Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Sigmaobejktiven bei der A77 und A65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2011, 22:37   #11
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Naja, ich sehe das anders. Es gibt nun mal Fremdfabrikate und genügende Menschen die die kaufen. Wer frei von allen Zwängen ist liest sich durch die Foren und entscheidet dann ob er mit Fremdfabrikaten Probleme hat. Dann kann er entscheiden was er kauft, gute Bilder machen mittlerweile alle Marken.

Ich kenne aus dem LKW Bau, daß der Hersteller den jenigen die Fremdaufbauten machen Spezifikationen liefert wie und was zu machen ist, damit die Anbauteile an ihr Produkt passen. Bei Kameras, die ja preislich Peanuts sind gegen einen LKW sollte sowas auch möglich sein.
Da muß die Fotoindustrie noch lernen, letztendlich kann ja auch später noch ein Umstieg auf Orginalteile rausspringen.
Sollte sich herausstellen, daß die A77 mit meinen Sigmas nicht funktioniert wars das mit Sony. Dann verkaufe ich das ganze Zeugs und fertig ist mit fotografieren, brauch wahrscheinlich eh nicht unbedingt eine SLT in 2012. Unser Rennteam wird geschlossen, somit brauchen wir auch keine Fotos mehr für unsere HP.
Leichtere Lösungen gibt es ja genügend.

Bis 2012 wird ich noch manches ändern, dann schaun mer mal.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2011, 22:40   #12
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Hi

Das wievielte Sigma Problem mit dem Sony Bajonett ist das eigentlich ?
Mir sind mind. 3 bekannt wo Sigma einen kostenlosen "Umbau" anbietet.
Wenn Sigma da keine Eigenschuld sehen würde würden die das nicht kostenlos beheben.
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 22:40   #13
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Wäre mal interessant ob jetzt wegen der A55 umgebaute Objektive wieder zum Service müssen, wenn man zur A77 aufsteigt.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 22:45   #14
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Wäre mal interessant ob jetzt wegen der A55 umgebaute Objektive wieder zum Service müssen, wenn man zur A77 aufsteigt.
Hi

... das Problem mit der Blendensteuerung sollte gelößt sein für alle SLT...
Das neue Probs betrifft ja "nur" HSM Linsen ...
Mal sehen was das nächste Problem sein wird ...

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 15:17   #15
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Wäre mal interessant ob jetzt wegen der A55 umgebaute Objektive wieder zum Service müssen, wenn man zur A77 aufsteigt.
Habe dazu gerade eine Antwort von Sigma erhalten. Ja, auch a33/a55-kompatible Objektive müssen aktualisiert werden. So langsam verstehe ich, das alteingessene Sony-User von sigma Abstand nehmen. Jedes Jahr alle Objektive zum Service zu schicken, damit man für die Zukunft gerüstet ist, ist nicht unbedingt lustig.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 16:05   #16
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Genau so ist es, nun ist Schluß mit Sigma, schließlich bewegt sich Sigma mit seinen Objektivpreisen inzwischen in Bereichen, die nicht mehr als Low Budget zu bezeichnen sind.
Ich werde aber als Kunde behandelt, als ob ich irgendeine Ware von einem drittklassigen
Discounter erworben hätte.
Es ist schade, schließlich bietet Sigma sehr interessante Brennweiten, die ich bei anderen Herstellern nicht finde, aber es ist jetzt irgendwie genug, ich habe keine Lust mehr für Sigma den Dummdödel zu spielen.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:13   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Habe dazu gerade eine Antwort von Sigma erhalten. Ja, auch a33/a55-kompatible Objektive müssen aktualisiert werden. So langsam verstehe ich, das alteingessene Sony-User von sigma Abstand nehmen. Jedes Jahr alle Objektive zum Service zu schicken, damit man für die Zukunft gerüstet ist, ist nicht unbedingt lustig.
Vorsicht, sowas wird hier von manchen gerne als "bashing" aufgefasst Vielleicht merken aber auch die so langsam, was mit Sigma abgeht. Es gab seit Bestehen das A mounts schon mehr als 3 solcher Probleme und insofern kann man den Frust verstehen. Ich wäre auch gefrustet, habe mich aber immer bewusst gegen HSM Objektive entschieden und auch nur noch wenige Sigmas in Gebrauch (die aber gerne). Dabei ärgern mich die Kompatibilitätsprobleme eigentlich weniger als der sonstige Umgang dieser Firma mit ihren Kunden und vor allem die Tatsache, daß die anderen Fremdhersteller es -im Falle unseres Bajonetts- einfach besser hinkriegen. Oder gibt es auch Probleme mit dem Tamron USD? Das wäre noch interessant an der Stelle.

Ärgerlich für die Betroffenen, aber man muß auch dazu sagen, daß im Forum von manchen immer wieder gewarnt wurde...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 08:49   #18
glotzi
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 17
Mein 18-125/3,5-5,6 M-AF DC ist gerade bei Sigma zu Aufrüstung. Nach Aussage von Sigma ist es nicht von dem Problem betroffen. Wenn man sich die Liste der betroffenen Objektive anschaut, sind wohl die HSM Objektive die Problemkinder.
glotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 12:22   #19
Engelage
 
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 72
Foto Erhard, einfach super

Zitat:
Zitat von stefan61070 Beitrag anzeigen
Hi Engelage wo hast du deine A77 bestellt ?
Ich habe sie Anfang September bei Foto Erhard bestellt. Die waren die ersten wo ich die Alpha A77 Body vorbestellen konnte. Sie kam per Nachnahme und es ist alles in Ordnung...

Die A77 hatte auch schon die 1,03 Firmware drauf und die Bedienungsanleitungen waren alle in deutsch... also kein EU- Import.

Nun zu den Sigmas an der Kamera.

Das Sigma 100-300mm F4, 30mm F1,4 und das 10mm F2,8 HSM Fisheye Objektiv laufen einwandfrei

Bei dem Sigma 85mm F1,4 ist der Autofokus absolut funktionsunfähig... Ich habe es zum Sigma Service geschickt und warte auf die Dinge die da kommen.
Engelage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 17:05   #20
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Um fair gegenüber Sigma zu sein:

Ich habe zwei Linsen zerschossen.

Bin hingefahren (ist ja nicht weit von FFM) und diese dort persönlich abgegeben.

Nach ca. einer Woche die Benachrichtigung, dass beide irreparabel seien. Stattdessen bot man mir zwei brandneue Austauschobjektive (auch neueres Modell) zum Preis der Reparatur an.

Ich fand das außerordentlich fair!

Die Leuts dort waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit!

Drei Tage später hatte ich sie zuhause - auf Rechnung!

Besser geht's nicht - finde ich!
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Sigmaobejktiven bei der A77 und A65

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.