![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Das mit dem "Grundkenntnisse" und "Fortgeschritten" und was weiß ich ist doch sowieso Tünneff. Solange das "Auto" nicht vom Wahlrad abmontiert wird kann doch eh jeder zumindest damit knipsen - und eigentlich reicht sogar die Programmautomatik dafür schon aus.
Ob die Kamera für den Benutzer, wenn er zuerst mal "reinschnuppern" will, womöglich funktional etwas überfrachtet ist, ist eine andere Frage. Den meisten Kunden dieser Art wird aber der Preis ohnehin zu hoch sein. Und last not least gibt es ja (immer noch) Fachgeschäfte mit Beratung.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da steht mittlerweile bei jedem Modell Grundlagenkenntnisse, ob A77 oder A33 Grundlagenkenntnisse steht da immer.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Die Fortgeschrittenen können ja dann von der A77 zur A580 aufsteigen - die wird von DxO immerhin als "Semi-Pro" betitelt. Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Ich verstehe immer nicht ganz, wozu man diese vollkommen willkürlich von den Herstellern vergebenen Bezeichnungen überhaupt braucht.
Bei der Präsentation im Rahmen des Festivals hatte der Vortragende so eine schöne Folie, bei der in Form einer Pyramide dargestellt war, wo die einzelnen Modelle einzuordnen seien - ganz oben Pro, ganz unten Einsteiger. Für mich war das aber nur ein Marketinggag, dank dessen sich der geneigte Käufer selbst beruhigen kann, weil er ja nun eine Semi-Pro Kamera gekauft hat. Solange es für die Einstufung keine verbindlichen Kriterien gibt, kann Sony die Kamera meinetwegen auch im Gurkensegment ansiedeln, ein Kaufargument wäre das für mich noch lange nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
Grüsse, raul |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
... die Einordnung als "Bilder-Dings" wäre mir auch egal ![]() Was mich aber bestärkt, daß die A77 die richtige Cam sein könnte ist der Dynamikumfang! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
So wird das nichts... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Wieso denn schon wieder Glaskugel?
![]() Wird das nicht langsam albern? Ich gehe doch davon aus, daß DxO einen realen Test mit einer realen Kamera gemacht haben wird und daß Sony ihnen auch kein halbfertiges Vorserienmodell hingestelt hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|