SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Probleme mit Sigmaobejktiven bei der A77 und A65 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109408)

cat_on_leaf 14.10.2011 09:35

Probleme mit Sigmaobejktiven bei der A77 und A65
 
Es scheint Probleme mit dem AF verschiedener Sigmaobjektive and der A77 und der A65 zu geben.

Hier der Artikel dazu auf Photoscala

http://www.photoscala.de/Artikel/Sig...LT-A77-SLT-A65

About Schmidt 14.10.2011 09:47

Mal wieder :(

Engelage 14.10.2011 09:56

Danke für die Info
 
Super danke für den Link... :top: Meine A 77 kommt wahrscheinlich morgen... und da ich ein paar Sigma im Park habe werde ich diese als erste auf "Herz und Nieren" überprüfen.

glotzi 14.10.2011 11:33

Vielen Dank für den Hinweis. Mein Objektiv ist gerade bei Sigma zur Umrüstung. Da muss ich doch gleich mal nachfragen.

Hier die englische Info bei Sigma:

http://www.sigma-photo.co.jp/english...nfo_111014.htm

stefan61070 14.10.2011 16:15

Hi Engelage wo hast du deine A77 bestellt ?

MichaelN 14.10.2011 20:47

Das ist wirklich nicht mehr lustig. Ich finde Sigma und Sony sollten zu einer vernünftigen Zusammenarbeit finden. Ist doch auch im Interesse von Sony, wenn die Kunden ein breiteres Objektivangebot zur Auswahl haben.

steve.hatton 14.10.2011 20:48

Soll Sony jetzt nach Sigma Spezifikationen bauen?

MichaelN 14.10.2011 22:02

Habe ich das geschrieben?

Elric 14.10.2011 22:18

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1236309)
Das ist wirklich nicht mehr lustig. Ich finde Sigma und Sony sollten zu einer vernünftigen Zusammenarbeit finden. Ist doch auch im Interesse von Sony, wenn die Kunden ein breiteres Objektivangebot zur Auswahl haben.

Das ist doch ganz einfach: Sigma braucht doch nur Lizenzen kaufen, an Stelle Reverse-Engeneering zu betreiben. Schon ist das in Interesse der Vebraucher und auch von Sony. Tamron und Tokina schaffen es ja auch kompatible Objektive zu bauen...

malo 14.10.2011 22:22

Falls Canon, Nikon und Sony ueberhaupt Lizenzen verkaufen wollen:!::?:
Hier wird behauptet, das waere nicht der Fall Klick

Zitat:

.. wobei auch die Frage wäre, ob Nikon überhaupt Lizenzen vergeben würde.

Das weiss wohl nur Nikon. Andersrum wissen wir auch nicht ob Sigma überhaupt Lizenzieren würde.

Nein, die Antwort auf diese Frage ist bekannt. Sowohl Nikon als auch Canon haben sich bereits in Interviews dahingehend geäußert, dass sie grundsätzlich keine Lizenzen bezüglich ihrer Schnittstellen an Dritthersteller vergeben. Ich lese solche Interviews immer sehr gern und aufmerksam. Bezüglich dieser Aussage bin ich absolut sicher, werde aber jetzt (schon mal vorbeugend erwähnt) nicht meine ganzen alten Zeitschriften wälzen, um die entsprechenden Interviews zu suchen. Übrigens kann ich mich auch an ein solches Interview mit einem Sigma-Manager erinnern wo er sagte, dass sie gern Lizenzen erwerben würden, Nikon und Canon diese aber nicht heraus gäben.

Übrigens sind mit der D7000 nicht nur Probleme mit Sigma-Objektiven bekannt, sondern auch Tamron und Tokina sind betroffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.