![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Photonen-Kollimator... genial! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Zitat:
![]() Aber das was ich meinte, war so ein röhrenförmiger Vorsatz mit zusätzlicher Linse.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Kurz gegoogelt:
http://www.ebay.de/itm/METZ-Televors...item415ce199a8
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Sowas konzentriertes ist eher etwas für wildlife Fotografie und nicht geeignet, um aus kurzer Entfernung Personen anzublitzen. Das wäre ja ein Spot mit Erblindungsgefahr.
![]() Nein, das muss etwas anderes gewesen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Der gute Typ hatte wahrscheinlich nur ein einfaches Rohr genommen!
"Kollimiert" auch schon recht gut - und man bekommt einen "Punkt"-Strahler.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Nein, es war ja gerade kein Punktstrahler. Eine raffiniertere Lichtführung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 8
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das ist uralt.
Der Fachbegriff dafür ist "snoot" Klick Eine Klopapierrolle mit Gaffatape tut es auch, wenn man nicht gerade den Blitz heissfährt. Professioneller ist sowas: Klick "Photonenkollimator" ist natürlich viel elaborierter.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (30.08.2011 um 07:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Zitat:
Der Link von turboengine trifft genau das, was ich meinte: eine Röhre mit oder ohne Linse innen vor dem Blitz oder die Lampe macht das Licht mehr oder weniger parallel! Damit hat man je nach Abstand von Lichtquelle zum Objekt mittig "punkt"-förmig ausgeleuchtete Bereiche. Dieser "Punkt" kann ja auch 2m Durchmesser haben... ![]() Hätte er nicht Photonen-Kollimator sondern Licht-Former geschrieben träfe es den Sachverhalt besser, würde aber nicht so cool klingen.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich denke mal der hat den Begriff einfach nur genommen, weil ihn Otto-Normal-Knipser nicht kennt, und er damit so schön auf den Putz klopfen kann.
Wer hat denn schon so einen elitären Photonen-Kollimator? Ein Stück PVC-Abflußrohr aus dem Baumarkt oder der Klorolle, damit könnte ja jeder kommen... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|