieren könnte.
Melde Dich mal bei Tina oder bei Horst (Dimagier_Horst), dann wird Dir mit Sicherheit unter die Arme gegriffen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 12:28   #14
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi InXone,

auch von mir herzlich willkommen bei uns

Blöderweise bist Du 2 Tage zu spät für unseren Stammtisch. Aber am 25.9. findet unser nächstes Treffen statt, bei dem wir immer gern Tipps geben oder auch mal die A2 zum testen kurz aus der Hand geben
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass Horst und ich auch gern einen kleinen Sonder-Quickie einlegen und Dich mitnehmen. Sag einfach, wann Du Zeit hast

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 12:28   #15
ml
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-72172 Sulz
Beiträge: 85
klick

das größte problem der A2 ist der geringe Dynamikumfang
welchen du übrigens bei genauerer Betrachtung sehr
schön auf den klick klick klick-Bildern siehst,
aber auch bei allen anderen Bildern hier im Forum.
Da fehlen einfach 1-2 Blenden.

Wenn das für dich kein Problem darstellt spricht sicher
nichts gegen eine A2.

ml
ml ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2004, 12:42   #16
andi
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Biberach
Beiträge: 41
umstellung

Hallo,

ich hatte, ne eos 300 analog, bevor ich mir die A2 gekauft habe.

1.


unscharfe bilder gibts bei mir glaub gleichviele wie bei der analogen spiegelreflex.
erstens kann man bei relativ kleinen objekten, nicht so richtig erkenne, ob sie jetzt wirklich scharf sind, trotz 1million pixel sucher und man kann sich nur auf den autofokus verlassen.

der ist die nächste ursache für unscharfe bilder, macht aber im normalfall seine arbeit gut, in schwierigen situationen ist jeder autofokus mal überfordert.

man kann allerdings gut feststellen ob man nun ein unscharfes bild gemacht hat, wenn man sich das bild kurz anschaut und zoomt.

wenig sorgen musst du dir über verwackelte bilder machen. die gleicht der anti-shake wirkich klasse aus. auch in geschlossenen räumen kann man ohne blitz brauchbare bilder schießen, was mit der analogen nicht so wirklich geklappt hat.



3.


am komischsten war für mich das gefühl, das die neue einfach ein ganzes stück kleiner ist als die alte. aber mit der zeit gewöhnt man sich daran.

dann ist da auchnoch die umstellung auf den sucher, der zwar eine relativ hohe auflösung hat, aber halt nie an den sucher einer spiegelreflex rankommt.


4.

fällt der geringe kontrastumfang auf. stört manchmal schon, besonders bei aufnahmen mit viel himmel, z.B. Berge oder sowas. entweder der himmel ist richtig belichtet und die berge sind zu dunkel, oder die berge sind richtig belichtet und der himmel ist weiß. ein entsprechender verlaufsfilter schafft da vielleicht abhilfe.
aber ich glaube, bei der analogen war der kontrastumfang nicht viel besser, man hat die bilder nur nicht gleich gesehen und sich dann später darüber geärgert.

ja, dann hat der autofokus noch nen totalausfall wenns zu dunkel wird, steht hier aber genug drüber im forum.

und schnelle objekte (z.B. Tiere) zu fotografieren ist ne geduldssache oder glückssache. da merkt man den "lahmen" autofokus im vergleich zur analogen schon enorm. abe wenn man einfach 100 fotos macht ist meistens schon ein gutes dabei, auch ein vorteil der A2



Und um auf deine Hauptfrage zurück zu kommen, klar wirst du mit der A2 glücklich, jedenfalls glücklicher wie mit anderen cams in der preisklasse meiner meinung nach, aber vielleicht nicht so glücklich wie mit einer canon D1 Mark II.

Sieht man doch auch gut an diesem Forum, lauter glückliche A2 benutzer, oder ?


gruß andi
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 12:46   #17
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Re: umstellung

Zitat:
Zitat von andi
Sieht man doch auch gut an diesem Forum, lauter glückliche A2 benutzer, oder ?


gruß andi
Nö gibt auch glückliche A1 Benutzer (mal sehen wann ich auf A2 umsteige)
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 12:58   #18
troopers
 
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: D-1000 Berlin
Beiträge: 167
Ich geb allen Vorrednern Recht (hab mir nur dein Thread durchgelesen und einen Teil von denen vor mir).

Habe auch lange nachgedacht, und wo ich sie hatte, hab ich trotzdem sehr lange nachgedacht gehabt, ob ich sie behalten soll oder nicht. Mittlerweile bin ich eigentlich Überglücklich mit dem Teil und die Macken die sie hat (falls sie welche hat - vll. hab auch ich sie -g-) stören mich garnicht.

Schöne Fotos kriegt man jedenfalls hin. In der CT Special war sie ja auch getestet, zwar sagt jeder Test was verschiedenes, aber alle sagen letztendlich, das keine Perfekt ist.

Kaufen und behalten!
__________________
Gruss
Patrick

# verzeiht mir, wenn ich mich falsch ausdrücke und Ihr es missversteht.... soll nicht so sein #
troopers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 13:43   #19
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Re: umstellung

Zitat:
Zitat von andi
4....
aber ich glaube, bei der analogen war der kontrastumfang nicht viel besser, man hat die bilder nur nicht gleich gesehen und sich dann später darüber geärgert.
Das stimmt, besonders bei Dias mußte man aufpassen
Zitat:
ja, dann hat der autofokus noch nen totalausfall wenns zu dunkel wird, steht hier aber genug drüber im forum.
Kommt drauf an. Bei richtigen Nachtaufnahmen mit Stativ lasse ich meist die Kamera selber fokussieren. Den Flexiblen Fokuspunkt eben dahinschieben, wo es was zu fokussieren gibt.
Zitat:
und schnelle objekte (z.B. Tiere) zu fotografieren ist ne geduldssache oder glückssache. da merkt man den "lahmen" autofokus im vergleich zur analogen schon enorm. abe wenn man einfach 100 fotos macht ist meistens schon ein gutes dabei, auch ein vorteil der A2
Das macht man doch mit einer hyperfokalen Einstellung und MF !
Dann kann man fast verzögerungsfrei schiessen ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 14:20   #20
andi
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Biberach
Beiträge: 41
@korfri


Zitat:
Das macht man doch mit einer hyperfokalen Einstellung und MF !
Dann kann man fast verzögerungsfrei schiessen ...
des kapier ich nich *g* , kannst das mal erklären ?

des mit dem MF find ich so ne sache, wenn man manuell fokusieren von nem spiegelreflex wechselobjektiv gewöhnt ist, findet man den manuellen fokus erst mal scheiße. da is man ewig am drehen und ich finde der drehring geht auch ziemlich schwer.
aber immerhin kann man manuell fokusieren!

das mit dem verzögerungsfrei schießen... meinst die hochgeschwindigkeitsserienbildfunktion (was für ein wort)
immer wenndas eingestellt habe hatte ich ausversehen immer gleich 2 bilder gemacht, die dann genau gleich aussahen.
da soll sie ja eigentlich 3 bilder in der sekunde schießen, dann ist erst mal speichern angesagt. das zwischen den bildern nachfokusiert wird glaub ich bei der geschwindikeit nicht, oder ?


Ps: @InXone, ich hoffe das gehört noch zu stärken und schwächen oder so und interessiert dich noch....


gruß andi
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2: Ist das die Entscheidung?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.