SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Photonenkollimator
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 22:37   #11
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wenn ich mich richtig erinnere gab es mal so einen Vorsatz für Metz(?)-Blitzgeräte. Damit konnte man auf hunderte Meter mit einem Tele blitzen, weil das Licht des Blitzes über eine Sammellinse (in diesem Fall eine Fresnel-Linse) gebündelt wurde...
Wenn ich mich richtig erinnere hat so gut wie jedes (Metz-) Blitzgerät so etwas wie eine Fresnel-Linse vor der Blitzröhre.

Photonen-Kollimator... genial!
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 22:43   #12
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Wenn ich mich richtig erinnere hat so gut wie jedes (Metz-) Blitzgerät so etwas wie eine Fresnel-Linse vor der Blitzröhre.
Ja, ja - ist schon klar!

Aber das was ich meinte, war so ein röhrenförmiger Vorsatz mit zusätzlicher Linse.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 22:44   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Kurz gegoogelt:
http://www.ebay.de/itm/METZ-Televors...item415ce199a8
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 22:48   #14
Slowlens

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Sowas konzentriertes ist eher etwas für wildlife Fotografie und nicht geeignet, um aus kurzer Entfernung Personen anzublitzen. Das wäre ja ein Spot mit Erblindungsgefahr.

Nein, das muss etwas anderes gewesen sein.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 22:52   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Der gute Typ hatte wahrscheinlich nur ein einfaches Rohr genommen!

"Kollimiert" auch schon recht gut - und man bekommt einen "Punkt"-Strahler.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 22:56   #16
Slowlens

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Nein, es war ja gerade kein Punktstrahler. Eine raffiniertere Lichtführung.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 00:04   #18
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Das ist uralt.
Der Fachbegriff dafür ist "snoot"

Klick

Eine Klopapierrolle mit Gaffatape tut es auch, wenn man nicht gerade den Blitz heissfährt.

Professioneller ist sowas:

Klick

"Photonenkollimator" ist natürlich viel elaborierter.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (30.08.2011 um 07:35 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 06:12   #19
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Nein, es war ja gerade kein Punktstrahler. Eine raffiniertere Lichtführung.
Wenn "Kollimator", dann mehr oder weniger paralleler Strahlengang. "Punkt"-Strahler heißt ja nicht unbedingt, dass das Licht in einem kleinen Brennpunkt fokussiert wird - dafür bräuchte man ja wieder konvergentes Licht, und das liefert eben kein Kollimator.

Der Link von turboengine trifft genau das, was ich meinte: eine Röhre mit oder ohne Linse innen vor dem Blitz oder die Lampe macht das Licht mehr oder weniger parallel! Damit hat man je nach Abstand von Lichtquelle zum Objekt mittig "punkt"-förmig ausgeleuchtete Bereiche. Dieser "Punkt" kann ja auch 2m Durchmesser haben...


Hätte er nicht Photonen-Kollimator sondern Licht-Former geschrieben träfe es den Sachverhalt besser, würde aber nicht so cool klingen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 12:55   #20
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ich denke mal der hat den Begriff einfach nur genommen, weil ihn Otto-Normal-Knipser nicht kennt, und er damit so schön auf den Putz klopfen kann.

Wer hat denn schon so einen elitären Photonen-Kollimator?
Ein Stück PVC-Abflußrohr aus dem Baumarkt oder der Klorolle, damit könnte ja jeder kommen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Photonenkollimator

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.