SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele für Naturfotografie.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2011, 11:34   #11
commander28

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Burgkirchen
Beiträge: 48
Darf ich fragen was für einen Fernauslöser Sie haben?
Ich habe auch schon einen ins Auge gefasst, und zwar den Hama DCCS 5202.
commander28 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 11:54   #12
glbtrotter
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Borken
Beiträge: 72
Hallo,

also als 'Fernauslöser' habe ich einen ganz simplen mit Kabel. einfach mal in der elektr. Bucht schauen und nach 'LCD Timer Remote Sony' suchen.
Dieser bietet für Startrails auch die Möglichkeit des Intervall Aufnahme und lange Verschlusszeiten. Ganz nützlich wie ich finde :-)
Außerdem sehr günstig und mit normalen AAA Akkus zu betreiben :-)

Zur Info:
Ich habe mir vom gleichen Anbieter mal eine Funk - Fern - Auslösung 'gegönnt' hier ist jedoch mangels Ein-/Ausschalter am Sender sehr schnell die Reichweite zu gering :-(
__________________
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten

Gruß Dirk
glbtrotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 12:14   #13
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Das Stativ ist in Ordnung, ich würde aber einen stärkeren Kopf kaufen. Der 808 RC4 war bei mir nach 2 Monaten 70-400 G komplett ausgelutscht und hat gar nicht mehr gehalten. Jetzt habe ich einen Kugelkopf von feisol und der ist super.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 19:56   #14
Tempura
 
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 39
Ich denke auch, dass der Kopf nicht geeignet ist. Mit dem 70-400 benutze ich einen gimbal head von Jobu design (jobu junior nr. 3). Kann ich nur empfehlen, gerade wenn man tiere tracken will, gibt es nichts besseres, meiner ansich nach. Die Investition lohnt sich!
Tempura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 21:56   #15
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo

Wenn es eine Festbrennweite sein soll wäre das Tamron 300.2.8 noch eine Alternative, ist günstiger als das Minolta aber gut brauchbar, und funktioniert auch gut mit den Sony Konverter.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 16:10   #16
commander28

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Burgkirchen
Beiträge: 48
Alpha 580

Hallo,
danke an alle für die Infos.
Ich werde mir mal den Stativkopf (jobu junior nr. 3) in einem Fotogeschäft anschauen.
Passt der auch auf das Manfrotto?


Wie ist es mit diesem Kopf: http://www.amazon.de/dp/B004LB45JQ/r...SIN=B004LB45JQ

Danke nochmals.

Geändert von commander28 (28.10.2011 um 09:32 Uhr)
commander28 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele für Naturfotografie.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.